Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Einkauf von Objektiven im Asien
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2010, 16:53   #21
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von kamoebi Beitrag anzeigen
Nimm keinen Flug, der direkt in Deutschland runterkommt.
Nimm zB Benelux oder Frankreich---- oder lass dich von jemanden mit dem Auto abholen.
----sucht jemanden (Studenten, Austauschschüler), die ein Aufenthaltsvisum besitzen, die gelten wie ein Haushaltsumzug, ---.
Um dann am Ende satte 40€ zu sparen?
Herrlich.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2010, 16:59   #22
kamoebi
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
das hängt natürlich immer von der gesparten Summe ab, ist klar, die entscheidet, ob sich der Aufwand lohnt, aber es soll ja "Experten" geben, die dann in dem tollen Laden mit den geilen Angeboten, einfach nicht nein sagen können und schon mal an der kasse ihre Kreditkarte verglühen
kann mir schon vorstellen, im Sonyland, mal so richtig die Sau rauslassen, seufz, seufz...
kamoebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 17:06   #23
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von kamoebi Beitrag anzeigen
das hängt natürlich immer von der gesparten Summe ab, ist klar, die entscheidet, ob sich der Aufwand lohnt, aber es soll ja "Experten" geben, die dann in dem tollen Laden mit den geilen Angeboten, einfach nicht nein sagen können und schon mal an der kasse ihre Kreditkarte verglühen
kann mir schon vorstellen, im Sonyland, mal so richtig die Sau rauslassen, seufz, seufz...
Ach das ist alles gar nicht so viel günstiger als man immer denkt.

Geändert von alberich (30.07.2010 um 17:14 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 17:10   #24
kamoebi
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
alberich, bist du ein weibliches Wesen?
Denn nur diese können Männerwünsche und -träume so brutal vernischten
kamoebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 17:15   #25
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von kamoebi Beitrag anzeigen
alberich, bist du ein weibliches Wesen?
Denn nur diese können Männerwünsche und -träume so brutal vernischten
Was kennst du denn für Frauen, du armer?

alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2010, 17:29   #26
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von Yukon Beitrag anzeigen
Grundsätzlich muss dir der Zoll erst mal beweisen können, dass du das Objektiv in den USA gekauft hast....
1. Wie schon geschrieben, Du musst es nachweisen. Darum empfiehlt es sich schon vor der Ausreise sein Equipment beim Zoll bestätigen zu lassen. Am besten schon zu Hause eine Aufstellung inkl. Seriennummern ausdrucken.

2. Die Seriennummern. Anhand der Seriennummer kann der Zoll sehr schnell feststellen für welchen Markt, im unserem Fall z.b. ein Objektiv, bestimmt war.

Und aus diesem Grund wieder zu 1. Insbesonders Geräte die im Nicht EU-Raum gekauft wurden und schon mal verzollt wurden oder unter die Zollgrenze fielen, vor der Ausreise bestätigen lassen. Nichts ist ärgerlicher, als bei der Wiedereinreise das Gwirks beim Zoll.

Mit meinem Fotorucksack hatte ich bis jetzt immer eine 50% Chance kontrolliert zu werden.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 17:42   #27
kamoebi
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Was kennst du denn für Frauen, du armer?



tja, Mann macht so seine Erfahrungen...
nee, geht schon, ich kann mich nicht beklagen
kamoebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 17:57   #28
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Es ist ein Mythos zu glauben das es anderswo immer billiger ist. Speziell in Asien wird man (zumindest bei seriösen Geschäften) schnell eines besseren belehrt.

Hier mal ein Beispiel aus den USA. Bei BHFoto kostet das Sony 70-200/2,8 1800$. Klingt erstmal gut, sinds doch nur 1380€. Da kommen dann aber die 19% Mehrwertsteuer drauf dann sind wir schon beim normalen deutschen Preis und haben noch keinen Zoll in höhe von 6,25% gelöhnt. Preise in den USA sind generell ohne Mehrwertsteuer ausgezeichnet weil die von Bundesstaat zu Bundesstaat leicht schwanken kann. Insofern hinken die Vergleiche eh immer.

Es "lohnt" also nur dann wenn man sich die Mühe macht vor Ort die Mehrwertsteuer zurück zu bekommen und die hier dann plant zu hinterziehen. Von den generellen Garantieproblemen mal ganz abgesehen ist das alles den Aufwand nicht wert.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 18:02   #29
kamoebi
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
zumal die "Märschensteuer" in jedem Bundesstaat unterschiedlich ist und - sie ist nicht so hoch wie in deutschen Landen, da verliert sich schon wieder ein Stück vom Vorteil, sollte man sie erstattet bekommen
wenn dem noch so ist, es gibt auch Bundesstaaten, oder nur einen, da gibts keinen Tax
kamoebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 18:11   #30
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Zitat:
Zitat von kamoebi Beitrag anzeigen
zumal die "Märschensteuer" in jedem Bundesstaat unterschiedlich ist und - sie ist nicht so hoch wie in deutschen Landen, da verliert sich schon wieder ein Stück vom Vorteil, sollte man sie erstattet bekommen
wenn dem noch so ist, es gibt auch Bundesstaaten, oder nur einen, da gibts keinen Tax
Spielt hier aber keine Rolle. Genau weil die Steuern unterschiedlich sind (sich bei Onlineshops am Ende nach dem Wohnsitz des Käufers richten) werden Preise immer OHNE ausgezeichnet. Das oben genannte Beispiel geht schon von diesem Nettopreis aus, den man als Tourist ja nur dann bekommt wenn es einem gelingt "Tax free" einzukaufen, also am Flughafen mit dem amerikanischen Zoll das entsprechende Procedere durchzuziehen...

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Einkauf von Objektiven im Asien

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.