Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objetiv Datenbank od. bestes 50mm für das Vollformat?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2011, 20:03   #31
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Zitat:
Zitat von tokaalex Beitrag anzeigen
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist hingegen die deutliche Diskrepanz bei den Bewertungen zwischen dem Minolta AF 2.8/50mm Macro und dem Sony SAL-50M28, die ja baugleich sein sollen bzw. das Sony ja nur eine neue Verpackung bekommen hat (wohl ähnlich wie beim 1.4/50mm)?
Sony scheint in Wirklichkeit doch mehr geändert zu haben als es von der Konstruktionszeichnung her aussieht.
Mein altes Ofenrohr 50/1.4er fokussierte perfekt auf den Punkt und gleich drei Sony 50/1.4 habe ich zurückgehen lassen! Andere loben das Sony in den grünen Klee.

Was das 50er Macro betrifft, habe ich keinen Vergleich.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2011, 20:10   #32
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Ich stehe mittlerweile auf dem Standpunkt, diese ganze Dyxum- und Objektivdatenbank-Bewertungen mit ihren Zehntelpunkten sind Peanuts gegen die üblichen Serienstreuungen.

Mittlerweile kaufe ich Objektive nur noch neu und schicke sie postwendend zurück, wenn sie nicht absolut perfekt sind (gemessen am Preis).
genau der Meinung bin ich auch schon länger. Wobei ich auch gebrauchte Objektive kaufe, aber nur wenn ich mir ein Bild über den Käufer machen kann und sehe ob er die Linse qualifiziert geprüft hat. Oder halt mit Rückgaberecht ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 20:12   #33
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Ich hatte z.B. schon drei Sony 50/1.4 mit Backfokus, zwei Sony 100/2.8 Macro mit miesen Abbildungseigenschaften und zwei Sony/Zeiss 16-80 mit schlechtem Weitwinkelbereich. Ein neu gekauftes Tamron 90/2.8 kam nicht annähernd an mein Sigma 105/2.8 heran und das oft kritisierte Sony 75-300 war nur minimal schlechter als das hochgelobte Sony 70-300G.
Es ist schon seltsam, daß immer die gleichen Leute angeblich schlechte Objektive bekommen.

Ich hatte in letzten Jahren weit über 50 Objektive an meinen Kameras und jedes brachte die zu erwartende Leistung. Bei unscharfen Bildern liegt es meistens am AF der Kamera oder am Fotograf, aber nur ganz selten am Objektiv.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 20:19   #34
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Ich hatte in letzten Jahren weit über 50 Objektive an meinen Kameras und jedes brachte die zu erwartende Leistung. Bei unscharfen Bildern liegt es meistens am AF der Kamera oder am Fotograf, aber nur ganz selten am Objektiv.
ich hatte mindestens genausoviel und mindestens 50% entsprachen nicht der Erwartung - meist nach unten, manchmal auch nach oben. Und was machen wir jetzt aus dieser Erkenntnis? Liegt es an den 5 Kameras die ich zwischendurch hatte oder am Fotograf?
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 20:57   #35
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Es ist schon seltsam, daß immer die gleichen Leute angeblich schlechte Objektive bekommen.
Tja, das denke ich auch immer wieder. Aber ich glaube mit Rudolf habe ich das Thema schon mehrmals durchdiskutiert.

Zitat:
Ich hatte in letzten Jahren weit über 50 Objektive an meinen Kameras und jedes brachte die zu erwartende Leistung. Bei unscharfen Bildern liegt es meistens am AF der Kamera oder am Fotograf, aber nur ganz selten am Objektiv.
Sehe ich ähnlich und ist auch bei mir ähnlich.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2011, 21:36   #36
tokaalex
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Es ist schon seltsam, daß immer die gleichen Leute angeblich schlechte Objektive bekommen.

Ich hatte in letzten Jahren weit über 50 Objektive an meinen Kameras und jedes brachte die zu erwartende Leistung. Bei unscharfen Bildern liegt es meistens am AF der Kamera oder am Fotograf, aber nur ganz selten am Objektiv.

Gruß
Michi
Freut mich für Dich, aber deswegen können andere ja durchaus abweichende Erfahrungen machen, oder?

Die Objektiv-DB gelten für mich nur als erste Orientierung bzw. Vorauswahl der Optiken, im Prinzip kaufe ich alle mich interessierenden Objektive, vergleiche die in Frage kommenden miteinander und verkaufe dann die anderen (bei Gebrauchten) oder schicke sie eben wieder zurück (Bei Neukauf). Und da waren entgegen der Meinung der DB so einige dabei, die totale negative Ausreißer waren, aber auch das eine oder andere, von dem ich positiv überrascht wurde.
__________________
Gruß Alex
tokaalex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 21:42   #37
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Mein altes Ofenrohr 50/1.4er fokussierte perfekt auf den Punkt und gleich drei Sony 50/1.4 habe ich zurückgehen lassen!
Na ja, bei mir fokussiert interessanterweise das Sony 50er an der D7D auf den Punkt und bei der A850 ist ein MicroAdjust notwendig. Neue Objektive habe ich bisher, toi, toi, toi meist ohne Neujustierung verwenden können. Scheint irgendwie mit der Aura zu tun zu haben ;-))
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 21:56   #38
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Tja, das denke ich auch immer wieder. Aber ich glaube mit Rudolf habe ich das Thema schon mehrmals durchdiskutiert.
Jens, ich schätze deine sachbezogenen und technisch fundierten Aussagen. Trotzdem zählt für mich immer noch das, was ich in mehreren sorgfältig durchgeführten Vergleichen(!) an reproduzierbaren Ergebnissen festgestellt habe und nicht das, was eigentlich theoretisch dabei hätte herauskommen müssen.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 22:14   #39
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na ja, bei mir fokussiert interessanterweise das Sony 50er an der D7D auf den Punkt und bei der A850 ist ein MicroAdjust notwendig. Neue Objektive habe ich bisher, toi, toi, toi meist ohne Neujustierung verwenden können. Scheint irgendwie mit der Aura zu tun zu haben ;-))
Ich beneide jeden mit MicroAdjust. Vielleicht hätte ich damit den Fokus mancher Objektive noch "eingefangen", von denen ich mich mittlerweile getrennt habe.
So bleibt mir nur übrig, nach gut zu meiner A700 passenden Objektiven zu suchen. Und dabei sind durchaus einige sogenannte "Sahnestücke" postwendend wieder zurück gegangen, während einige allgemein weniger begehrte Objektive ihren Stammplatz verfestigt haben. Was soll man auch anders machen?

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 22:26   #40
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Es ist schon seltsam, daß immer die gleichen Leute angeblich schlechte Objektive bekommen.
Ich hatte in letzten Jahren weit über 50 Objektive an meinen Kameras und jedes brachte die zu erwartende Leistung.
Dann sei mir gefälligst dankbar, dass ich die ganzen Gurken alleine auf mich gezogen habe.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objetiv Datenbank od. bestes 50mm für das Vollformat?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.