![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#361 |
Registriert seit: 10.03.2008
Beiträge: 96
|
Ich wollte zwar bis nach Weihnachten warten, aber habe mir nun eine A99M2 bei Sauter in München reserviert und hole diese nächste Woche ab, wenn ich auf Geschäftsreise in München bin.
Und Sauter erstattet sogar die MwSt. wenn man in der Nicht-EU wohnt, z.B. Schweiz ![]() Auf einen Preisdrop auf < 2999€ werden wir sicher noch einige Zeit warten müssen... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#362 | |
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Lotte
Beiträge: 351
|
Zitat:
![]() beim Transport und "normalem" fotografieren drehe ich das Display um und Klappe zu ![]() Nur auf Stativ ist es "offen". Werner
__________________
Wer nicht kann, was er will, muß wollen, was er kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#363 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
So mache ich das auch. Und hatte bis jetzt noch nie einen Kratzer. Auch nicht an der A200 die natürlich kein Klappdisplay hat, geschweige denn eins zum umklappen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#364 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Siehe z.B. hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...35#post1557535
Und ansonsten hängt die Cam auch schon mal mit offenem Display am Sunsniper. Da "schrappt" es schon mal am Gürtel, Reißverschlüssen oder Sonstigem.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (23.11.2016 um 22:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#365 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Mache ich auch so, aber es gibt eben schon Gelegenheiten, in denen man das Klappdisplay auch als Diplay benutzt. Außerdem gammelt die Antireflexbeschichtung von Sonydisplays gerne mal weg, wenn sie nicht mit einer Folie geschützt sind. Berichte dazu haben wir hier im Forum. Selbst habe ich das an meiner RX100 beobachten können. Dort habe ich eine etwas kleinere Schutzfole drauf und außerhalb des Folienbereichs gammelt die Beschichtung weg.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#366 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
Er ist recht "stramm" aber für mich deutlich präziser zu bedienen als der an A77II/A99. Vielleicht "leiert" er ja noch aus, aber bislang sind alle Richtungen gleich "straff". Es sind deutliche Druckpunkte spürbar die die Bedienung für mich deutlich verbessert. Der Stick meiner A99 ist dagegen reinster Wackelpudding.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#367 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Kein Problem mit der Richtung "links"?
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#368 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Ich "wusel" nun schon einige Zeit durch die Einstellungen. Mir ist noch nichts negatives aufgefallen.
![]() Hab mich gerade nur erschrocken wie "wabbelig" sich der A99 Stick auf mal anfühlt. Da bin ich gleich mehrfach falsch "abgebogen" ;-)
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#369 |
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
|
Mal kurz dazwischen gefragt:
Da mein SONY 18-135 ja ein reines APS-C Objektiv ist, überlege ich mir ein "Alltag immer drauf" FF Zoom Objektiv zuzulegen. Was haltet ihr von dem Sony SAL2875, Standard-Zoom-Objektiv 28-75 mm, F2,8 SAM? Ich weiß, das gibt es auch günstiger als Tamron oder sogar als Minolta. Allerdings möchte ich sicher gehen, das der Hybrid AF gegeben ist, was bei der SONY Version der Fall ist. Ein paar Meinungen würden mich freuen. Gruß Lars |
![]() |
![]() |
![]() |
#370 |
Registriert seit: 10.03.2008
Beiträge: 96
|
Übernächste Woche werde ich das 28-75 gegen das 24-70 antreten lassen ...
Das Minolta 28-135 hat einen tollen Brennweiten-Bereich, aber langsamen AF und eine furchtbar lange Naheinstellgrenze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|