SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Yongnuo 460-II oder 560
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2012, 15:57   #31
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
stell mal auf s2 .....
wie willst du ihn den zünden?

edit: nochmal ausführlicher ... mit Baby auf Bauch liegend isses schwer zu tippen ^^

deine Kamera gibt einen vorblitz ab die den Blitz schon auslösst ... dazu hat der YN den Slavemodus 2 der den Vorblitz unterdrückt ... wenn du das ganze in einem "Studiosetup" manuell auslösen willst musst du allerdings auf S1 gehn.

oder einfach mal die beschreibung zu dem Gerät lesen ... falls eine lesbare dabei is

Geändert von Shooty (15.03.2012 um 16:00 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2012, 16:21   #32
Zweistein
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
Ich verwende YN 460II und YN 467 - beide arbeiten okay (S1).
Schlimmstenfalls kannst du einen optischen Auslöser SYK-5 verwenden - mit einstellbarer Verzögerungszeit - funzt 101%.

http://www.ebay.com/sch/i.html?_from...All-Categories
Zweistein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 16:25   #33
vodka
 
 
Registriert seit: 23.06.2011
Beiträge: 16
Nein nein - mit einem Vorblitz hat das nichts zu tun. Im WL-Modus oder mit Aufhellblitz gibt es keine Vorblitze.
S2 funktioniert in beiden Fällen nicht - das klappt nur, wenn ich Kameraintern auf den 2. Vorhang blitze.
Da klappts auch mit dem Timing - allerdings löst mir mein Sony-Blitz so nicht aus - was bedeutet, dass ich die gemeinsam nicht nutzen kann
Und das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen - das muss doch machbar sein?
Ich wollte jetzt zum Rumspielen nur optisch auslösen - aber vermutlich wird eine Funkauslösung vernünftiger sein.

Den A4 Zettel der sich Gerauchsanweisung nennt hab ich natürlich gelesen - hatte das Glück eine englische Version zu erhalten

Vielleicht kennt ja jemand dieses Phänomen?
Danke und LG an den Zwerg
vodka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 16:31   #34
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von vodka Beitrag anzeigen
Nein nein - mit einem Vorblitz hat das nichts zu tun. Im WL-Modus oder mit Aufhellblitz gibt es keine Vorblitze.
Doch gibt es ^^

such ruhig mal ... ich habs auch getestet ... du wirst unter anderem finden "Der Modus S2 (Slavefunktion 2) ist etwas schlauer und ignoriert die Vorblitze von Kameras" Dafür is das ding nemlich da!

Die YNs können mit S2 stellung auch im Wireless modus der Kamera gezündet werden. Such ruhig im Forum .... ich hatte es mal getestet und gepostet!

Geändert von Shooty (15.03.2012 um 16:33 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 16:33   #35
vodka
 
 
Registriert seit: 23.06.2011
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Doch gibt es ^^

Peinlich...
Dann sollte ja der Blitzmodus S2 funktionieren - tut er aber nicht. Eigenartig.
vodka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2012, 16:34   #36
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von vodka Beitrag anzeigen

Peinlich...
Dann sollte ja der Blitzmodus S2 funktionieren - tut er aber nicht. Eigenartig.
Dann isses wohl ein Anwenderfehler
Oder du verrätst mal welche Kamera du benutzt und wie du was auf welcher Stellung nun wie zünden willst ?!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 17:02   #37
vodka
 
 
Registriert seit: 23.06.2011
Beiträge: 16
Habe auch schon einen Userfehler vermutet - aber irgendwie siehts nicht danach aus.
Ich hab hier ne A350 - Blitzmodus 'WL'
HVL58 - ebenfalls WL / Manuell
YN460 - Modus: S1

Folgende Probleme treten auf:
Der Sony löst erwartungsgemäß richtig aus - allerdings NUR im WL Modus des internen Blitzes - sonst nicht.
Der YN löst zu früh aus - was dann wohl mit dem Messblitz zu tun hat. Im Modus S2 löst er aber gar nicht aus.

Mein Ziel: synchrone Auslösung - mehr will ich zur Zeit gar nicht
vodka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 17:17   #38
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich hab ne 350 hier und kanns bei gelegenheit testen ... nur gerade nicht.
S1 kannst du vergessen! das muss wenn dann S2 sein!

Die Blitze sind aber auch nicht für Wireless protokoll gedacht sondern nur zur vorblitzunterdrückung ... es ist zu vermuten das es also nicht geht, man kanns aber testen.
Mach mal den HVL58 auf die Kamera und stell den YN auf S2 ... wenn du ihn auf dem Bild siehst funktioniert der Blitz so wie er soll und es geht einfach nicht. HVL58 normales aufhellblitzen und kein wirelessmodus!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 17:40   #39
vodka
 
 
Registriert seit: 23.06.2011
Beiträge: 16
@shooty - Danke für deine Hilfe.

Fazit: Der YN tut in der Tat was er soll, allerdings ist er dann nicht 'kompatibel' mit dem Sony Blitz. Natürlich nur was optische Auslösung betrifft. Den kann man (bzw. kann ich) nämlich nur via WL Protokoll optisch auslösen.
Also doch Funkauslöser.

Vielleicht hast du ja wirklich nochmal Zeit um das mit der gleichen Konstellation ebenfalls auszuprobieren.
vodka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 23:10   #40
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ja, wenn du auf der Kamera keinen Blitz haben willst (bzw. den internen nicht das Bild beeinflussen sollI), geht nur Funkauslöser oder mit Verlängerungskabel den 58er ev. entfesselt auslösen und der Rest geht dann optisch.

Das sind einfach völlig inkompatible Protokoll. Vorblitz heißt halt 1-2 oder so Blitze und dann nach einer Pause der Auslöseblitz. Der 560er versteht ja kein Protokoll. Auf das sind die eingestellt. WL überträgt aber Leistungseinstellung, konfiguriert die Blitze und löst aus. Das geht damit natürlich nicht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Yongnuo 460-II oder 560

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.