![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Einbein, Zubehör
Ja, ich überlege, mir ein Einbein-Stativ vs. verwackelte Bilder zuzulegen. Nach Studium des Forums bin ich nicht schlauer....
Wieso einen zusätzlichen Neiger etc. .... Denke, dieser Luxus (teilw. teurer als das Stativ) ist bei Dreibeinen sinnvoll, nicht jedoch bei der "Krücke" Einbein-Stativ. Liege ich da falsch ? Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
"Liege ich da falsch?"
Ja, wobei ein 3D-Neiger auch nicht das richtige wäre! Am besten einen Kugelkopf (mit Friktion), denn die Kamera direkt auf das Einbein montiert macht nicht viel Sinn, man ist viel zu unbeweglich! Wer das mal verglichen hat, der weiß, was ich meine! Ganz ehrlich, tue Dir das nicht an, außer nur zum Spaß (und testen)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Frank,
dazu gibt es natürlich verschiedene Meinungen, aber ich sehe es wie Du. Investier das viele Geld lieber in ein richtig gutes Einbein und nimm einen einfachen Kugelkopf ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: D-91334 Hemhofen
Beiträge: 42
|
Hallo,
außerdem dürfte es bei Hochkantaufnahmen ganz schöne Probleme geben da Du das Einbein ja mit drehen müsstest. Gruß Theo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Also, fein säuberlich die Euros für das gute Zubehör auf den Tisch legen?
Will mir nicht so in den Sinn. Einbein soll wie A1 klein und kompakt sein. Ich scheue mich auch vor den TCON´s etc. , die schwerer sind als die A1. War im Urlaub viel per pedes unterwegs und froh über jedes Gramm, das ich nicht schleppen musste. Das Einbein soll eigentlich nur gegen zu viel verwackeln beim "Outdoor-Foten" helfen, Dreibein ist vorhanden. Desweiter muss ich sagen W.Y.S.I.W.Y.G. entspricht meinem Naturell, allzuviel Montage, EBV ist nicht meine Welt. Ich möchte halt mit erträglichem Aufwand schöne Bilder knipsen, Bilder die hohen Ansprüchen nicht gerecht werden, mir aber gefallen und Erinnerungen konservieren. Frank @Tina Manfrotto 681B?? Mit solchem liebäugel ich @Theo oder garnicht erst anschrauben, um dem verwackeln vorzubeugen?????? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Das MA681B habe ich selbst nie ausprobiert, aber man hört hier ja eigentlich nur gutes darüber.
Ich hatte anfangs ein Cullmann, das ich dann ziemlich schnell zugunsten eines Monostats verkauft habe. Irgendwie habe ich für mich festgestellt, dass mir ein wackeliges Einbein nicht wirklich etwas bringt. Das Monostat hat zwar einen stolzen Preis, ist aber unverwüstlich, stabil, leicht und relativ klein ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Wackelt ein Einbein nicht Konstruktionsbedingt ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
Ich hab mir gleich zu Anfang so ein Cullmann-Wackeldingens für 29,95 komplett gekauft -- steht noch hier rum. Wenn's nicht ausgezogen ist wackelt nix, aber dann..... Letztendlich habe ich mir wie an anderer Stelle zu lesen ist für ein Manfrotto entschieden, Kugelkopf für die 200'er Schnellspannplatte drauf (damit ich beim Cam-Wechsel zum Dreibein nicht umfummeln muss) - da wackelt auch voll ausgezogen nichts.
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.06.2004
Ort: D-13347 Berlin
Beiträge: 37
|
Ich habe extrem billig ein Walimex Einbeinstativ erworben, sieh Dir mal die Seiten Einbein-Stative von Walimex an. Ich denke, nur die Pro-Modelle sind mit den größeren Rohrdurchmessern interessant. Mein Modell 1016 hat auch den Kugelgelenkfuss des Monostats, ist sehr stabil und recht hoch. Es wackelt nix, der Auszugsmechanismus ist schnell zu bedienen und sicher zu verschließen. Dazu noch ein billiger Kugelkopf und Du hast eine gute Alternative zu den deutlich teureren Manfrottos oder den unglaublich teuren Monostats. Ich habe bei eBay ca. 10 EUR für das Stativ bezahlt, zuzüglich Versand. Also die Augen aufhalten!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|