![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Das Ding ist sicher klasse. Auch ich habe seit Jahren ein kleines von Wacom (eine der ersten überhaupt), drucksensitiv ist es und auch batterielos, sogar incl. Maus, aber es hat bislang nie eine Maus verdrängen können. Allein schon wegen der Umgewöhnung zur geschäftlichen Tätigkeit, denn dort steht mir natürlich kein Wacom zur Verfügung.
Und die MagicMouse würde ich jedenfalls nie wieder hergeben ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Danke
![]() Ob das Bamboo die Magic-Mouse verdrängen kann weiß ich noch nicht, aber anfänglich hat es den Anschein denn die Touchfunktion des Bamboo gibt mir die Funktionalität des Trackpads vom MacBook ![]() Apropos, wo bzw. erhöhe ich die Zeigergeschwindigkeit am Grafik-Tablet?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich kenne die neuen Pads nicht und auch nicht die zugehörigen Steuerapplets. Aber im Default ist das Pad ein absolutes Zeigegerät, der Punkt oben links am Monitor entspricht dem Punkt oben links auf dem Pad, der unten rechts genauso und alle dazwischen werden entsprechend aufgeteilt.
Damit steuerst du die Geschwindigkeit, wie schnell du die Hand von A nach B bewegst ![]() Das nutzte übrigens ein ehemaliger Kollege von mir vor vielen Jahren aus, um extrem hohe Highscores bei Asteroid zu erreichen. Er "beamte" sein Raumschiff förmlich durchs Weltall statt hindurch zu fliegen ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Vielen Dank Ralf, für die Aufklärung und das verraten der Tricks bzgl. der Stifte
![]() ![]() -> Bild in der Galerie So klein sieht es gar nicht aus und ist es auch nicht, das A5 Grafik-Tablett ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hmm, vom Foto her hätte ich gesagt das ist ein A6-Tablett. Der Stift wirkt so lang.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
Ich will sagen ich komme fürs erste gut zurecht damit ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|