SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Einbein, Zubehör
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2004, 12:33   #31
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von ManniC
Zitat:
Zitat von MaGu
Mal sehen, vielleicht probiere ich mal die Tennisball-Variante...
Vergiss den Sektkorken nicht (ich hab mir extra ne Flasche Freixenet kalt gestellt )

Zitat:
Zitat von MaGu
Aber zuerst mal schaue ich mir die verschiedenen Einbeine, die die Leute in Bamberg dabei haben, an und entscheide, ob ich eins brauch, oder nicht *g*
Tja, Bamberg dürfte konsumfördernd sein.......
Spare am Sekt und investiere das Geld ins Stativ. Bestimmt hat irgendein Lebensmitteldiscounter son Frizzante mit Naturkorken für nen Euro.

Zum Konsumantrieb nach Bamberg:
Zum Glück habe ich leider keine Zeit. Is ja bald so weit, oder?
Wünsche euch auf jeden fall viel Spass und ich freue mich schon auf die tollen Fotos (war seinerzeit ohne Kamera in Bamberg).
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2004, 11:50   #32
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Zitat:
Zitat von newdimage
Zitat:
Zitat von ManniC
Zitat:
Zitat von MaGu
Mal sehen, vielleicht probiere ich mal die Tennisball-Variante...
Vergiss den Sektkorken nicht (ich hab mir extra ne Flasche Freixenet kalt gestellt )

Zitat:
Zitat von MaGu
Aber zuerst mal schaue ich mir die verschiedenen Einbeine, die die Leute in Bamberg dabei haben, an und entscheide, ob ich eins brauch, oder nicht *g*
Tja, Bamberg dürfte konsumfördernd sein.......
Spare am Sekt und investiere das Geld ins Stativ. Bestimmt hat irgendein Lebensmitteldiscounter son Frizzante mit Naturkorken für nen Euro.

Zum Konsumantrieb nach Bamberg:
Zum Glück habe ich leider keine Zeit. Is ja bald so weit, oder?
Wünsche euch auf jeden fall viel Spass und ich freue mich schon auf die tollen Fotos (war seinerzeit ohne Kamera in Bamberg).
Wir haben sowieso noch eine Flasche Sekt (ich glaube auch Freixenet) im Kühlschrank. Aber jetzt warte ich erstmal Bamberg ab und entscheide dann...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 12:06   #33
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Es gibt für Kompressoren Standfüsse mit Gewinde. Son Kompressor ist ungleich schwerer als eine Ax. Werde im Werkzeughandel nachfragen und posten.
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2004, 07:56   #34
pagestin
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
Also, bei Isarfoto - > http://www.isarfoto.com/index.php
kostet der Monostat-Fuß 29.- Euro plus Versand.
Die Lieferung erfolgte sehr schnell. Allerdings hat ein Teil gefehlt, was mir aber sofort nachgesandt wurde.

Der Umbau meines Manfrotto 681B war dann kein Problem.

Gruß

pagestin
pagestin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2004, 09:16   #35
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
@pagestin
Geb doch mal die Artikelnummer durch, dann braucht man nicht so lange suchen!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2004, 09:29   #36
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Ditmar,

Artikelnummern haben die wohl nicht,
du findest das Teil unter Stative - Einbeinstative.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2004, 00:18   #37
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hab den Thread mal hervorgekrammt, weil ich zum Abschluss komme. In anbetracht der Preise (Monostat, Gitzo, SLIK sind mir zu teuer) habe ich mich für ein Manfrotto 680 B(lack) entschieden. Das ist die Kompaktklasse von Manfrotto. Der Empfehlung von Manfrotto (Head-Guide) folgend, werde ich den Neiger 234 in Ausführung RC (Schnellkupplung) kaufen.
Das ganze beim Händler in D.dorf, weil bestellen über I-Net nichts bringt, den Preisunterschied frisst p&p auf, also nehm ich das Ding gleich mt.

Kugelkopf und DDD-neiger finde ich beim Monopod übertrieben und wird auch nicht empfohlen.

danke nochmal für die vieln Tipps.

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 08:45   #38
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Kleiner Nachtrag für diejenigen, die auch ein Monopod suchen:

Habe gestern das o.g. Stativ erworben, macht einen guten Eindruck, bis auf den Fuss, der nicht mehr als eine Art Überwurf für das Endrohr ist. Ich zahle aber nicht 80-100 Euro mehr, nur um ein Gummifuss ala Monostat zu haben. Ich denke, das ich über den Rohrdurchmesser an eine preiswertere Lösung komme.

Der vom Hersteller empfohlene Neiger MA 234 (RC) ist z.Zt. nicht verfügbar. Denke, die Italiener haben so was wie Werksferien, Lieferzeit 3-4 Wochen.

Sowohl die A1 als auch meine SLR machen sich sehr gut auf dem Stativ, Kamera und Stativ gehen eine feste Beziehung ein.

Schön ist das kleine Packmass, das 680 ist die Kompaktvariante des Herstellers.

Gutes Preis-- Leistungsverhältnis, ich spreche eine klare Kaufempfehlung aus.

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 10:00   #39
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Frank,

den MA234 hab ich auch auf dem Einbein, der ist gut und ausreichend

Und schau Dir doch die Umbaulösung mit Monostat-Fuß an, das ist noch einigermaßen günstig.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 10:15   #40
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Tina
Hi Frank,
den MA234 hab ich auch auf dem Einbein, der ist gut und ausreichend
Und schau Dir doch die Umbaulösung mit Monostat-Fuß an, das ist noch einigermaßen günstig.Viele GrüßeTina
Hallo Tina,

danke erstmal. Die Umbauvariante, bei der man den Fuss separat bestellt, ca. 40 Euro? Darüber denke ich nach. Allerdings gibt es im Metallbau für alle möglichen Zwecke div. Füsse für den jeweiligen Rohrdurchmesser. Da stehen Teilweise Maschinen drauf. Hier schaue ich mal, wenn sich da was bietet, gebe ich selbstmurmeld Bescheid.

Der VK wollte mir gestern einen Gitzo-Kugelkopf für 70 Euro verkaufen, weil der 234 Lieferzeit hat. Ich habe ihn dann nach den Sinn eines Kugelkopfes auf dem Einbein gefragt, er wusste keine Antwort, ausser das er 40 Euro mehr in der Kasse hat.
Vom alternativ angebotenen Cullmann habe ich direkt Abstand genommen, mein 3-Bein ist von denen und wird demnächst ersetzt.

Schönen Tag.

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Einbein, Zubehör

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.