![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#311 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ja leider wäre aber neu auch zu teuer ehrlich gesagt. Mal sehen ich müsste mal irgendwie ein Tamron 70-200 2.8 zum Testen finden, oder halt auf das Nikkor sparen. Ist ja nicht so, dass wir es jetzt auf der Stelle brauchen.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#312 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Gerade eines der besten Features überhaupt genutzt. Nachdem wir die zweite D750 jetzt seit einer Woche daheim haben, musste ich sie mal "kurz konfigurieren. Speicherkarte in D750 I einlegen, Einstellungen speichern, herausnehmen; Speicherkarte in D750 II einlegen, Einstellungen laden --> fertig
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#313 |
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 259
|
Zumindest mein Tamron 70-200 2.8 kann ich nur empfehlen - auch wenn es die A-Mount-Variante ist. Das Bokeh ist toll. Gäbe es das Ding für E-Mount, ich würde ohne Bedenken zugreifen (und wäre die Adapter-Lösung los).
__________________
NG Wedding Photography |
![]() |
![]() |
![]() |
#314 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Super vielen Dank, ich überlege halt auch wegen zukünftigen Sensoren, derzeit habe ich maximal 24MP. Wie macht es sich bei 42MP?
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#315 |
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 259
|
Schau mal auf meiner Website. Bild 3 und 4 sind mit dem Tamron gemacht - an der A7RII (mit LAE 3-Adapter). Da kannst du dir einen Eindruck verschaffen.
__________________
NG Wedding Photography |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#316 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Schaut nicht so schlecht aus, welche Blende hast du verwendet? Für mich ist die Offenblendleistung in der Mitte sehr wichtig.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#317 |
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 259
|
4.5/200 mm beim monochromen Bild und 4.0/150 mm beim Farbfoto. Entfernung ca. 20 Meter.
__________________
NG Wedding Photography |
![]() |
![]() |
![]() |
#318 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Alles klar danke, hmm ein paar Samples bei 2.8 wären interessant. Ich muss mal im DSLR Forum etwas stöbern
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#319 |
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 259
|
Da müsste ich mal stöbern. Wird sich vermutlich auftreiben lassen. In der Kirche zum Beispiel. Aber da habe ich den LAE-4-Adapter drauf und verliere eine Blende. Ich schau morgen mal durch.
__________________
NG Wedding Photography |
![]() |
![]() |
![]() |
#320 |
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 259
|
Sehe gerade. Das erste Bild ist auch mit dem Tamron entstanden. 120 mm@3.5, also nahe an der Offenblende.
__________________
NG Wedding Photography |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|