SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   AF Irritation durch Fensterscheibe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98385)

X-700 30.12.2010 14:11

AF Irritation durch Fensterscheibe
 
Mit der Kombi A850 umd Sigma 4/100-300

Hatte vorhin durch die Fensterscheibe (zweifach Thermoverglasung) schräg auf verschneite Bäume in ca. 100 m Entfernung fokussiert und festgestellt, daß die Bilder sehr unscharf waren. Hab dann von AF local auf wide gewechselt. AF stand auf AF-S, Blende 11, aber keine Besserung.

Dann habe ich das Fenster geöffnet und es noch mal versucht. Dann waren die Aufnahmen scharf.

Das finde ich bemerkenswert; hätte ich nicht gedacht, daß das sich so stark auswirkt.

kitschi 30.12.2010 14:29

es wird nicht der AF irritiert sondern das Glas beinträchtigt die Abbildungsleistung wie ein schlechter Filter;)

hpike 30.12.2010 14:38

Natürlich kann man das machen, durch die Scheibe fotografieren. Hab ich auch schon gemacht. Aber seien wir doch mal ehrlich, wir kaufen uns ne teuere Kamera, dazu gibts Objektive die in der Regel auch nicht grad günstig sind, meistens oder öfters sogar wesentlich teuerer als die Kamera und was machen wir dann?? Wir fotografieren durch Fensterglas:shock: Das ist doch absurd oder?

X-700 30.12.2010 14:47

Bei -11°C finde ich das nicht absurd. ;) :D

Zumal ich auch gerade nicht auf den Balkon komme. Da liegen 50 cm Schnee.


Aber ja, Du hast da schon recht.

looser 30.12.2010 15:37

Bei Fotos durch Glas immer versuchen im 90° Winkel durch zu kommen. Schräg holt man sich einfach viiiiel zu viel Verzerrungen rein. Wenn ich mal so schräg über eine saubere Iso Verglasung gucke, sind da schon ordentlich Wellen drinne. Das gleiche gilt auch z.B. beim Aquarium.

MFG Michael

BeHo 30.12.2010 16:58

Und möglichst dicht an die Scheibe mit dem Objektiv, welches am besten beim Fokussieren nicht die Länge ändert.

Ich habe schon einige recht gelungene Bilder durch dreckige Busscheiben gemacht, wobei Doppelverglasung durch die zusätzlichen Reflektionsflächen natürlich nochmal etwas anderes ist.

kamoebi 30.12.2010 17:07

Hallo X-700,
wie viele Jahre bist du schon Knipser?
Bei deiner Ausrüstung würde ich auf einiges an Erfahrung tippen.
Das Thema ist doch uralt und endlos bekannt.
Das wird nischt, bis gar nischt.
Gruß Möbs

p.s als Tipp, wer aufs Rockefeller Center in NY aufsteigt. Nach dem Aussteigen aus dem Lift, gleich zwei Etagen nach oben weiter laufen, dort sind nämlich keine Glasscheiben.

BeHo 30.12.2010 17:18

Zitat:

Zitat von kamoebi (Beitrag 1123285)
Das wird nischt, bis gar nischt.

Zwei mal nischt: Eins und Zwei.

Erster 30.12.2010 18:29

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 1123231)
Das gleiche gilt auch z.B. beim Aquarium.

Deshalb: Auch hier stets ohne Scheibe fotografieren...

SCNR:icon_biggrin_xmas:

Jens N. 30.12.2010 19:50

Ja, man kann schon erfolgreich durch Scheiben (auch dicke und dreckige) fotografieren, wenn man dabei ein paar Dinge beachtet. Bei schrägem Winkel zu den Scheiben und größerem Abstand können einem auch Spiegelungen den AF verwirren usw. Aber im 90 grad Winkel, am besten direkt an die Scheibe gedrückt und/oder mit einer Gummigeli rundherum abgeschattet, kostet dickes und schmutziges Glas höchstens mal ein wenig Kontrast, was nachträglich schnell ausgeglichen ist.

Hier noch ein Beispiel für eine Aufnahme durch eine Scheibe, durch die ich mit bloßem Auge praktisch nichts sehen konnte (total zerkratzt und dreckig): http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/3866379


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.