![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
![]() ![]() Anders solltet ihr das nicht verstehen ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter ---------- Post added 27.09.2011 at 12:32 ---------- Zitat:
![]() Ich benutze auch nach 27 Jahren Hobby noch häufig die manuelle Fokussierung, hängt natürlich mit meinen photographischen Schwerpunkten (Makro)zusammen. Der optische Sucher zu einer Nex 5-N ist hingegen Pflicht für mich, es geht nicht ohne! Ernst-Dieter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Gehe ich richtig in der Annahme, daß der LA-EA1 Adapter wie ein Zwischenring wirkt?
Müßte so sein, für Makro fans sicherlich interessant. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Der LA-EA1 korrigiert das Auflagemaß zu den A-Mount Objektiven, so wie es auch alle anderen Adapter an der NEX machen zu dem jeweiligen Anschluss. Da im optischen Weg nichts dazwischen ist (SLT-Spiegel) könnte man das auch als Zwischenring interepretieren, stimmt aber insofern nicht, dass sich dadurch der Entfernungseinstellbereich oder der Vergrößerungsfaktor der angesetzten Linse NICHT verändert, im Gegensatz zu einem Zwischenring, den du aber zwischen LA-EA1 und A-Mount Objektiv setzen kannst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
|
Zitat:
Es werden ja Alpha Objektive verwendet, und nur deren Auflagemaß (~44mm?) wieder richtig gestellt. Anders würde es aussehen, wenn Du E-Mount Objektive an den Adapter anschließen könntest, denn die sind für ein Auflagemaß von 18mm konstruiert. Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() Ernst-Dieter, Danke an Euch beide! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 14.12.2011
Beiträge: 1
|
Zitat:
Ich hab da ne Frage die mit dem in Zusammenhang steht. und zwar hab ich den EA1 Adapter an einer Nex VG 20 mit dem APS-C Sensor. Voila am Adapter ein 50mm 1.4F alpha Objektiv. Meine entäuschung war gross weil mein Sichtfeld ist so klein als ob ich durch ein 100mm Objektiv schauen würde. Liegt das deiner Aussage nach nicht am Auflagemass? Sondern evtl. daran das APS-C Sensoren kleiner sind als ein Vollformat Sensor? Oder wie kommt das zu stande? 50mm sollte doch ein relativ normales Sichtfeld ergeben das dem natürlichen Empfinden entspricht... Anyway. Ich würd mich freuen wenn du dafür eine plausible Erlärung hast. LG Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 68
|
Zitat:
Schönen Gruß, das Südlicht |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
|
Zitat:
Es ist, wie das Suedlicht schon schrieb, die 50mm Brennweite ergeben einen Bildwinkel wie ein 75mm-Objekiv (Corp-Faktor, zu dem Thema findest Du hier unzähliges!) da der Sensor der VG20 APS-C-Format hat. Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|