SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2022, 15:16   #3881
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Da wollt einer den BMW einfach nur mal testen, aber auch bei dem Auto fehlt eine wichtige Sicherheitseinrichtung, die Steuerung der Motorelektronik durch das Navi.
Das Fahrzeug hält einfach das Tempolimit ein, was auch gut für den Verbrauch wäre.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2022, 16:02   #3882
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.133
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Warum sollte ich das? Genauso wenig wie ein SUV im Gelände gefahren wird, sitzen in einem durchschnittlichen Sharan mehr als 3-4 Personen. Stell dich mal nach den Ferien an die nächste Schule / Kita.
In den meisten SUV sitzen nur ein bis zwei Personen (auch nur, wenn Mama den Nachwuchs zu Schule bringt) Also passt das Verhältnis zum Sharan wieder.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2022, 12:21   #3883
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Es geht um den Spiegel und nicht um ein Automagazin.
Der Spiegel legt ja Wert darauf, dass er sauber recherchiert (auch wenn es inzwischen mal Aussrutscher gab - wahrlich nicht viel).

Da zitiere ich Dich mal: Spekulation von Deiner Seite
Du hast den aktuellen Spiegel zur Hand: Wer wirbt z.B. auf der Rückseite ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2022, 12:24   #3884
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
In den meisten SUV sitzen nur ein bis zwei Personen (auch nur, wenn Mama den Nachwuchs zu Schule bringt) Also passt das Verhältnis zum Sharan wieder.....
In den meisten Automobilen sitzen zumeist nur 1 oder 2 Personen !

Ich zitiere mal einen Comedian:

Das Lastenfahrrad ist das SUV des Prenzlauer Bergs - mit gutem Gewissen
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (21.08.2022 um 13:51 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2022, 13:25   #3885
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
Und BMW hat die Polizei auch noch gleich mitgekauft, weil die hat ihre erste Meldung schließlich auch korrigiert...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2022, 15:47   #3886
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.133
Weil es hier mit hergehört:
Im aktuellen Heft 09/2022 des Lok- Magazins ist eine Meldung die nachdenklich macht.
Grob zusammengefasst: Die Bundesrepublik Deutschland hat letztes Jahr (2021) das Klimaziel Verkehr um rund 3 Millionen Tonnen CO2 überschrtten. Darauf hin ist das Bundesministerium Digitales und Verkehr (BMDV) verpflichtet, ein Sofortprogramm vorzulegen, welches durch das BMDV am 13. Juli vorgelegt wurde. Darin sind 8 Milliarden für den Ausbau der Ladeinfrastruktur für PKW und LKW enthalten, aber nur rund 500 Millionen € für ÖPNV und Schienenverkehr. Diese sind Zitat " vor allem für den Aufbau und Machbarkeitsuntersuchungen von neuen Seilbahnkonzeptenund und die Verlängerung von Straßenbahnstrecken vorgesehen"
Zitat Ende. Eine Berwertung überlasse ich euch.
Ach ja, es steht auch in der Zeitschrift, dass man für den letzten noch offenen Abschnitt des Nordzulaufes des Brenner- Basistunnels sich auf eine Trasse festgelegt hat. Immerhin.......

Der Tunnel soll 2031 in Betrieb gehen........
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2022, 17:52   #3887
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Weil es hier mit hergehört:
Im aktuellen Heft 09/2022 des Lok- Magazins ist eine Meldung die nachdenklich macht.
Grob zusammengefasst: Die Bundesrepublik Deutschland hat letztes Jahr (2021) das Klimaziel Verkehr um rund 3 Millionen Tonnen CO2 überschrtten. Darauf hin ist das Bundesministerium Digitales und Verkehr (BMDV) verpflichtet, ein Sofortprogramm vorzulegen, welches durch das BMDV am 13. Juli vorgelegt wurde. Darin sind 8 Milliarden für den Ausbau der Ladeinfrastruktur für PKW und LKW enthalten, aber nur rund 500 Millionen € für ÖPNV und Schienenverkehr. Diese sind Zitat " vor allem für den Aufbau und Machbarkeitsuntersuchungen von neuen Seilbahnkonzeptenund und die Verlängerung von Straßenbahnstrecken vorgesehen"
Zitat Ende. Eine Berwertung überlasse ich euch.
Ach ja, es steht auch in der Zeitschrift, dass man für den letzten noch offenen Abschnitt des Nordzulaufes des Brenner- Basistunnels sich auf eine Trasse festgelegt hat. Immerhin.......

Der Tunnel soll 2031 in Betrieb gehen........
Da kann auch ich nur dir voll Zustimmen, das mit den Brenner Basis Tunnel Anbindung ist eine Bankrotterklärung der Verkehrspolitik.
Und da auch Bayern in der Kritik, seit 2013 Verkehrsminister der CSU bis zur letzten Wahl.
Und von der FDP erwarte ich mir da auch nicht viel.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.

Geändert von twolf (20.08.2022 um 17:55 Uhr)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2022, 20:55   #3888
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ach ja, es steht auch in der Zeitschrift, dass man für den letzten noch offenen Abschnitt des Nordzulaufes des Brenner- Basistunnels sich auf eine Trasse festgelegt hat. Immerhin.......

Der Tunnel soll 2031 in Betrieb gehen........
Sie sind ja nicht mal in der Lage ihre Zusagen für den schon lang in Betrieb befindlichen Gotthard-Basistunnel einzuhalten. Deutschland hat es in 25 Jahren nicht geschafft, den Engpass am Rhein auszubauen. Das ist nicht nur peinlich, sondern ein inakzeptabler Wortbruch.

Zitat:
Deutschland werde nun mit noch mehr Elan an diesen Aufgaben arbeiten, versicherte Merkel.
Leere Worte...

Zitat:
60 Prozent der Personenzüge von Deutschland über Basel in die Schweiz sind verspätet. Allein bei den SBB fällt deswegen ein Fünftel der internationalen Güterzüge aus. Die Probleme auf der deutschen Rheintallinie wecken ungute Erinnerungen.
https://www.nzz.ch/schweiz/schon-fro...aos-ld.1698633
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (20.08.2022 um 20:59 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2022, 08:52   #3889
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Aber die aktuelle Übertreibung in der Berichterstattung und in den sozialen Medien führt bei mir, wenn ich mich überhaupt damit beschäftige, zu dem Gedanken: Was ist die eigentliche Motivation dahinter: Ein wenig Auslegeware, ein paar Sitzmöbel und eine kunstvolle Blumenwand machen die Amtsinhaberin zu einer schlechten Amtsinhaberin?

Und ja: private Vorteilsnahme im Amt, Betrug, illegale Handlungen und was man sonst alles vorsätzlich falsch und illegal machen kann sollte jedem Amtsinhaber zur Last gelegt werden. Aber so manche öffentliche Darstellung gleitet auch schnell in Anprangerung und Hexenjagd ab.
Mir ist nicht ganz klar was Dich zu einer OT-Stellungnahme für die Ex-Intendantin bewogen hat. Aber zu Deiner Erleichterung kann man sagen, dass die Social Media hier mal richtig lagen.

Zitat:
Was wir hier erleben, ist die Kernschmelze eines Senders, die das gesamte öffentlich-rechtliche System zu erfassen droht. Patricia Schlesinger und Wolf-Dieter Wolf haben den RBB auf eine Weise in einen Selbstbedienungsladen verwandelt, der das System zum Einsturz bringen kann. Jeden Tag gibt es neue Enthüllungen. Der Verwaltungsrat hat geschlafen, der Rundfunkrat wirkt hilflos, die alte Intendantin ist weg, der neue hat nicht das Vertrauen seiner Intendantenkollegen. Die beraten, wenn es darauf ankommt, fortan ohne den RBB. Der Sender braucht eine Rettungsmission. Sonst ist das Vertrauen der Beitragszahler für immer verloren.
https://www.faz.net/aktuell/feuillet...-18258019.html

Da hier das Wort „Kernschmelze“ verwendet wird ist es nicht ganz OT.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2022, 11:53   #3890
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
"Der Sender braucht eine Rettungsmission."

Nicht unbedingt, von mir aus kann man diesen Konservensender auch ganz einstellen.
Das bisschen was die wirklich noch Gut machen kann man dann ja auf andere Auslagern.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.