SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2022, 23:33   #351
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Danke fürs Helfen!!

Und weiter schlafen.
Ich zeigs dem Mistkram!!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2022, 23:59   #352
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen

Hans 1611



[B]... Absolut großartiges Bild. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es in einem kontrastreichen SW mindestens genauso gut, wenn nicht besser wirkt.

Danke für Deine Ausführungen.

Deinem Vorschlag folgend, hier eine sw-Version, beschnitten:


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2022, 00:16   #353
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.580
NameBildBesprechung
WindbreakerIm Nachfassen Du hast einfach SO ein Glück gehabt, diese unglaublich hübschen Vögel begleiten zu können. Es ist auch total egal, wenn du eher "monothematisch" unterwegs bist, man kann sich kaum sattsehen. Und was für tolle Momente du erwischt hast! Das muss doch auch ein völliges seelisches Glück gewesen sein, neben dem fotografischen. Auch hier wieder eine super Szene. Ich kann zwar das kleine Tierchen nicht erkennen, dass der Wiedehopf gefangen hat (warte...hast du was geschrieben: aaah, ja! Maulwurfsgrille! UND Wiedehopfweibchen, krass, was du da siehst und weißt), aber die Schärfe (auch auf der Grille), das Licht von hinten, die tolle, dynamische Haltung...die ganze Stimmung ist toll UND dazu noch so eine wunderbare Aufnahme eines für mich selten gesehenen Tieres...ganz großartig. =)

Liebe Dana, erst wünsche ich dir gute Besserung und dass du diesen Virus ohne Nachwirkungen gut überstehst!
Vielen dank für deine ausführlichen Besprechungen. Ohne allen anderen zurücksetzen zuz wollen: Original ist Original.
Dank auch an HoSt und Tobbser fürs spontane Einspringen.

Zu meinem Bild noch ein paar Anmerkungen. Das Glück ist immer auch ein bisschen beim Tüchtigen. Ich habe schon so manche Stunde damit verbracht, mich mit den Wiedehopfen zu beschäftigen und die möglichen Brutplätze zu suchen und zu finden. Dabei hilft auch der typische Ruf der Vögel, wenn sie ihre Partner suchen. Hat man einen Brutplatz entdeckt, heißt es nur noch beobachten und warten und zeit zum Ansitz haben. Ich hatte dieses Jahr sogar drei Brutplätze zur Auswahl. An dem einen haben die Vögel sogar zweimal gebrütet.
Warum wußte ich, dass das eine Henne, ein Weibchen war? ich hab die Vögel ab dem Kennenlernen beobachtet und sie unterscheiden gelernt. Einer hat auf der Stirn zwei schwarze Male in den Federn, der andere nicht. Nachdem die Eier gelegt waren, bleibt die Henne auf den Eiern und bei den frisch geschlüpften Küken, und der Hahn sorgt für die Verpflegung. Erst viel später , wenn die Küken größer sind und keine Wärme mehr brauchen, kommt sie auch aus dem Brutloch raus und füttert mit. Manchmal fordert sie ihn auch nur auf, weiterzufüttern, wenn er eine zu lange Pause macht. DA anfangs nur der Vogel ohne schwarze Male auf der Stirn fütterte, war logisch, wer Hahn und wer Henne ist. Ansonsten kann ich den Vögeln kein Geschlecht zuordnen.

Geändert von Windbreaker (17.12.2022 um 00:20 Uhr)
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2022, 01:26   #354
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.295
Danke an die Besprecher der letzten Tage für ihre tolle Arbeit (und auch für die durchweg gewogenen Bewertungen meiner Bilder)! Und schnelle Genesung für Dana!

Ich verfolge alles seit einigen Tagen nur noch aus der Ferne per Smartphone, bin im Jahresendurlaub in Asien. Um weiter Fotos hinter die Türchen stellen zu können, hatte ich mir noch daheim die entsprechenden Codes auf dem Telefon abgespeichert. Aber auch das funktioniert natürlich nur, wenn ich Netz habe. Morgen könnte es aber sein, dass das nicht der Fall ist, weil wir abgelegen in einem Stelzenhaus übernachten, und am Montag auf einem Boot…

Allen noch schöne Adventtage!!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2022, 10:05   #355
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.064
Gute Besserung

Hallo Dana,
Es tut mir sehr leid, daß Dich dieses blöde Virus nun auch erwischt hat. Ich wünsche Dir einen möglichst milden Verlauf und hoffe, daß Du bald wieder vollständig genesen bist.
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2022, 11:51   #356
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
Mit Corona solche Besprechungen zu verfassen, das ist echt bewundernswert! Gute Besserung!

Besprechung 16. Dezember 2022
NameBildBesprechung
Sir Donnerbold DuckBlick vom Chamechaude auf Grenoble und das Vercors DEN Titel hab ich mal kopiert. Ja, da simmer wieder bei einem deiner wunderbaren Bergblick-Fotos...da gehe ich jedesmal ein vor Neid, weil ich einfach weiß, dass ich für solche Aufstiege zu faul bin und mein ganzer Organismus vorher die Füße in den Boden stemmen und NEINNEINNEIN!!! brüllen würde. Danke daher, dass du mich wenigstens auf diese Art und Weise "mitnimmst". Ein traumhafter Blick...hinten immer mehr im Dunst verschwindend, die Farben von warm nach kühl drehend und dadurch Tiefe schaffend. Sehr, sehr schön. Danke auch, dass du NICHT noch den Boden zeigst, wo du stehst (so 5cm vom Abgrund entfernt!). Eine wirklich schöne Aufnahme.

Freut mich, dass mein Bild solchen Anklang findet. Es ist ein Bild, an dem viele Erinnerungen hängen, denn das war nun das dritte Mal, dass ich diesen Berg besteigen durfte. 25 Jahre zuvor war ich als Student in Grenoble zweimal auf diesem Gipfel, einmal im Winter und einmal im Sommer. Und dieser Blick hat mich jedes Mal begeistert. Den wollte ich schon lange wieder mal genießen und dieses Jahr hat es endlich geklappt und ich stand mit meiner Frau dort oben. Ja, auch durchaus nur ein paar cm vom Abgrund weg, aber dieses Bild habe ich vom Weg aus gemacht. Ich kann gerne noch Bilder nachreichen von den vielen schönen Stellen mit Tiefblick in den Abgrund .

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2022, 11:59   #357
walde
 
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 689
Abgrund oder nicht, egal. Aber Bilder von dieser Gegend, auch Vercors: sehr gerne!
__________________
Gruß, wlde
walde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2022, 12:29   #358
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Ja, auch durchaus nur ein paar cm vom Abgrund weg, aber dieses Bild habe ich vom Weg aus gemacht. Ich kann gerne noch Bilder nachreichen von den vielen schönen Stellen mit Tiefblick in den Abgrund .

Gruß
Jan


Mach nur.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2022, 15:03   #359
olli-stan
 
 
Registriert seit: 21.09.2014
Ort: Moers
Beiträge: 64
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Besprechung 10. Dezember. Teil 2 von CB450
NameBildBesprechung
olli_stanAusternfischer - Ein Halligstorch, wie schön. Ich gestehe, den Begriff habe ich mir ergoogelt, denn bei Wildlife und der Artenbestimmung bin ich gänzlich unbewandert. Dafür weiss ich, ob mir ein Bild gefällt und warum das so ist. Ich mag den hellen und freundlichen Look deines Fotos. Abgedrückt hast du im richtigen Augenblick. Das hintere Bein hebt leicht vom Boden ab und bringt die Bewegung ins Bild, die es nicht statisch erscheinen lässt. Der Hintergrund ist passend und homogen. Eine leichte Vignette oder teilweise Abdunklung hätte ich mir gewünscht, um das Haupt Motiv noch ein wenig mehr in den Vordergrund zu rücken. Aber das ist nur eine persönliche Präferenz.

Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
NameBildBesprechung vom 11.12.2022
olli-stanEine hübsche Feldlerche hast du mit sportlichen 900 mm eingefangen. Bei einer solch langen Tüte muss man das Tierchen auch erst einmal in den Sucher bekommen Der breite Beschnitt und der Bildaufbau gefallen mir ausgesprochen gut. Auch harmoniert der Hintergrund farblich ansprechend mit dem Vogel. Die leichte Unschärfe des Tieres ist vermutlich der laaaangen Brennweite in Zusammenhang mit der relativ langen Belichtungszeit geschuldet. Es ist dir aber auf jeden Fall ein sehr ansprechendes Bild gelungen!
Die leichte Unschärfe hat mich auch "geärgert".
Ich war mit dem Fahrrad auf der Hallig Hooge unterwegs, hörte das Zwitschern und sah die Feldlerche auf eine Pfahl am Weg sitzen: runter vom Fahrrad, Kamera aus dem Rucksack ziehen, anvisieren und auslösen. Drei Bilder konnte ich machen, da war sie auch schon wieder weg.


Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
Besprechung 14.12.2022
NameBildBesprechung
olli-stanRotschenkel - Der nächste Vogel, wie er im Wasser herumstakt und sein Futter sucht. Einen Tacken mehr Schärfe hätt' ich mir hier gewünscht, aber man kann nicht alles haben. Jedenfalls sehen wir auch etwas vom Umfeld, in dem sich der Rotschenkel aufhält und das finde ich bei einem Naturfoto eines Tieres gut so.
Es freut mich, wenn die Fotos gefallen und bedanke mich für die Besprechungen.
__________________
Gruß Andreas
olli-stan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2022, 19:14   #360
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Moin,

Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
...Ja, es war dunstig, November eben - wenn ich dran denke, mache ich das im Frühjahr nochmal oder sogar im Winter - ist ja hier um die Ecke...
manchmal geht es fix... knackig kalt und Sonne heute:

Bild in der Galerie

Und ja... wieder mit Rahmen dafür größer.

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.