SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2022, 10:22   #3891
Franco44
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
Nach zwei Jahren Coronapause liess es die Axa-Versicherung wieder so richtig krachen:
Bei den diesjährigen Crashtests lag der Fokus auf Elektrofahrzeugen, sehr spektakulär!

https://www.youtube.com/watch?v=IRc0Hw2S80A

Im Axa-Crashtest mit dem Tesla wurde dessen Unterboden stark beschädigt,
was nach Einschätzung der Axa-Forscher zu einem Brand führen könnte.

Hier beweist ein aufgeregter Youtuber den Schwindel, der inzwischen von AXA auch nachträglich bestätigt wurde:

https://youtu.be/stAAtIyTMV8?t=1485

... so wird gelogen und manipuliert!

Zitat:
Der Brand selbst wurde jedoch mittels Pyrotechnik inszeniert, da die Axa, wie deren Pressestelle mitteilt,
aus Sicherheitsgründen an einem Event mit 500 Zuschauerinnen und Zuschauern keinen echten Batteriebrand habe riskieren wollen.
Man habe jedoch so auf die Gefahr von Batteriebränden durch Unterbodenbeschädigungen bei Elektroautos hinweisen wollen.

__________________
Gruß,
Frank-Harald (alias Franco44)

R.I.P A-Mount
Franco44 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2022, 11:37   #3892
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Es hat tatsächlich mal einen einzigen (!) Tesla-Batteriebrand gegeben, bei dem ein Teil, das auf der Straße lag, während der Fahrt so unglücklich durch den Unterboden in die Batterie gerammt worden war, das ein Brand entstanden ist. Nach meiner Kenntnis hat Tesla nach diesem Event den Unterboden entsprechend verstärkt.
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2022, 12:00   #3893
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Bei dem unlängst passierten Unfall des BMW- Elektro- SUV hat es bei dem E- Auto keinen Brand gegeben, dafür ist der beteiligte Seat Alhambra in Flammen aufgegangen.


Was ich mich frage, was will eine Versicherung mit so einer Veranstaltung erreichen? Außer dass man sich massiv unglauwürdig macht?
Ich hab leider auf die Schnelle nichts gefunden, wer die großen Shareholder der AXA sind.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2022, 12:01   #3894
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.530
M.W. brannten schon mehrere, aber es waren entweder massive Beschädingungen beim Crash - wer es genau wissen will: Irgendwo im TeslafahrerForum gibt es eine Liste mit allen schwerwiegenden Unfällen ...

Eventuell wollte die AXA höhere Prämien für E-Fahrzeuge rechfertigen....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (30.08.2022 um 12:59 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2022, 13:55   #3895
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Trotz aller Unkenrufe, freue ich mich, dass ich meinen Enyaq morgen abholen kann - nach 16 Monaten Wartezeit

Und er wird sicher zu 90% aus meiner PV-Anlage "betankt" werden...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2022, 14:07   #3896
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Und er wird sicher zu 90% aus meiner PV-Anlage "betankt" werden...
dass halte ich selbst für den Fall, dass der Wagen tagsüber viel vor der Haustür steht, für optimistisch. Bin gespannt...

Allzeit gute Fahrt!


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2022, 14:36   #3897
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Was ich mich frage, was will eine Versicherung mit so einer Veranstaltung erreichen? Außer dass man sich massiv unglauwürdig macht?
Das war auch mein spontaner Gedanke.

Zitat:
Eventuell wollte die AXA höhere Prämien für E-Fahrzeuge rechfertigen....
Ja, das könnte es sein.
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2022, 15:51   #3898
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
dass halte ich selbst für den Fall, dass der Wagen tagsüber viel vor der Haustür steht, für optimistisch. Bin gespannt...
Ich fahre während der Woche als Pendler 3x je 120km. D.h. am Wochenende wird geladen, was die Sonne hergibt ;-) Wenn der Akku mit 65kWh zu 80% "voll" ist, geht es sich sicher die ganze Woche aus. 18kWh/100km schaffe ich (außer im Hochwinter, falls es so etwas wieder mal gibt) auf jeden Fall. Im Winter muss man halt schauen, wie man mit den 14kWh Speicher im Haus auskommt.

Ich habe aber seit 30 Jahren eine Wetterstation (auch mit Solardaten im 2min Takt) und habe meine Fahrgewohnheiten und die Wetterdaten in einer umfangreichen Simulation durchgespielt. Daher meine Annahme!

Aber jetzt kommt dann sicher wieder einer unserer beiden Experten und meint:"Im Winter scheint keine Sonne!"

Seit Jahresbeginn haben wir - noch ohne E-Auto - genau 90kWh aus dem Netz bezogen! Dafür haben wir aber bis jetzt mehr als 5000kWh eingespeist...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2022, 16:28   #3899
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.530
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Trotz aller Unkenrufe, freue ich mich, dass ich meinen Enyaq morgen abholen kann - nach 16 Monaten Wartezeit

Und er wird sicher zu 90% aus meiner PV-Anlage "betankt" werden...
INteressant - Du wirst berichten :-)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2022, 16:28   #3900
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.228
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
…..Seit Jahresbeginn haben wir…….aber bis jetzt mehr als 5000kWh eingespeist...
Sauber. Damit kämen wir schon mal 2 Jahre und 9 Monate weit….
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.