![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Zitat:
Aber, wie ich bereits schrieb, ich habe schon oft durch Scheiben fotografiert, ohne Probleme oder Einbußen in der Qualität. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
|
Zum Thema zurück auch von meiner Seite: klar KANN es funktionieren. Das hängt aber sehr stark von der Qualität der Glasscheibe ab. Modernes Floatglas wird die Bildqualität kaum beeinflussen. Autoscheiben sind meist ein Graus in dieser Hinsicht - zudem kommt oft noch ein Polarisationswirkung bei Verbundgläsern. Da könnte der AF ganz aussteigen. Je länger die Brennweite, desto stärker wirken sich die optischen Unzulänglichkeiten einer planparallelen Platte vor einem Objektiv aus.
Für die "Anti-Schutzfilter" Fraktion sollte aber das Fotografieren durch eine Glasscheibe das absolute No-Go sein, denn die optische Qualität des schlechtesten Filters ist sicher besser als die des besten Fensterglases... ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|