![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#321 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo Alex,
wie war's denn heute so ![]() ![]() Martin ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#322 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
|
vielen Dank
Hallo Alex,
ich möchte mich für die Organisation des Treffens bedanken. Es war sehr informativ und gut, dass Sony auch den direkten Kontakt zum Endkunden ernst nimmt (auch wenn der Kollege etwas später kam). Der Vortrag und die Produkte von Metz fand ich auch klasse. Endlich mal in Ruhe von einem sehr kompetenten Mann eine ordentliche Vorstellung. Vielen Dank und schöne Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#323 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Ich werde auch nicht kommen da ich immer noch nicht zu 100% fit bin (Reizhusten & Kopfschmerzen). Wünsche Euch viel Spaß.
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#324 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Wer ist denn am Sonntag früh noch so auf der photokina? Ich werde so gegen 10:00 Uhr da sein und bis ca. 14:00Uhr bleiben, also absolutes Kompaktprogramm.
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
![]() |
#325 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Freitag: Produkmanager Deutschland bei Sonyuserforum auf der Photokina....:
Der Herr von Sony berichtete uns davon das es wohl nicht einfach gewesen ist für die Techniker im Hause Sony den SSS an Vollformat zu verwirklichen. Aber: das ganze Haus Sony ist wohl zu Recht sehr stolz das als Weltbestleistung geschafft zu haben...! Ich bin mir obendrein sicher, das die Konkurrent rein aus techn. Interesse diese Entwicklung sehr genau beobachten...! Sony ist stolz..und das können Sie wohl auch, wie der freundliche Kollege von Sony weiter berichtete. Es wären bereits Feedbacks von Profis vorhanden die uneingeschränkt von einer sehr schönen Kamera sprechen...! Warum ist die A900 keine Profikamera geworden sondern nur eine Kamera für den ambitionierten Semiprofi...? Um den Profi von anderen Marken zu Sony zu bewegen braucht es mehr als nur eine gute Kamera. Dazu braucht es eine gute Kamera, gute Objektive und vor allem das gesamte Zubehör. Aber dazu ist vor allem auch die nötige Infrastruktur nötig um den Anforderungen eines prof. Services gerecht zu werden. Genau hier liegt wohl der Knackpunkt den Sony momentan nicht erfüllen kann. Es nützt Sony nichts heute einen Profi von den Konkurrenzmarken abzuwerben um ihn dann Morgen wieder zu verlieren weil der prof. Service nicht geboten werden kann. Ein Profi bringt seine def. Kamera zum Service und will sofort Ersatz dafür und das weltweit. Und das geht einfach nicht vom Start weg. Dazu braucht es Zeit. Der Produktmanager sagte sinngemäß: wenn Sony diese A900 als Profikamera auf den Markt gebracht hätte, es hätte keine Woche gedauert und DIE hätten uns in der Luft zerrissen... womit die zwei großen Anbieter von Profikameras im Spiegelreflexmarkt und die Presse gemeint waren wie er im Anschluß erklärte. All das ist für mich sehr gut nachvollziehbar und klingt sehr ehrlich! Die Firma Sony D "liest hier mit" und nicht nur hier sondern wohl bei anderen A-Bajonett-Foren und möglicherweise auch quer bei Konkurrenzforen, wie er weiter zu berichten wusste. Ziemlich glaubhaft, zumindest für mich, war die Erklärung des es nicht so einfach wäre mit dem Autofokus. Sony hat sehr viel Erfahrung mit Af-systemen, Kompakt, Bridge etc., aber, es wäre etwas völlig anderes einen Autofokus zu bauen für eine Kompaktkamera oder einen Autofokus zu bauen für eine Alpha900. Es sind auch nicht die gleichen Techniker die hier an den verschiedenen Serien arbeiten..., hier ist wohl etwas Geduld gefragt. Der Produktmanager von Deutschland, der uns sehr freundlich und verständnisvoll die Fragen zu beantworten versuchte kündigte für die nähere Zukunft noch weitere sehr interessante Produkte an. Leider wurde er hier nicht konkreter.... Ob es sich also um Kameras (-was wohl anzunehmen ist), oder um Objektive handelt, wollte und konnte er natürlich nicht beantworten. Die neuen Objektive 70-400 und 16-35 werden dann wohl im Januar auf dem Markt erscheinen. Nicht früher. Insgesamt war es sehr interessant so einiges aus dem Mund von Herrn Sony D zu hören. Ist etwas anderes als das alles immer nur zu lesen..! Auf mich jedenfalls hat der Herr einen sehr guten Eindruck gemacht. Hoffen wir alle hier, denn das liegt in unserem Interesse, das der Herr in Japan auch entsprechend gehört wird. Sony ist ein Großkonzern und dort gelten die Gesetze des Großkonzerns!!! Das heißt leider das nicht alles entwickelt wird was als gut empfunden wird....!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#326 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Was ist das?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#327 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#328 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#329 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Hallo Leute,
wir haben uns ja gestern spontan noch eingefunden um uns die Tamron-Spielsachen anzuschauen, ganz vielen Dank nochmal an Alex für das Organisieren dieser Geschichte. War eine sehr willkommene Ruhe und Erholung im Trubel der Messe, wenn ich wieder mal da hingehe wohl eher nicht am Wochenende, macht nicht so richtig Spass. Da war das ruhige Gespräch im Seminarraum und das hektikfreie Ausprobieren des Equipments doch was ganz anderes. Am lustigsten bei der Messe fand ich eigentlich die vielen chinesischen/taiwanesichen/koreanischen Ramschläden - unglaublich wieviele Hersteller von z.B. Studioblitzen es gibt. Am Ende waren manche Chinesen so müde dass sie an ihrem Stand rauchen mussten ![]() ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#330 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Ich habe heute von 10-14:00Uhr mein Schnellprogramm abgespult: Canon, Nikon, Pentax, Olympus, Sigma, Tamron, Tokina, Metz, Panasonic und natürlich Sony sowie verscheidene Stativ- und Zubehörhertseller. Es war überraschend wenig los, sodass ich tatsächlich mal alles Kameras und fast alle Objektive, die ich mal befingern wollte auch ausprobieren konnte.
Hier meine (kurzen) Eindrücke: Ich muss sagen, dass mir die Alpha 900 aber auch die 700er heute sehr gut gefallen haben. Vielleicht liegt das aber auch an den Objektiven: Die große hatte so ein dickes 135er dran und bie 700er ein 2x-70/2.8. Und die Bedienung ist mir positiv aufgefallen. Der letzte Punkt hat mir bei der Canon 50D und der Oly E-3 eher weniger gefallen - ich fand´s bei beiden sehr gewöhnungsbedürftig. Nikon: Tja, die D700 hat einen sehr großen hellen Sucher und rauscht wenig. Aber die Kamera ist nix für mich. Sie ist mir zu groß und zu teuer. Die D300 ist eine D200 mit besserem AF und weniger Rauschen, aber immer noch groß. Die D90, das könnte was für mich sein. Die D80 fand ich ja auch schon nicht schlecht. Die Videos der D90 machen auf mich einen sehr netten Eindruck: Es gibt aber sehr große Dateien. Die Panasonic G1 fand ich interessant: Sehr klein trotz Wechselobjektive, sehr guter EVF, wenn auch nicht mit einem guten Spiegelsucher vergleichbar. Ob in diesem Konzept die Zukunft liegt? Ansonsten habe ich mir ein paar Objektive angeschaut, da ich meinen Usrüstung etwas umstellen möchte. Mal schauen, was sich da noch ergibt, ich habe ien paar interessante Teile gefunden...
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|