Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Erdbeben in Tokyo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2011, 08:57   #31
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich denke wir sind alle in Gedanken bei den Menschen in Japan, besonders jetzt, da tatsächlich auch noch eine Kernschmelze bevor steht. Die Bilder haben mich gestern sehr mitgenommen so dass ich kaum schlafen konnte.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2011, 11:17   #32
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Hoffentlich kann man den betroffenen Atomreaktor in Schach halten, das ist nun wohl mit die größte Sorge!
Das haben sie offensichtlich nicht geschafft, wie die letzten Bilder und Videos zeigen. In Fukushima I gab es eine Explosion, die die äußere Hülle komplett weggesprengt hat. Ich vermute, die Eplosion kam aus der inneren Schutzhülle, die dann auch zerstört wäre. Es spricht doch einiges für eine Kernschmelze.
Wenn man bedenkt, dass die 32 Millionen-Metropole Tokio nur 250 km entfernt ist
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 11:28   #33
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
mir soll mal einer erklären, wie alle SChutzmechanismen um eine KErnschmelze zu verhindern ausfallen können

scheinbar wurde wie in allen kapitalisteschen Ländern extremst gespart
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 11:42   #34
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
mir soll mal einer erklären, wie alle SChutzmechanismen um eine KErnschmelze zu verhindern ausfallen können

scheinbar wurde wie in allen kapitalisteschen Ländern extremst gespart
Das scheint in Japan gerade nicht der Fall zu sein. Gerade an den Hochhäusern sieht man, dass die strengen Bauvorschriften eingehalten wurden. Das Problem in diesem Fall ist, dass das Erdbeben zum einen eine Magnitude über dem hatte, was für die Kraftwerke spezifiziert und maximal erwartet wurde. Insbesondere aber der Tsunami war es, der die Notstromaggregate zerstört hat. Der reguläre Strom war eh weg, und so blieben am Ende nur die Batterien, um die Kühlung aufrecht zu erhalten. Die scheinen nun aber erschöpft zu sein.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 11:45   #35
hitfidelity
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
Glaube ich auch nicht. Es ist eben ein "worst case" eingetreten, und es zeigt sich einmal mehr, dass "absolute Sicherheit" eben nicht möglich ist. Wie ich aus den Medien höre war die Anlage auf Beben der Stärke 8,2 ausgelegt, das Beben war aber stärker. Der Reaktor wurde automatisch ausgeschaltet, der Kern muss aber weiter gekühlt werden, da er sich sonst immer mehr erhitzt. Die Kühlung fiel aus. Das erste redundante System, das über Dieselmotoren funktioniert, sprang an, fiel aber schnell wieder aus. Das zweite redundante System sprang an, es wurde über Batterien betrieben, die nur eine begrenzte Zeit halten können. Wie es aussieht gab es weitere Probleme, das Kühlmittel scheint knapp geworden zu sein, es wurde immer heißer, die Diesel hat man nicht wieder ans Laufen bringen können, die Amis mit zusätzlichem Kühlmittel scheinen zu spät gekommen zu sein...und nun sieht es so aus, als wäre dort ein GAU entstanden. Es ist schrecklich, ich habe große Angst um die vielen Menschen dort und in der Umgebung. Die Katastrophe scheint zunächst kein Ende nehmen zu wollen. Ich bin geschockt und komme kaum mehr zu klaren Gedanken. Mein ehrliches Mitgefühl geht an alle, die Verwandte oder Freunde dort haben.
hitfidelity ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2011, 11:49   #36
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
was ist mit der Vergiftung des Reaktors durch Bor, wieso wurde diese nicht durchgeführt

dann gibt es keine Kernschmelze

und wieviele Störfälle hat Japan schon verheimlicht
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 11:58   #37
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
was ist mit der Vergiftung des Reaktors durch Bor, wieso wurde diese nicht durchgeführt

dann gibt es keine Kernschmelze

und wieviele Störfälle hat Japan schon verheimlicht
Störfälle werden leider überall vereimlicht, und wie gut so etwas in nicht-kapitalistischen Ländern funktioniert haben wir in Tschernobyl gesehen.
Sorry, aber solche Argumente sind jetzt hier völlig fehl am Platz.

Ich hoffe, dass sich die Schreckensnachrichten nicht noch weiter steigern, die Japaner und alle Betroffenen haben mein Mitgefühl - auch wenn ich bisher versucht habe, sachlich zu bleiben.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 12:18   #38
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Das haben sie offensichtlich nicht geschafft, wie die letzten Bilder und Videos zeigen. In Fukushima I gab es eine Explosion, die die äußere Hülle komplett weggesprengt hat. Ich vermute, die Eplosion kam aus der inneren Schutzhülle, die dann auch zerstört wäre. Es spricht doch einiges für eine Kernschmelze.
Wenn man bedenkt, dass die 32 Millionen-Metropole Tokio nur 250 km entfernt ist
Ich glaube, man kann soviel vorher machen wie es nur möglich ist, die Erde (Natur) stutzt trotzdem die Möglichkeiten, da sie ungeahnte Kräfte im Inneren hat.Die Schutzmaßnahmen hinken so gesehen immer hinterher, da sie auf einem stattgefundenen Ereignis basieren.
Ehrfurcht bei so einem Ereignis und der Natur ist dann plötzlich Thema NR.1 überall.Nur nur Ehrfurcht ist aber hemmend.
Respekt vor der Natur und deren Gewalten ist wichtig, leider ist die oft bei den entscheidenden Leuten(Regierungen) stark verkümmert, da sie zudem auch Geld kostet und keinen Gewinn einfährt.Also wird häufig nur das Notwendigste getan.Viele Warner und Mahner werden als Klabautermänner abgetan!
Ernst-Dieter

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (12.03.2011 um 12:21 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 12:44   #39
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
mir soll mal einer erklären, wie alle SChutzmechanismen um eine KErnschmelze zu verhindern ausfallen können

scheinbar wurde wie in allen kapitalisteschen Ländern extremst gespart
Kannst Du nicht kapitalistische Länder aufzählen, in denen nicht gespart wird bzw. bei denen das alles sehr viel besser gelöst ist?
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 12:48   #40
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Kannst Du nicht kapitalistische Länder aufzählen, in denen nicht gespart wird bzw. bei denen das alles sehr viel besser gelöst ist?
Neben der Bildung und den Sozialbereichen steht der sogenannte (Umwelt)Schutz mit am häufigsten auf der Streichliste der Gelder, das ist wohl weltweit so!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Erdbeben in Tokyo

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.