![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Zitat:
Die A700 verfügt aber meines Wissens nach nicht über die Hilfssensoren, oder? Nochwas zur Auslösepriorität: Mir ist es egal, dass bei der Auslösepriorität "Auslösen" das ein oder andere Bild nicht scharf ist. Ich habe ganz im Gegenteil den Eindruck, dass ich wegen der Einstellung auf "AF" schon das ein oder andere Bild verpaßt habe. Ich lösche lieber 10 Bilder und habe dafür das eine Richtige. Ein Falke, der mit 250 km/h unterwegs ist, legt pro Sekunde 69 Meter zurück, das sind gerundete 70 Zentimeter in einer hunderstel Sekunde. Ich weiß nicht, wie lange der Prozess zur Schärfemessung und Freigabe des Auslöseknopfes braucht, aber in der Zeit könnte der Falke den Fokus verlassen haben, oder im anderen Fall, in den Fokus hineingeflogen sein. Winkelgeschwindigkeit und Varianzen durch das Mitziehen lasse ich mal außen vor - da fehlen mir im Moment auch die Formeln. Grüße, Jörg Geändert von Joshi_H (09.09.2010 um 06:26 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
![]() Solche Dinge mach ich auch per MF. Bei meinen weitwinkligeren Objektiven spüre ich im Body, wenn Ruhe eingekehrt ist, sobald der AF sein Ziel gefunden hat ![]() Lg, Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|