![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Steiermark -> Bruck/Mur
Beiträge: 102
|
Hallo X-700
Das mit der Lichtstärke stimmt schon nur muss ich bei einem 200 mit TK arbeiten in vielen Situationen. Was dann schon wieder auf die Leichtstärke geht und nochmal Geld kostet. Denn bei der MotoGP geht nix mit näher ran und Presseakreditierungen sind so gut wie nicht zu bekommen. Von da her muss ich auch auf die Brennweite schauen, wobei ich keine Erfahrung habe wieviel mit einem 2.8 bei Schlechtweter wirklich möglich ist. Greez Tom
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Steiermark -> Bruck/Mur
Beiträge: 102
|
Seit gegrüßt!
Ich muss das Thema nochmal aufwärmen, hab jetzt die Gelegenheit ein 70-300 G, für schmales Geld zu bekommen. Jetzt die Frage eignet sich das auch so gut für Sportaufnahmen wie das Sigma 120-400? Die Bewertungen in der Objektiv-Datenbank lesen sich ja recht gut. Vom Sigma hab ich schon einige Fotos gesehen die mich begeistern, aber vom 70-300G hab ich eigentlich noch nichts in die richtung gefunden, für die ich es hauptsächlich verwenden möchte. Deshalb bin ich jetzt unschlüssig ob Sony oder Sigma. Hat wer Erfahrungen? Greez Tom
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
zum 70300G kann ich was sagen, vgl. zum Sigma 170400 habe ich nicht.
wenn einigermaßen Licht da ist, kann man mit dem 70300G gut Sport fotografieren. Das Objektiv performt in etwa wie das größere 70400G. Auch die BQ ist nahezu gleich. Klar, es ist kein 2.8er aber das weisst du ja. Hier Beispiele mit dem 70300G: Wellenreiter Schlittenhunde mit dem 70400G (wie gesagt verleichbar): F1 Leichtathletik Jump Größter Nachteil auf Veranstaltungen ist beim 70300G die fehlende Stativschnelle für das Einbein, d.h. man bekommt schnell schwere Arme. Ich hoffe das hilft, Lothar Geändert von malo (19.11.2010 um 16:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Steiermark -> Bruck/Mur
Beiträge: 102
|
Hallo Lothar!
Danke für die Links, sind die alle mit dem 70-300 gemacht? Die EXIF Daten geben das leider nicht her. Sieht aber recht gut aus was du da gemacht hast. Die Stativgondel ist ein kleiner nachteil aber damit musste ich beim Tamron auch leben. Ich stell dann halt die Cam auf das Einbein, sieht zwar nicht so schick aus, aber erfüllt seinen Zweck ![]() Die 2.8 hab ich mir eh schon aus dem Kopf geschlagen da mir 200mm viel zu kurz sind. Die 300 wären ein Kompromis zu den 400 vom Sigma, ist nicht mehr die Welt dazwischen. Obwohl gerade das Bisschen dann den Unterschied machen würde bei manchen Fotos. Aber man kann halt nicht alles haben ![]() Greez Tom
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Hallo Tom,
ich habe die Links oben noch etwas geordnet. Die Wellenreiter & Hunde sind also mit dem 70300G, der Rest mit dem 70400G. Allein von der Sporttauglichkeit sind imo die beiden Objektive gleich (bis auf das mehr an Brennweite). Einbein am Gehäuse & 70300G geht natürlich, ist aber nicht so bequem da die Kombi dann nicht im Gleichgewicht ist. (Aussehen ist mir ehrlich gesagt wurscht) Gruß, Lothar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Steiermark -> Bruck/Mur
Beiträge: 102
|
Zitat:
Hmm mir dem Sony kann ich´s nicht beurteilen aber das Tami 55-200 macht da keine Probleme. Es passt zwar auch nicht von der Gewichtsverteilung her, aber mit der Hand vorne am Zoomring passt das dann schon wieder. Einziges Problem ist nur wenn man ins Hochformat wechseln will. Da wäre die Stativgondel schon Gold wert, aber nachdem der Batteriegriff auch fehlt bei mir auch wieder egal ![]() Greez Tom
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|