![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq Edit: Bei MyDefrag (früher JkDefrag) kann man die Option "Consolidate free space" auswählen. Hier werden alle Daten an den Anfang der Partition verschoben. Geändert von eiq (12.12.2010 um 20:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Danke, mal schauen, was man davon verwenden kann!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
Hallo zusammen
Da habe ich ja mal wieder eine tolle Diskusion in die Wege geleitet. Das Ganze scheint doch nicht alles nur "Voodoo" zu sein. Gruss Otmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Ist es auch nicht.
Bei zeitkritischen Anwendungen hat es seine Berechtigung (beim HD-Recorder hat man als Alternative ja nur Neuformatierung). Aber in Win-Systemen verwende ich es auch schon seit vielen Jahren nicht mehr... Ab und zu den Rechner neu Aufsetzen bringt deutlich mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Das Wichtigste wurde gar noch nicht erwähnt:
durch das Defragmentieren werden alle Nullen und Einsen auf der Festplatte gleichmässig angeordnet, so dass die Platte schön ausgewuchtet ist und nicht mehr unrund läuft ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
Hallo Tafelspitz
Gute Idee! Man muss aber auch unbedingt regelmässig die Kegelrollenlager in der Festplatte nachstellen. Viele Grüsse Otmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
O&O zb. teilt das HDD-Laufwerk in 3 Geschwindigkeitszonen ein, dadurch erfolgt eine Trennung des Datenbestandes in performancekritische und unkritische Dateien.
Die Funktion SSD-Laufwerk Trimmen ( zb. O&O Defrag) kann aber schon ganz nützlich sein gerade bei den älteren SSDs.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Ne externe Platte an USB 2.0 bring maximal um die 30MByte/s. Was soll man sich da die Mühe mit dem defragmentieren machen, das lohnt eh nicht.
Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Normalerweise sicher nicht, aber im Fall des HD-Recorders ist es vielleicht den Versuch wert (werde dann berichten, ob es tatsächlich was gebracht hat)...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
Hallo Tom
Also bei meinem HD-Festplattenrecorder (Technisat HD-K2), lösche ich grundsätzlich keine einzelnen Aufnahmen. Ich zeichne so viel auf, bis die Platte (500GB) ungef. zu dreiviertel voll ist. Dann wird formatiert. Diesen Rat gab mir ein Technisat-Mitarbeiter. Viele Grüsse Otmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|