Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF-Tracking
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2010, 06:21   #21
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Hallo Joshi,
Vielleicht kriegt der Canon Fotokollege dieses Jahr nochmal einen gemeinsamen Ausflug nach Hellenthal hin.
Das wäre doch was. Ich habe beim letzten Mal ordentlich was gelernt und beim nächsten Mal werde ich mal versuchen das 70-400 aus der Hand zu führen - also ohne Einbein. Vielleicht fahre ich spontan am Sonntag, hängt aber davon ab, was meine Frau geplant hat.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Wieder was gelernt - das mit dem breiten Fokusfeld wusste ich auch noch nicht. Wo im Handbuch findet sich denn der entsprechende Hinweis?

Ich habe übrigens mit meiner A700 bei einer Greifvogelschau ähnliche Erfahrungen gemacht. Bei Motiven, die sich direkt auf die Kamera zu bewegen, ist der AF relativ gut.
Seite 51 oben, unter Hinweise.

Die A700 verfügt aber meines Wissens nach nicht über die Hilfssensoren, oder?

Nochwas zur Auslösepriorität: Mir ist es egal, dass bei der Auslösepriorität "Auslösen" das ein oder andere Bild nicht scharf ist. Ich habe ganz im Gegenteil den Eindruck, dass ich wegen der Einstellung auf "AF" schon das ein oder andere Bild verpaßt habe. Ich lösche lieber 10 Bilder und habe dafür das eine Richtige. Ein Falke, der mit 250 km/h unterwegs ist, legt pro Sekunde 69 Meter zurück, das sind gerundete 70 Zentimeter in einer hunderstel Sekunde. Ich weiß nicht, wie lange der Prozess zur Schärfemessung und Freigabe des Auslöseknopfes braucht, aber in der Zeit könnte der Falke den Fokus verlassen haben, oder im anderen Fall, in den Fokus hineingeflogen sein. Winkelgeschwindigkeit und Varianzen durch das Mitziehen lasse ich mal außen vor - da fehlen mir im Moment auch die Formeln.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr

Geändert von Joshi_H (09.09.2010 um 06:26 Uhr)
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2010, 07:04   #22
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
...Bei MF braucht man aber nicht auf Auslösepriorität zu schalten, weil der AF ja sowieso aus ist und damit auch keine Priorität hat .


Nö, leider nicht. Ich wollte letztes Wochenende ins pogende Publikum fotografieren. Kamera auf AF-C, Serienbild und AF-Priorität ... Fokus vor, zurück, vor, zurück, aber das Biest hat einfach nicht ausgelöst.
Stimmt, bei MF ist die Kamera in jedem Fall einsatzbereit

Solche Dinge mach ich auch per MF. Bei meinen weitwinkligeren Objektiven spüre ich im Body, wenn Ruhe eingekehrt ist, sobald der AF sein Ziel gefunden hat

Lg, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF-Tracking

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.