Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Probleme mit A700 bei El-Al
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2010, 23:42   #21
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von klaga Beitrag anzeigen
Dann darfst du nur noch einen fliegen lassen.
Dann werde ich ohne Nachfrage sofort erschossen.
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2010, 00:03   #22
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zumal das Gas auch leicht entzündlich ist. Bei richtiger Ernährung kriegt man sicherlich eine kleine Biobombe zusammen im Laufe des Flugs.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 00:05   #23
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Bei meiner letzten Flugreise hat man mich (wiederholt) ordentlich gecheckt. Die Kamera ging paar Mal durch den Röntgen usw. Es ging aber ziemlich entspannt zu, sehr wenige Passagiere an der Sicherheitsschleuse. Also habe ich den Typ etwas ausgefragt, wieso immer wieder so ein Problem. Paar Sekunden hat er nachgedacht und mir nachher erklärt, dass die Röntgenstrahlen durch die Objektive nicht "durchgehen" (wahrscheinlich hängt das irgendwie mit der neuartigen Vergütung zusammen) und deswegen müssen sie die Kameras genauer in Augenschein nehmen.
Auf Sprengstoff wurde ich auch schon mehrmals untersucht aber so was habe ich noch nie erlebt. Dass die Kamera da bleiben muss... Uii!

Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 01:36   #24
Paul Ecke
 
 
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: 14558
Beiträge: 113
Das ist ein allgemeines, neues Problem.
Elektronik allgemein macht nicht selten Probleme. Nicht nur Fotoausrüstung. Zum Beispiel Tauchlampen. Da reicht es nicht nur, die Lampe und ggf. die Batterie rauszunehmen, es ist mir schon passiert, daß der Kapitän gefragt werden muß, ob die Lampe mitdarf.
Fotoausrüstung, sehr heikel. Hängt aber stark vom Flughafen und der Qualifikation der Sicherheitsleute ab. Berlin ist da ein heißes Pflaster, fast immer muß ich zum Sprengstoffcheck. Anderswo geht´s lässiger zu, u.U. eine Funktionsprüfung, machnmal auch gar nichts.
Ist Glückssache, aber im negativen Fall sehr ärgerlich.

Gruß P.
__________________
http://www.peter-ernst.com/

"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste."
(Theodor Heuss)
Paul Ecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 01:37   #25
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Ich vermute mal, daß die dort nur ein paar Tage lang mit einer richtigen Kamera fotografieren möchten und deshalb...
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2010, 01:46   #26
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Weis einer von euch wie das beim Frankfurter Flughafen ist?
Hab keine lust das wir 4 dann beim losfliegen nach Irland halb tot gecheckt werden.
Das zeug was wir dabei haben werden ist ja nicht gerade wenig ... und wenn das zuhause bleiben müsste wäre das sehr böööse.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 02:07   #27
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Zweimal ab Frankfurt geflogen (2008 und 2010), beide male mit der gesamten Ausrüstung zum Schnüffeltest.
Hat etwa 10 Minuten gedauert (für zwei Personen mit umfangreicher Ausrüstung, inkl. Fußmarsch zur Schnüffelstation).

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 02:24   #28
Wupperknipser
 
 
Registriert seit: 24.06.2010
Ort: Wuppertal
Beiträge: 38
Wenn ich so in den Beiträgen herauslese, wie sich doch viele über die besagte Kontrolle wundern bzw. über eine lockere Kontrolle berichten, möchte ich doch betonen:
Wir reden hier über El Al.

Das ist die Fluggesellschaft, welches als lohnenswertestes Ziel für Terroristen betrachtet wird, die Fluggesellschaft des Staates Israel, welches als Staat am meisten in der arab. Welt gehasst wird.
Überprüfung der Ticketkäufer, Verhöre der Fluggäste, besonders lange Check-in-Zeiten, bewaffnete Flugbegleiter, Raketen-Abwehr-Systeme, besonders abgeschottete Flugterminals usw. sind nicht so einfach vergleichbar mit anderen Fluggesellschaften.
Sicherlich unangenehm, aber mit der Situation Israels und Stichworten wie "Hamas" und "Al-Qaida" erklärbar.
Durch dies sehr peniblen Kontrollen gilt El Al allerdings auch bei vielen als die sicherste Airline überhaupt.

Gruß Volker
Wupperknipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 06:49   #29
wwanao

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von Wupperknipser Beitrag anzeigen
Wir reden hier über El Al.
Ja, es waren spezielle Kontrollen von El-Al. Vorher ist mir noch nie irgendetwas derartiges passiert, und ich fliege sehr viel. Ich muss wohl bei den Sicherheitsfragen die falschen Antworten gegeben haben, so dass sie mich auseinandernahmen. (reise allein, war dieses Jahr in Jordanien, kenne niemanden in Isreal).

Haarspray habe ich in meiner Jugend das letzte Mal benutzt und das ist eine Weile her. Selbst wenn es Aftershave sein sollte (benutze eigentlich eher eine Creme), so trägt man das doch nach dem Rasieren auf, so dass der Rasierer da gar nicht mit in Berührung kommt.

Ich denke nicht, dass es mit dem Objektiv zu tun hatte, denn das hatten sie abgenommen. Und die anderen Objektive, welche ich dabei hatte, hätte ich wohl mitnehmen dürfen (habe ich aber nicht, denn ohne Kamera wären die etwas nutzlos)
wwanao ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 09:38   #30
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Weis einer von euch wie das beim Frankfurter Flughafen ist?
Hab keine lust das wir 4 dann beim losfliegen nach Irland halb tot gecheckt werden.
Als wir kürzlich nach Schottland geflogen sind hatten wir das ganze Programm. Ursache ist, dass GB vom gleichen Finger in Frankfurt abgefertigt wurde wie die USA, mit: Stiefel ausziehen (ich hab meine schweren Bergstiefel im Flugzeug an, wg. dem hohen Gewicht nicht im Koffer, würde ich übrigens den Irlandreisenden für Outdooreinsätze empfehlen mitzunehmen, da es auch nur 1 meter abseits der Wege ohne kaum geht ). Kamerarucksack nach dem Durchleuchten freundlich zur Seite gebeten und die Ausrüstung mit feinem Pinselstaubsauger gereinigt (Sprengstoffdetektor). Nachdem ich aber glaubhaft versichern konnte, dass ich Fotograf bin (dem Inhalt des Rucksackes nach wohl recht überzeugend), wurde die Sache deutlich entspannter.
Auch der Koffer wurde geöffnet (es war ein Vermerk drauf, also nicht abschliessen, sonst wird er wohl aufgebrochen) weil man das 3-Bein und/oder die Wanderstöcke nicht entsprechend im Röntgen als solche identifizieren konnte. Das war aber schon öfter so gewesen.

Andersrum in Edingburgh beim zurück war alles extrem easy und entspannt. Ich denke es hängt auch viel damit zusammen, wohin man fliegt bzw. wo man herkommt.

Also shooty: Keine dummen Witze machen bei check-in, das wäre wohl too much

Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Das zeug was wir dabei haben werden ist ja nicht gerade wenig ... und wenn das zuhause bleiben müsste wäre das sehr böööse.
aber ich denke, je mehr Fotoausrüstung im Rucksack umso glaubwürdiger die ganze Sache. Ich musste noch nie was zu Hause lassen, obwohl 2002 und 2003 ich extrem untersucht wurde, damals hatte ich die große Linhof dabei und die musste ich jeweils komplett zerlegen, aber damals waren auch alle noch heftigst nervös wg. 2001 in USA.

viele Grüße

aidualk

Geändert von aidualk (18.12.2010 um 09:44 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Probleme mit A700 bei El-Al

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.