![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#291 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#292 | |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Also bei uns ist es am 4. Advent schon die 4. Kerze
![]() Aber das kann bei der Masse an zu besprechenden Bildern mal passieren. Vorab schon mal vielen Dank für die Mühe, die du dir wiederum gemacht hast, auf jedes Bild noch einen netten und hilfreichen Kommentar zu geben @ Dominik Zitat:
Das mit der Vignette muss ich mal noch ausprobieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#293 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Zitat:
![]() ICH hab heute meine VIERTE Kerze angezündet... ![]() Danke für deine fachkundige und wohlwollende Besprechung! Wenn du wüsstest, wieviele Scheuerlappen ich schon verschlissen habe, würdest du das, was dir irgendwie noch ins Auge gesprungen ist (WO??) als Peanut abtun. ![]() Und ja, es sind natürlich Lamellen, die halb geschlossen und halb offen sind. Steht doch in der Beschreibung. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#294 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.234
|
Viel Spaß bereitest du uns, Dominik.
![]() Den Schweizern sagt man ja nach sie seien etwas langsam. Deshalb vergeht sicher auch die Adventszeit langsamer und du bist erst bei der 3. Kerze. Manchmal seid ihr aber wohl auch zu schnell, und da meine ich nicht die Schweizer auf deutschen Autobahnen. Ich meine die Gangart meines Sulkyziehers: Es ist ein Zugtier in der Gangart „Trab“. Galopp vor dem Sulky würde im Rennen eine Disqualifizikation nach sich ziehen. Aber auch ich war nach Sichtung des Bildes seinerzeit überrascht zu sehen, daß schon im Trab alle Viere in der Luft baumeln.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#295 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Eine wunderbare Besprechung Dominik
![]() Und ob nun 3, 4 oder 5 Kerzen - wer wird denn da so pingelig sein? Hauptsache Advent. ![]() Zu meinem Bild: Ich hatte die "Bahnbegrenzungsbojenkugeldingers" (tolle Wortfindindung ![]()
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#296 | |
Registriert seit: 17.03.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 257
|
Zitat:
__________________
Hairliche Grüsse |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#297 | |||||||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Moin Dominik,
vielen Dank für Deine Worte! Zitat:
Das fertige Werk ziert nun das neue Fenster zum Garten, das Ende Oktober verbaut wurde. In diesen doofen Zeiten ein wärmender Lichtblick, der uns immer wieder erfreut. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#298 | |||||||
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.918
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Vielen Dank - Dominik - für Deine feinsinnige Besprechung, der ich wenig hinzufügen kann. Es ist, trotz der 560mm recht stark gecroppt, aber näher ließ mich das Geschwister Pärchen nicht heran. Ich habe mich noch mal an das Bild gesetzt - keine Ahnung ob es jetzt eine wenig detailreicher im Gefieder ist... ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#299 | |||||||
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
|
Zitat:
Ja, zu den Bienenfressern habe ich es nicht wirklich weit. Sie sind nicht nur am Kaiserstuhl zu finden, sondern im ganzen Oberrheinraum, wo es Lößwände zum Brüten gibt. Waren die Vögel vor ein paar Jahren noch selten, sind sie inzwischen recht häufig und gut zu finden. Ich habe einige gute Stellen, an denen sich die bunten Gesellen beobachten und fotografieren lassen. Eigentlich wollte ich dieses Jahr gar nicht hin, aber Stammtischfreunde hatten mich gebeten, ihnen eine Stelle zu zeigen und einmal da, war mein Jagdfieber dann doch wieder geweckt. Und mein neues 200-600 wollte ja auch ein bisschen ausgeführt werden. Ich habe in diesem Jahr tatsächlich auch einmal getarnt angesessen und so einige schöne Bilder machen können.
__________________
|
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#300 | |||||||
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
|
Zitat:
1934 wurde die Bahnstrecke von Freiburg ins Höllental weiter nach Süden verlegt, weil sich die Stadt immer mehr ausdehnte und die Bahnlinie vorher mitten durch Wohngebiet führte und Straßen kreuzte wie eine Tram. Die Höllentalstrecke ist bis heute eine beliebte Nahverkehrs- und Touristenlinie in den Schwarzwald.Der neue Wiehrebahnhof liegt übrigens nur ein paar hundert Meter weiter südlich.
__________________
|
|||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|