![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#321 |
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 259
|
So. Hier. 2.8@70 mm. Kein Nachschärfen, keine Fancy-Filter. Nix. Ich habe alles rausgenommen. Außer gecroppt. Wenn du das RAW willst, dann kriegen wir das auch noch hin.
![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
NG Wedding Photography Geändert von gmaniac (21.06.2016 um 00:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#322 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Um ein 70-200 kommst nicht herum.
Und wenn du den Job noch ein paar Jahre machst - dann wirst den kauf des NIKKOR niemals bereuen - besonders wenn du es wieder verkaufen willst. Klar ist es kein Schnäppchen - aber Original ist halt Original. Ich seh es an meinem alten 70-200 SONY - das läuft und läuft und läuft. Damals waren es 1.500 Euro. (2008) 800-900 Euro würd ich heute noch bekommen. Dann lieber eher noch das : Nikon AF-S Nikkor 4/70-200 ED f4 Bei Hochzeiten wirst ja selten mit Blende 2,8 arbeiten. Gerade im VF Bereich. Geändert von mrrondi (21.06.2016 um 07:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#323 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Wow danke für das Bild, deswegen bin ich so gerne hier im Forum. Weil einem wirklich oft geholfen wird
![]() @mrrondi: Da gebe ich dir vollkommen recht, der Wertverlust des Tamrons ist sicher höher. Ich hatte aber die meiste Angst, dass ein Sensor mit mehr MP vielleicht überfordert ist mit dem Tamron. Wie es aussieht meistert es aber diese Aufgabe sehr gut. Leider spielts das Nikkor derzeit nicht mehr. Ich bin schon froh, dass wir soweit sind mit der Umstellerei. Mal sehen es müsste schon ein Schnäppchen sein wenn ich trotzdem das Nikkor nehme. Bei Tamron bekomme ich halt 5 Jahre Garantie. Wir haben an der A99 noch das alte Tamron laufen, und das Ding hat auch eine gute Qualität.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#324 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Inzwischen - also nach der dritten HZ dieses Jahr merk ich immer mehr
wie sehr das "schwere" Zeug nervt wenn du es 10-12 Stunden rumschleppen musst. A7II mit 24-70 und 70-200 beides in f4 wären viel leichter zum handhaben. Schärfe beider Optiken - völlig ausreichend. Dazu noch ne A7S für die Abendaufnahmen und richtig dunkel wird. Blitz will eh keiner. 2-3 Festbrennweiten - 35-55-85 Anschaffung um die 7-7,5k. Die Tasche bleicht recht schmal und kannst immer mitnehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#325 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Kann ich verstehen, ich finde trotzdem dass man sich gerade bei den guten Optiken nicht viel Gewicht spart. Blende 4 Optiken gibt es bei Nikon auch.
z.B. A7II + 70-200 f4 FE = 1.500 Gramm D750 + Nikon 70-200 F4 = 1.690 Gramm Finde ich jetzt für das bessere Handling nicht so ausschlaggebend wenn ich 20 Dag. Wurst noch mittrage ;-) Mit dem 70-200 2.8 GM wirds schon grenzwertig finde halt ich ![]() http://camerasize.com/compact/#579.514,567.107,ha,t
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (21.06.2016 um 09:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#326 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Ich bin kein BWLer aber das sind 600 Euro "Wertverlust" in 8 Jahren für das SONY. Das Tamron SP 70-200mm f/2.8 Di VC USD für Nikon bekommt man aktuell neu für ca. 800 Euro. Gebraucht kostet der Non-USD Vorgänger in der Bucht vom Händler ca. 500 Euro. Dann sagen wir einmal 300-400 für ein Gebrauchtes Altes von privat (ich kenne den Nikon Gebrauchtmarkt jedoch nicht im Detail). Das sind dann schlimmstenfalls 500 Euro "Wertverlust". Den finanziellen Punkt ("Wertanlage") würde ich daher eher für vernachlässigbar halten. Viele Grüße, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#327 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Habe mir gerade ein gebrauchtes Tamron 70-200 2.8 USD für 750,-- gekauft.
@Meshua: Das sind leider die Neupreise in USA schätze ich mal. Bei uns kostet es noch immer so um die 1.100 Euro. Als Beispiel das Nikkor 70-200 2.8 VRII kostet neu 2.000,-- wird aber öfters mal um die 1.400 verkauft. Also auch hier ein Wertverlust von 600,-- Euro. Beim Tamron mache ich nicht mehr viel Wertverlust und wer weiß, vielleicht geht sich ja Weihnachten nochmal ein Wechsel zum Nikon aus. Ich bin jetzt ganz zufrieden, da wir derzeit nur Original Nikon Objektive bis auf das Tamron 70-200 haben.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#328 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Für die Hochzeitsfotografie sehe ich das Bokeh als sehr wichtig an, das wäre für mich ein sehr wichtiges Kriterium gerade bei Zooms. Das Tamron 70-0200 gefällt mir da für ein Zoom sehr gut. Dann würde ich noch darauf achten, dass es zu meinem Hauptobjektiv passt was Farbstimmung angeht. Macht die Nachbearbeitung als Teil einer Serie einfacher. Bei all der Technik ist der Ausdruck der Personen und die Bildidee das wichtigste. Es geht darum Emotionen zu transportieren. Zu viel Fokus auf die Technik sollte man deshalb nicht legen. Sie muss vor allem dem Fotografen das Leben einfach machen, frei nach dem Motto die beste Ausrüstung ist die, die mich am wenigsten behindert. Deshalb habe ich die Diskussion hier sehr interessiert verfolgt, gerade weil nicht so technik-Messwert-lastig diskutiert wurde. Danke dafür bei allen. Hans Geändert von ha_ru (21.06.2016 um 10:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#329 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Ja - nur 2,8er Optiken durch die Gegend wuchten - wenn man 2,8 eh nicht braucht
muss also nicht sein. Klar sich alles doppelt kaufen ist auch doof. |
![]() |
![]() |
![]() |
#330 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Die 2.8er ist für uns gerade in der Kirchen am wichtigsten. Meine Frau ist mit dem Tamron 70-200 unterwegs und ich mit dem 24-70 und halt Festbrennweiten. Gerade das 70-200 ist dann eben nur für diesen Einsatz, deswegen auch der Gedanke ob sich das Nikkor auch wirklich "auszahlt". Das Thema ist aber erledigt. Die schönsten Bilder auf der letzten Hochzeit konnte ich aber mit dem "billigen" 50mm 1.8 und dem günstigen 85mm 1.8 machen. So gesehen zählen halt doch die Bilder und nicht nur die Technik. Wenn ich mir aber das Leben damit erleichtern kann warum nicht.
Der AF-S ist bei Nikon relativ schnell und das 24-70 Nikkor ist richtig schnell.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|