SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Leck mich fett, ist das SAL50F14 eine geile Linse!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2010, 23:25   #21
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Du kaufst lieber eine Konstruktion von 1984? Dann hat Sigma halt Pech. Die Welt dreht sich weiter...
Laut deinem Link ist das Sigma nur an den Ecken minimal besser als das Sony. An den Rändern ist schon das Sony besser.
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2010, 23:26   #22
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.610
Ich habe beide. Und das Sigma sieht Land.

Wenn jemand absolute Spitzenobjektive für kleines Geld sucht (für unser Sony-System), kann ich ihn ihm das 50 mm /1,4 Sigma und das 70mm /2,8 Sigma nur empfehlen. Für kleineres Geld habe ich diese Top-Bildqualität nie gesehen. Und ich besitze das Sony SAL-2470 Z sowie das SAL-1635 Z.

Die Sigma Leute bauen Objektive sehr unterschiedlicher Qualität. Die beiden oben genannten gehören sicher zu den Glanzstücken.

Rainer

Geändert von rainerstollwetter (13.08.2010 um 23:28 Uhr)
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 23:29   #23
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Warum braucht man eigentlich ein 70er Makro? Für Repros zu lang und für Insekten zu kurz. Ein Objektiv, das weder Fisch noch Fleisch ist.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 23:30   #24
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Diese Leistung bringen an der Alpha 900 sowohl mein Minolta 1,7/50 als auch mein Sony.
Auch das ist Unsinn. Schon mal die A900 in der Hand gehabt und mit dem 1.7/50 wirklich damit fotografiert und die Bilder kritisch angeschaut? Bei mir liegt das 1.7/50 noch im Schrank und wurde an der 900er gegen das 1.4/50 ersetzt.

Warum? Weill ich Sigma-Fan bin? Bestimmt nicht. Meinem 24er von Sigme ist das Getriebe zerbröselt und an einem 3.5/18er hat es die "ZEN-Beschichtung" - oder wie auch immer dieses Teflon-artige Zeugs heiss - zersetzt und wurde pappig. Das Objektiv konnte ich nur noch billig in die Bucht schmeissen...

Ich hätte Grund genug, mit Sigma ein Hühnchen zu rupfen und Stangen-Sigmas kommen mir auch nicht mehr ins Haus.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 23:35   #25
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.610
Ach Michi,

ich wirklich keine Lust Dir auf den Neuen Schauplatz zu folgen. 70mm entspricht an APS-C dem klassischen 100 mm Makroobjektiv. Da das Sigma darüber hinaus vollformatfähig ist, lässt es sich auch für Halbdistanzaufnahmen am Vollformat hervorragend verwenden. Das hat doch aber nichts mit unserem Thema zu tun!

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2010, 23:36   #26
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Laut deinem Link ist das Sigma nur an den Ecken minimal besser als das Sony. An den Rändern ist schon das Sony besser.
Irgendwie scheinst Du an einer Wahrnehmungsstörung zu leiden. Die Diagramme sind eindeutig. Fast eine Blende Unterschied soll nur "minimal besser" sein? Schau mal zusätzlich die Verteilung der Vignettierung im Vergleich an... Die schärfe ist an Vollformat deutlich besser bis Blende 4. Und genau für die hohen Öffnungen brauch ich das Teil.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 23:38   #27
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Die Sigma Leute bauen Objektive sehr unterschiedlicher Qualität. Die beiden oben genannten gehören sicher zu den Glanzstücken.

Yepp. Beim 1.4/50 hatten die Controller offenbar die Ingenieure mal von der Leine gelassen. Die Jungs können Optik.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 23:41   #28
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Auch das ist Unsinn. Schon mal die A900 in der Hand gehabt und mit dem 1.7/50 wirklich damit fotografiert und die Bilder kritisch angeschaut? Bei mir liegt das 1.7/50 noch im Schrank und wurde an der 900er gegen das 1.4/50 ersetzt.
Hast Du dir schon man meinen Link angeschaut? Meine Aussage bezog sich auf diesen Test. Über die Alpha 900 brauchst Du mich nicht aufklären. Ich habe selbst eine.

Ein 1,4/50 das größer ist wie ein 1,4/85 und kaum besser ist wie ein kompaktes 1,4/50. Ein richtiger Objektiv-Hersteller hätte mit dieser Größe ein 50er gerechnet, das wäre auf dem Niveau des Zeiss 1,4/85 und dieses Niveau erreicht das Sigma EX 1,4/50 bei weitem nicht.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 23:47   #29
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Irgendwie scheinst Du an einer Wahrnehmungsstörung zu leiden.
Dann schau dir mal die Diagramme bei 2,8 und 4 an. Da ist das Son in der Mitte und an den Rändern besser. Das Sigma hat nur in den Ecken einen Vorteil. Mir sind die Ränder immer noch wichtiger als Ecken.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 00:47   #30
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Dann schau dir mal die Diagramme bei 2,8 und 4 an.
Leider doppelt falsch.

1. Vorhin ging es um die Vignettierung. Du musst bei Dpreview in den Diagrammen die Vignettirungsansicht von Hand auswählen. Darauf bezog sich mein Kommentar.

2. Aber auch wenn Du die Schärfe meinst, ist Deine Deutung der Messwerte falsch. Nochmal Zitat Dpreview:

Zitat:
It [Das Sony, Anm. turboengine] even outperforms the new aspheric-design Sigma 50mm F1.4 EX DG HSM in the center of the frame - no mean feat at all - although it's less sharp in the corners. However the price to pay for that APS-C performance is a slightly less impressive showing on full frame, with the Sigma giving much superior performance at large apertures. Stopped-down edge and corner sharpness also suffers (certainly in comparison to the Canon equivalent, for example), and this is readily visible under the merciless scrutiny of the Alpha 900's 24Mp sensor.
Also, ich kann Deine Interpreation absolut nicht nachvollziehen. Sicher dass Du von Vollformat redest? Bei APS-C ist das Minolta/Sony bestimmt genauso gut.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Leck mich fett, ist das SAL50F14 eine geile Linse!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.