SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Radsportfans
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2010, 13:46   #21
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Mir gefällt die TDF allein wegen der herrlichen Bilde, die es zu sehen gibt.
Na, wenn ich schöne Bilder aus Frankreich sehen will guck ich mir lieber eine Dokumentation an, statt kleine Männer in engen Trikotagen.

Das faszinierende an der Tour, wie auch an anderen Ereignissen ähnlicher Qualität, war und wird immer der Kampf gegen das nahezu Unerreichbare sein. Das Ringen der Großen um den Platz des Größten. Der epische Held. Die Siegfried-Sage mit modernen Mitteln. Der Drache wird zum Tourmalet, zum Montirolo oder zum Ausreissversuch.
Die Tour befriedigt das tiefe Bedürfnis des Menschen nach Helden, nach Leistungen die jenseits aller Vorstellungskraft liegen. Das neue daran ist, dass es heute auch bitte schön "sauber" stattfinden soll. Also bitte nur Salat, Disziplin, Nudeln und einen Mannschaftspsychologen. Der Rest ist Massage und ganz viel Wille.
Keiner der unter den ersten 20 landet ist frei von leistungssteigernden Hilfsmitteln. Diese Anstrengungen sind auf dem Niveau nun einfach mal nicht mir Salat und Training zu bewältigen.

Für mich, der ich früher ein großer Anhänger der Schleife war, hat sich sehr vieles relativiert in den letzten Jahren. Seit der Tour in der u.a. Ulle und Basso einen Tag vor dem Start nach Hause geschickt wurden verfolge ich das nur noch am Rande. Die großen Momente nehm ich immer noch mit, aber die Faszination des epischen Kampfes David gegen Goliath, Ulle gegen Armstrong, Gut gegen Böse, hat die Tour über Jahre zu einem immens faszinierenden Kampf der Titanen gemacht. Das können die heutigen Fahrer einfach nicht. Es gibt eben nur alle Jubeljahre mal Fahrer wie Merckx, Hinault, Delgado, Fignon, Kelly, Lemond, Rijs, Ulle oder Armstrong um nur ein paar zu nennen.

Am Wochenende ist die erste Bergankunft. Contador wird noch ein wenig "sein Asthma behandeln" und dann klappt das auch mit dem Ritt ins Gelbe......
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2010, 14:39   #22
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich habe das Thema nie verstanden und werde es nie verstehen.
Man müsste Doping einfach nur frei geben und das Thema erledigt sich von allein. Es dopen eh fast alle, also was soll´s. Wenn sie ihren Körper ruinieren wollen, sollen sie es tun.
Ich schaue die TDF gern, weil ich in vielen gezeigten Gegenden schon mit dem Motorrad unterwegs war und ich tolle Erinnerungen daran habe. Außerdem sind Fahrkünste, sowohl was die Rennfahrer als auch Kameraleute und Fotografenmotorräder auch durch Doping nicht zu verbessern. Was da gezeigt wird, ist schon einmalig.

Gruß Wolfgang
Und was sagen die kleinen Nachwuchsathleten dazu? Meinst Du, das ein 10 Jährige/r im Leistungszentrum schon die Tragweite des Dopings erkennt? Der kriegt doch nur gesagt, wenn Du die Spritze nimmst, dann gewinnst Du das nächste Rennen.

Prinzipiell geb ich Dir schon Recht, bei den "Großen" ist es wurscht, aber wer passt auf den Nachwuchs auf?

Generelle, regelmäßige Dopingkontrollen über das ganze Jahr hinweg wären für mich der richtige Ausweg, es kann ja nicht sein, das ein usbekischer Gewichtheber das ganze Jahr nicht auffindbar ist und dann pünktlich zum Wettkampf "clean" auftaucht
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 15:58   #23
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.075
Hey Wolfgang,

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wir reden hier über Ausdauersportarten, da hat ein 100m Läufer nichts mit zu tun.
warum lamentierst Du dann über Fußballer?
Der Fußball gehört nicht zu den klassischen Ausdauersportarten. Hier zählen neben der Ausdauer Antrittsschnelligkeit, Beherrschung des Spielgeräts, taktisches Verständnis, Spielverständnis, Teamgeist, Nervenstärke etc. pp.

Und um gleich auch noch den Einwurf von Christian zu verarzten: agressionssteigernde Mittel helfen einem Fußballer nun wahrlich nicht, weil die erlaubten Formen der kämpferischen Mittel sehr stark eingeschränkt sind und Agressionen die anderen notwendigen Fähigkeiten beeinträchtigen. Ein Platzverweis ist zudem er teamschädigend und von daher eher orthogonal zum eigentlichen Sinn von Doping zu sehen, nämlich der Steigerung der sportlichen Leistung. Schmerzmittel werden im Fußball eher lokal verabreicht, um Verletzungsschmerz zu unterdrücken. Eine pauschale Verabreichung würde sich auch negativ auf die Sensibilität des Sportgeräts "Fuß" auswirken.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Jeder Sport, so auch der Straßenradsport muss, so wie er abläuft, verstanden werden (wollen) für jemand der bei Fußball nicht weiß, dass ein Spieler den Ball nicht in die Hand nehmen darf, ist dieser Sport sicherlich auch uninteressant.
Die pauschale Verurteilung, Radrennen seien langweiliger als Fußball, kam nicht von mir, auch wenn die Vermarktungsmöglichkeiten und die Zuschauerzahlen dafür sprechen würden.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Mir gefällt die TDF allein wegen der herrlichen Bilde, die es zu sehen gibt.
Dir würden wohl auch wieder Gladiatorenkämpfe gefallen, weil man wieder so herrlich antike Kulissen sehen könnte, oder?
Wollen wir mal hoffen, daß Greenpeace und Co. nix gegen den professionellen Einsatz von Löwen haben...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 19:08   #24
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Hey Wolfgang,




Dir würden wohl auch wieder Gladiatorenkämpfe gefallen, weil man wieder so herrlich antike Kulissen sehen könnte, oder?
Wollen wir mal hoffen, daß Greenpeace und Co. nix gegen den professionellen Einsatz von Löwen haben...


Dat Ei
der ist gut.
Um mal Klartext zu reden, ich halte absolut nichts von Doping. Für mich ist jede Sportart schön, so sie mit fairen Mitteln und ohne Betrug ausgetragen wird. So ist es bei der TDF nun mal nicht - leider. Auch im Mountainbikesport ist lange nicht alles sauber. Aber in welchem Sport (Faktor Geld) ist das denn überhaupt noch so. Selbst im Automobil und Motorradrennsport sind schon fälle aufgetaucht.
Mein Doping ist mein Spaß am Radeln, meist im Wald, in schöner Umgebung. Da braucht es nur ein Müsliriegel, eine Banane, etwas Isogetränk aus der Flasche und danach ein kühles Weissbier. Prost.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 20:01   #25
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Klar wird heute in vielen Sportarten gedopt . Aber in keinem anderen ist es so offensichtlich ( von Bodybuilding mal abgesehen ) und immer wieder Thema wie bei der Tour . Ich hab das früher geschaut , heute nicht mehr . Wenn ich mich betrügen lassen will , lass ich mir etwas interessanteres einfallen . Die Tour sieht mich jedenfalls nie wieder . Ich finds einfach nur erbärmlich .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2010, 20:53   #26
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Aber in keinem anderen ist es so offensichtlich ( von Bodybuilding mal abgesehen )
Ach so, und die Kraftsportler generell sind dann wieder "sauberer"?
Kennst Du Nuhr?
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 20:55   #27
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Öhm hab ich gesagt das ich Bodybuilding schaue ??
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 08:38   #28
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Öhm hab ich gesagt das ich Bodybuilding schaue ??
Warum bringst Du das dann ins Spiel?
Es dürfte wohl keine einzige Profisportart geben, bei der nicht gedoped wird. Auf die eine oder andere Art.
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 08:55   #29
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ganz einfach , hier wurde gefragt ob es hier auch Radsportfangs gibt . Ich hab geantwortet das ich mal einer war und warum ich es jetzt nicht mehr bin und die TDF ist für mich nun mal Doping pur und sowas will ich nicht mehr sehen weil es absolut unglaubwürdiger Sport ist .

Mag sein das es keinen Profisport gibt bei dem nicht gedopt wird , aber bei keiner Sportart sind die Profis auch noch so blöd sich laufend erwischen zu lassen und bei keiner Sportart sieht man am fast laufenden Band ehemalige Profis die sich im Nachinein öffentlich dazu äußern wie , wo und wer sich wann gedopt hat . Dümmer gehts nimmer . So macht man sich den " Sport " auch schön selber kaputt . Im übrigen ist das meine persönliche Meinung und die werd ich ja wohl noch äußern dürfen oder ??

Ich verstehe auch überhaupt nicht , warum die ÖR auch noch unser Gebühren dazu verschwenden diesen öffentlich vorgetragenen Betrug zu zeigen , sehr wohl dabei wissend , das es Betrug ist . Für mich ist allein das ein Skandal , schließlich sind es unser aller Gebühren die den Betrug auch noch finanzieren .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (10.07.2010 um 08:59 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 09:01   #30
Byronimus
 
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.249
Zitat:
Zitat von Tommyknocker Beitrag anzeigen
Warum bringst Du das dann ins Spiel?
Es dürfte wohl keine einzige Profisportart geben, bei der nicht gedoped wird. Auf die eine oder andere Art.
Doch gibt es! Es gibt darum noch nichteinmal Kontrollen, allerdings halten es nicht alle für Sport, ich sage nur Schach!
__________________
Mög schützen uns des Kaisers Hand vor Groß- Berlin und Zweckverband! (zitat von Emil Müller)
Byronimus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Radsportfans

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.