![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3941 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.924
|
[OT] Aber hier passt es trotzdem noch irgendwie am besten hin[/OT]
"Erstens kommt es anders, und zweites als man gedacht hat." oder "Mit dem E-Kona" für vier Wochen in den Urlaub an der Ostsee." - Die Anreise Wenn kurz vor dem Urlaub der Benziner mit defektem Getriebe auf unbestimmte Zeit auf die Garantie Reparatur wartet hatten wir ein paar Alternativen... Ersatzfahrzeug vom Händler --> gibt's nicht!, Urlaub absagen --> 1500 € Stornokosten, Mietwagen --> 1500€... oder wir nehmen den E-Kona, der nie und nimmer für sowas gedacht war und deswegen die kleine Batterie hat und gefühlt eh zu klein für zwei Erwachsene plus Hund und Gepäck für fast vier Wochen FeWo Urlaub. Wir blocken also erst einmal einen Mietwagen (als Notnagel) und fangen an zu Packen. Und - oh Wunder - wir bekommen tatsächlich alles in den Kona und fassen den Entschluss, es trotz aller Zweifel zu versuchen und machen uns ans Planen. 650km von Idstein nach Fehmarn bedeuten also mindesten 2 Ladestopps, der Kona hat ja "nur" eine Reichweite von ca. 300km - aber nicht auf Langstrecke und vollbepackt. Wir suchen also nach Rastplätzen / Autohöfen mit ausreichend Ladeinfrastruktur und maximal 250km... unserer Wahl für den geplanten ersten Stopp fällt auf den Autohof Lohfeldener Rüssel... 232km. Ob das klappt? Wir fahren also ein paar Tage später los und wagen das Experiment ![]() Tempomat auf max. 120km/h und je nach Topografie auch mal nur 100 km/h. Zum "Glück" für und gibt es auf der gesamten Strecke ja auch noch genug Baustellen ![]() Und es klappt... mit 17% Akku und 58 Restkilometern erreichen wir das Zwischenziel und alle Schnelllader sind frei. Eine gute Stunde müssen wir jetzt überbrücken, aber a) ist Frühstückszeit und b) muss der Hund ja auch mal Gassi - deswegen ist so ein Stopp auch mit dem Benziner nichts unnormales. Weiter geht es mit 95% und 293 Kilometern Reichweite. Geplant ist der Autohof Schwarmstedt an der A7... da haben wir schon oft gerastet. Es sind zwar nur knapp 200km aber immerhin müssen wir am Rande des Harzes entlang, also lieber kein Risiko eingehen ![]() Auch die Etappe funktioniert wir geplant, auch dank einer 30km Baustelle erreichen wir mit 26% Akku und 87km Reichweite den Schnelllader und es sind noch zwei frei, Diesmal laden wir in einer Stunde auf 93% (280km) und drehen derweil noch eine größere Runde mit dem Hund. Jetzt können wir bis zum Ziel durchfahren kommen aber kurz vor Fehmarn in einen Stau und beschliessen noch einen kleinen Ladestopp einzuschieben, damit wir mit ausreichend Akku auf der Insel ankommen. Von 23% auf 69% in einer knappen halben Stunde und der Stau ist nun auch verschwunden. Wir kommen schlussendlich mit 50% Akku am Ziel an und der Urlaub kann beginnen Ein erstes Fazit: Wir hatten immer genug Reserve, falls kein Ladeplatz frei gewesen wäre und ja, wir haben länger gebraucht als sonst, aber es war auch stressfreier und die Pausen hätten wir - dank Hund oder Hunger - sowieso gemacht, wenn vielleicht auch ein wenig kürzer. Wir sind im Schnitt zwischen 100 und 130km/h per Tempomat gefahren, langsamer als mit dem Benziner, aber auf vielen Autobahnen kann man sowieso per Tempolimit und /oder Verkehr / Baustellen nicht schneller fahren, also auch verschmerzbar. Gebraucht haben wir auf der gesamten Strecke nur 14.3 kWh/100km - trotz voller Beladung. Bezahlt haben wir übrigens an den Schnellladern 43,10€ für 82,8kWh. Auf Fehmarn konnten wir heute an einem Schnellader in Puttgarden kostenlos laden... Danke an Scandlines ![]() ... tbc...
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3942 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Danke für den Bericht - klasse, dass es so gut geklappt hat
![]() Einen schönen Urlaub.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3943 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
|
Schließe mich Peter an und wünsche euch einen schönen und entspannten Urlaub
![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3944 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.969
|
Das kann doch gar nicht stimmen, mit einem E-Mobil funktioniert so etwas doch gar nicht lange Strecken usw.
![]() Schöner Reisebericht, und es zeigt sich das die Reichweitenangst absolut unbegründet ist, kenne auch schon andere Reiseberichte von E-Autofahrer/innen, bisher nur positive. Noch einen schönen Urlaub auf Fehmarn wünsche ich Euch dreien.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3945 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.049
|
Moin, moin,
Reichweitenangst muss niemand haben, solange er bereit ist, deutlich mehr Zeit zu investieren und den Diskomfort in Kauf zu nehmen. Wenn man diese Bereitsschaft nicht hat, dann ist die Reichweitenangst durchaus begründet. Es gibt noch einige Probleme, die im Bereich E-Mobilität zu lösen sind: Ladevorgang bei tiefen Temperaturen, Verbrauch und Reichweiten bei tiefen Temperaturen (der WLTP-Verbrauch ist ein Warm-Wetter-Verbrauch!), Verbrauch und Reichweiten bei Fahrten mit Anhänger / Wohnwagen, Lademöglichkeiten bei Fahrten mit Anhänger / Wohnwagen etc. pp. Von daher ist m.E. das Wort "Reichweitenangst" nur ein populistischer Versuch, der E-Mobilität den Anstrich und die Stellung einer allgemeingültigen Lösung zu verpassen und die Probleme vom Tisch zu wischen, die an dem Image der Allgemeingültigkeit kratzen. E-Mobilität funktioniert, aber nicht bei allen Anwendungsfällen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3946 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.254
|
Zitat:
Viele meiner Bekannten mit E-Fahrzeugen empfinden das entspanntere Fahren als positiv…….obwohl man dafür gar kein E-Fahrzeug, nicht mal einen Hund braucht. ![]() Schönen Urlaub wünsche ich auch….ich freue mich schon auf die Bilder.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3947 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.969
|
Zitat:
So ist es, fahre die letzten Jahre schon wesentlich entspannter wie früher, heißt auf der AB mit 120-130Km/h wenn möglich.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (12.09.2022 um 13:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3948 | |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.924
|
Zitat:
Wie fahren weder mit Anhänger oder Wohnwagen in Urlaub, auch nicht im Winter. Mit moderner 800V Ladetechnik wären die ladezeiten auch nicht bei einer Stunde, sondern bei 15-20 Minuten bei Reichweiten von bis zu 500 km. Bei uns war es ein aus der Not geborener Versuch und wir haben für uns festgestellt, dass es besser als erwartet funktioniert. Nicht mehr und nicht weniger.
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() Geändert von HoSt (12.09.2022 um 13:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3949 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
|
Der Urlaub sollte mit der entspannten Anreise beginnen und dementsprechend enden.
![]() Sonst ist man nach der Rückfahrt schon wieder Urlaubsreif..... Ich fahre inzwischen deutlich ruhiger.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3950 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.049
|
Hallo Holger,
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|