Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2023, 09:21   #341
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Besprechung 12. Dezember 2023
NameBildBesprechung
DanaRobin Der irische Robin ist der Bruder unseres Rotkehlchens und offensichtlich mit den gleichen Anwandlungen, zu posen. Ein bissel dünn schein er zu sein und er wirkt ein bissel hungrig. Du hast den Vogel schön platziert und perfekt abgelichtet. Der blaue Stacheldraht ist für mich ein Indiz dafür, dass du beim Bearbeiten etwas an den Reglern gedreht hast. Die Reflexe des blauen Himmels sind für mich sehr kräftig. Die Belichtungszeit 1/200 bei Brennweite 400mm ist mutig.
WindbreakerArchitektur auf dem Vitra-Campus Der Fotoausflug unseres Stammtisches zum Vitra-Campus führte uns auch zum Vitra-Museum. Ein spannender bau mit vielen Ecken, Rundungen und jede Menge Motiven. Hier eines davon.
Danke für die Besprechung meines Bildes!
Ob der Kleine jetzt dünn ist...keine Ahnung. Die plustern sich ja gerne mal auf. Ich weiß nicht, ob sie unaufgeplustert dann trotzdem dicker wären...
Was die Bearbeitung angeht: Nein, wenig Reglerdrehung. Schon im RAW ist der Stacheldraht blau. Ich habe lediglich etwas aufgehellt, nicht mal groß gesättigt. Ein wenig Kontraste, kaum Beschnitt.
Die 1/200 waren eher kein Mut, sondern eher "Nichtaufpassen", aber sowas kann ich in der Regel halten mit der richtigen Atemtechnik. Wäre es unscharf geworden, hätte ich wahrscheinlich innerlich nen Schreikrampf bekommen und versucht, so schnell wie möglich ISO hochzusetzen...bis dahin wäre der Kleine allerdings weg gewesen. Also Glück gehabt.

Zu deinem Bild:

Gehri-Bauten LIEBE ich ja! So finde ich zu deinem Bild auch extrem schnell Bezug. Allerdings sind diese Bauten gar nicht so einfach im Detail zu fotografieren. Manchmal dauert es echt lange, bis ein Bild gut komponiert ist. Deins ist es. Da sitzt jede Linie, wie ich finde. Und meine (leider oder zum Glück) recht ausgeprägte Fantasie, lässt ein "Hauswesen" oben durch das Loch gucken. Sieht aus wie ein schüchterner, eckiger Dino. Aber auch ohne den Tier-Bezug besticht das Bild durch seine genaue Ausrichtung. Gerade das Fenster links bildet einen tollen Kontrast zur rechten Bildhälfte, alles ist ausgewogen. Auch, dass etwas Eckiges durch etwas Rundes "guckt" (wo wir doch alle wissen, dass das Runde ins Eckige muss ), ist klasse gesetzt.

Mir gefällt das Bild sehr gut, wie man merkt.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (13.12.2023 um 09:23 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2023, 09:33   #342
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
[QUOTE=Windbreaker;2293404]
NameBildBesprechung
jhagmanPfeiler im Dialog Sehr symmetrisch und sehr grafisch, dein Bild. Mehr, als dass dieses Bild wohl in Berlin entstanden ist, habe ich leider nicht herausgefunden. Es gibt zwar noch eine ähnliche Konstellation in Bonn, aber dort fehlen Details, die in deinem Bild zu sehen sind. Ich denke, es handelt sich um Pfeiler, die ein Dach abstützen. (Ich sehe gerade, das sagt ja auch de Bildtitel aus). Ich weiß leider nicht, wo das ist. Jedenfalls hast du sehr exakt und sorgfältig gearbeitet.

Das findet man tatsächlich in Berlin in der U-Bahnhaltestelle "Bundestag"
Und wenn man sich das in Groß anschaut und einem nach dem 3. Glühwein die Phantasie durchgeht sieht man die beiden tatsächlich ins Gespräch vertieft die letzte Debatte im Bundestag zerlegen.
Danke für deine Gedanken
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2023, 09:50   #343
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
Zuerst möchte ich mich bei allen Besprechern meiner Beiträge entschuldigen, dass ich noch keine Zeit gefunden hatte mich für die freundlichen Beschreibungen zu bedanken, darauf zu antworten oder auf Fragen einzugehen. Ich bin derzeit leider ziemlich ausgelastet, Stichwort pflegender Angehöriger.

Aber momentan habe ich etwas Luft und freue mich eine gehörige Portion nachholen zu können :

03.12. jhagman (Klettermaxe)
Danke, freut mich, dass Dir der Klettermaxe-Pirat gefällt.

04.12. HoSt (Morsezeichenkäfer)
Danke. Es gibt wohl fast immer kleine Unterschiede bei den Punkten und Strichen. Ich konnte aber bisher noch nicht entschlüsseln was uns diese Käfer mitteilen wollen. Es kam immer nur sowas wie "gbl#mpf~t" o.ä. raus .

5.12. windbreaker (altrömische Orgie)
Jo, hier im Unterallgäu kann es wüst zugehen. Maxi Schafroth, falls ihn jemand kennt, könnte das nicht treffender und lustiger kommentieren als Du, danke.

06.12. embe (Borstenviech)
Richtig, die kräftigen Borsten lassen immer den deutlichen Verdacht auf eine(n) Angehörigen der Familie der Raupenfliegen aufkommen. Und natürlich vielen Dank für Deine zusätzliche Nachtschicht die Du für uns alle eingelegt hast .

07.12. kiwi (Monsterspinne)
Da ich ja bekennender Fans von Monsterfilmen nahezu jeglicher Art bin (F.Zappa : "the cheaper they are, the better they are") war es mir ein Genuß endlich mal etwas meinen "Vorbildern" in Sachen "unheilverheißender Schatten" nacheifern zu dürfen.

08.12. Dana (Durst?)
Nun, getrunken hatte sie nach der Landung nicht, aber irgendwie hatte ich die Idee den Wassertropfen mit einzubeziehen, da er so schön in der Flugbahn lag. Daher auch das "?". Blauflügel,wie auch einige andere Libellenarten (Heidelibellen, Vierfleck, Plattbauch,...) tendieren dazu sich immer wieder an demselben Punkt in ihrem Revier niederzulassen. Also diesen Punkt anpeilen und abwarten. Der Trick besteht darin über den Sucher zu schauen und bei jeder potentiellen Annäherung auszulösen. Anderenfalls wäre die Reaktionszeit bei dem engen Blickwinkel meines 150er Makros mit 1,4 TK viel zu kurz um den richtigen Moment zu treffen.

09.12.Tobbser (Pärchen)
Wichtig ist gedämpftes Licht (Schleierwölkchen), bei Sonne überstrahlen sie leicht. Das Bild ist etwas beschnitten und ein Stack aus 2 Fotos. Das Haar hatte sich von extern ins Bild geschlichen und gehört damit wohl dazu, ich stemple halt auch so ungern.

10.12. Tafelspitz
20. Feb. und kein Viecherl in Sicht. Dafür 2 Paare Milan + 1Single, die sich mit viel Geschrei und 2 mal Nahkampf um ein Revier stritten. Beim Ersten vielzu weit weg. Nahkampf heißt 2 Männchen? mit ineinander verhakten Fängen stürzen im freien Fall zu Boden. Wer als erster losläßt hat verloren ? Jedenfalls strich einer der Kontrahenten nach dem 2. Kampf, den ich so lala dokumentieren konnte (Äste im Weg) relativ nah an mir vorbei, damit ich an diesemTag nicht ganz ohne Fotos hätte heimfahren müssen.
Ich würde sicherlich öfter ...., aber i.d.R. scheitert das an der zu kurzen Brennweite (210mm inkl. TK)

11.12.HoSt (Habichtsfliege)
Um Deine Frage zu beantworten : ein recht respektabler Unterschied, die Kleine ist nur ca.halb so groß wie die Große, also ca.6-7mm und leider sehr selten.
Manchmal sind die Unterschiede zwischen Groß und Klein kaum meßbar,wie bei den Storchschnabelrüsselkäfern : Groß 2,5-3,2mm, Klein 2-3mm

12.12.Windbreaker (Dickerchen)
Nöö, ich darf das. Bin ja selber, sagen wir mal, etwas gepolstert, wobei zugegebenermaßen die Rundungen dem Käferchen deutlich besser stehen als mir. Ordentliche Schäden an leckerem Steinobst kann ich auch anrichten, nachdem ich es gepflückt oder gekauft habe, aber ich trete glücklicherweise nicht in Massen auf.

Nochmals vielen Dank an unsere Besprecher ohne die der AK nicht der AK wäre. Und gute, schnelle und vollständige Genesung für Vera.

Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2023, 10:58   #344
Harebr
 
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Ebringen
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen

Harebr||Ruhe vor dem Sturm Aufgrund der Tatsache, dass ich euch beide seit dem Juli doch schon des Öfteren zusammen und vollkommen unverletzt gesehen habe, gehe ich davon aus, dass der Sturm nicht unter euch beiden , sondern in der Atmosphäre getobt hat. Ist das am Bodensee? Das gegenüberliegende Ufer erinnert mich sehr an den Bodanrück zwischen dem Überlinger- und dem Untersee. Das Bild gefällt mir von der Aufteilung sehr gut und die Lichtstimmung ist interessant. Allerdings hast du für meinen Geschmack ein bissel viel Sättigung drin. Sowohl die Blautöne als auch die Färbung der angestrahlten Wolke ist mir ein bissel zu heftig.


[/table][/table]
Danke Jens für Deinen Kommentar. Bodensee hätte sein können, aber es war in dem Fall am Ammersee. Dein geübtes Auge sieht natürlich sofort die Schwächen des Bildes. Ok, ich neige dazu zu, bei der Bildbearbeitung kräftig in den Farbtopf zu greifen (was regelmäßig zu kontroversen Diskussionen mit der Angetrauten führt ). Aber eigentlich gibt es nur 2 gute Bearbeitungsstile: Satte Farben oder Schwarz-Weiß.
Harebr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2023, 11:05   #345
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von Harebr Beitrag anzeigen
Aber eigentlich gibt es nur 2 gute Bearbeitungsstile: Satte Farben oder Schwarz-Weiß.
Aber zwischen "Satte Farben" und "Lauthals kreischend bunt" steht doch noch eine ziemlich breite Pallette an Bearbeitungsmöglichkeiten für dich offen
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2023, 11:29   #346
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Zitat:
Zitat von Harebr Beitrag anzeigen
Ok, ich neige dazu zu, bei der Bildbearbeitung kräftig in den Farbtopf zu greifen (was regelmäßig zu kontroversen Diskussionen mit der Angetrauten führt ). Aber eigentlich gibt es nur 2 gute Bearbeitungsstile: Satte Farben oder Schwarz-Weiß.
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Aber zwischen "Satte Farben" und "Lauthals kreischend bunt" steht doch noch eine ziemlich breite Pallette an Bearbeitungsmöglichkeiten für dich offen


Der Farbtopf ist durchaus ein akzeptiertes Mittel.
Hier sehe ich das Problem, dass es auf das ganze Bild angewendet wurde. Dadurch zieht sich die Bläue viel zu stark ins Bild hinein.

Oft ist es ungut, eine Strategie auf das komplette Bild anzuwenden, hingegen auf Teilbereiche - da kann es gut sein.

Hier würde ich empfehlen, dich nur auf den Sunset zu konzentrieren.
Wenn du möchtest, kannst du mir mal das Original schicken (Mailadresse gibts per PN) und ich schaue mal, ob ich daran zeigen kann, was ich meine - mit Workflow.

(P.S: Oft hat man so "Phasen". Ich hatte mal ne Phase, da musste alles sehr warm sein, fast schon grüngelblich. Was hagelte es da "Warum???"s. Ich hab immer dagegengehalten, weil ich es schön fand. Heute, mit Abstand, gucke ich die Bilder an und denke mir: "Hattest du sie da noch alle???"

Es ist also eine Gratwanderung zwischen "was mag ich" und "was ist sinnvoll". Aber meist bewältigt man sie irgendwann. =) )
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2023, 11:40   #347
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
Zitat:
Zitat von Harebr Beitrag anzeigen
Danke Jens für Deinen Kommentar. Bodensee hätte sein können, aber es war in dem Fall am Ammersee. Dein geübtes Auge sieht natürlich sofort die Schwächen des Bildes. Ok, ich neige dazu zu, bei der Bildbearbeitung kräftig in den Farbtopf zu greifen (was regelmäßig zu kontroversen Diskussionen mit der Angetrauten führt ). Aber eigentlich gibt es nur 2 gute Bearbeitungsstile: Satte Farben oder Schwarz-Weiß.
Ich bin bei den satten Farben durchaus bei Dir, Harald. ich drehe auch eher etwas zu viel als dass ich zurücknehme. In diesem Fall war es sogar mi etwas zu viel. ich mache das einmal an den für mich zu gelben Wolken, und noch mehr am sehr blau erscheinenden Fell eures Hundes fest.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2023, 12:35   #348
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.321
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Besprechung 12. Dezember 2023
NameBildBesprechung
perserKarate-Kids Deine Menschenbilder , die du auf deinen Reisen einfängst, sind für unsere Verhältnisse rechtlich häufig grenzwertig. Zum Glück scheren sich die Menschen in ferneren Ländern nicht um die DSGVO und deshalb entstehen solche erfrischenden Aufnahmen (die, mit Verlaub gesagt, ja auch niemandem schaden). Die Jungs haben Spaß und sind wahrscheinlich auch noch stolz darauf, dass der Mann aus der Fremde sie fotografiert. Vielleicht haben sie sogar noch ein bisschen Taschengeld für die Aufnahme abgreifen können. Gefällt mir sehr, deine Aufnahme!
Danke für Dein Lob, Jens! Ja, das Problem mit dem Recht am eigenen Bild kenne ich nur zu gut. Bin ja selbst Journalist. In Deutschland würde ich solche Bilder mit minderjährigen Burschen wohl nicht mehr online stellen. Und selbst in solchen Ländern, die sich inzwischen immer westlicher aufstellen, denke ich vorher darüber nach. Aber ich meine manchmal, man sollte auch die Kirche im Dorf lassen. Wir sind ein kleines Forum, das selbst hierzulande kaum einer kennt. Und Adventbilderfotos bekommt man als zufälliger Besucher in der Regel auch nur zu Gesicht, wenn sie noch oben auf der Neubilderleiste stehen. Hoffe ich jedenfalls...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2023, 12:58   #349
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen

Besprechung 12. Dezember 2023
NameBildBesprechung
MaTiHHBonBonBombardement Karneval im Norden? Dass die Szene nicht in den Karnevalshochburgen spielt, mache ich an zwei Dingen fest. 1. Die Menge der geworfenen Süßigkeiten schließt das aus und 2. Die mangelnde Sicherheit bei den Landmaschinen würde in einem großen Karnevalszug die Teilnahme verhindern. Ich gehe also von einem kleinen Event auf dem Land aus, dass den Teilnehmern ja nicht zwangsweise weniger Spaß bereiten muss. Schwarzweiß liegt wahrscheinlich an der Kamera. Die kann, glaube ich, nur monochrom.
"Faslam", so heißt eine lokale Tradition, die hier etwas südlich von Hamburg gefeiert wird. Sie ähnelt heutzutage dem Karneval, hat aber eine andere Tradition. Ursprünglich zogen in jedem Dorf die Knechte und Mägde an ihrem feien Wochenende einmal im Jahr von Hof zu Hof und "schnorrten" Lebensmittel und Schnaps, was dann beides zusammen in einem festlichen Gelage mit Musik genüsslich verbraucht wurde.
Heute gibt es Umzüge, Schnorren und festliche Aktivitäten. Korn spielt immer noch eine große Rolle. Geschickterweise ist das alles nicht auf einen Termin fixiert, sondern findet von Dorf zu Dorf jeweils an einem anderen Wochenende statt, so dass Hartgesottene von Mitte Januar bis Aschermittwoch mehr oder weniger durchfeiern können.

Schwarzweiss war hier den eher tristen Februarfarben geschuldet, ich fand das Bild so eindrücklicher.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2023, 13:16   #350
Harebr
 
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Ebringen
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ich bin bei den satten Farben durchaus bei Dir, Harald. ich drehe auch eher etwas zu viel als dass ich zurücknehme. In diesem Fall war es sogar mi etwas zu viel. ich mache das einmal an den für mich zu gelben Wolken, und noch mehr am sehr blau erscheinenden Fell eures Hundes fest.
Jens, Dana und alle Anderen, Ihr habt ja Recht. Ich ziehe das Bild hiermit reumütig zurück!
… ach was, Picasso hatte seine blaue und rosa Periode, ich hab meine kreischbunte! Wenn ich erst berühmt bin, reißen sich die Leute um diese Bilder

Take it easy!
Gruß Harald
Harebr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.