Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Unzufriedenheit mit Sony....
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2010, 22:24   #21
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Langsam wirds bisschen inflationär in der Einsteigerklasse. Wenn diese beiden Modelle wirklich kommen, hat es Sony tatsächlich geschafft, in den Jahren 2008-2010 mehr einsteigermodelle auf den markt zu hauen als Canon seit 2003. (Wobei sich das "mehr" aber nur auf die verschiedenen Typen, nicht auf die umgesetzte Menge bezieht)
Allerdings sehe ich den Trend: lieber Masse als Klasse ziemlich kritisch. immerhin können wir jetzt Glaskugeln, welche Funktionen diesmal der Marketingabteilung zum opfer gefallen sind, gute Kandidaten sind wie immer SVA, Abblendtaste.... Dafür gibts dann bestimmt wieder in den Tiefen der menüs versteckten elektronischen SchnickSchnack.

Ich weiß nicht, ob das Konzept, DSLR´s mit einer Halbwertszeit von 6 Monaten auf den Markt zu werfen unbedingt so stimmig ist auf dauer, schließlich gabs hier ja auch genug Stimmen, welche sagten, der Produktzyklus von 1 jahr bei einem großen Konkurrenten sei inflationär... nun ja, da entspricht die Produktpolik von Sony aber eher der Hyperinflation einer Bananenrepublik.

Schauen wir mal, was so alles kommt,

Black
Blackmike ist offline  
Sponsored Links
Alt 07.06.2010, 22:26   #22
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
Guten Abend,

da die letzten Beiträge mit der Glaskugel wenig zu tun haben, sind sie nun im Cafe wiederzufinden.

---------- Post added 07.06.2010 at 22:29 ----------

Ebenso die Beiträge aus der Vorstellung der 290 und 390.

Jetzt könnt ihr weiterdiskutieren.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline  
Alt 07.06.2010, 22:39   #23
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Egal was Sony macht: es wird immer einen geben, der darüber meckert:
Dauert es zu lange, bis das nächste neue Kameramodell erscheint, dann wird gem...
Gehts zur schnell, ist die Halbwertzeit zu kurz.

Ich sehe es eher positiv:
Im Konsumerbereich ist es wichtig, durch neue Kameras immer wieder im Gespräch zu bleiben, bei den höherwertigen Modellen sind längere Produktzyklen bei allen Herstellern eher üblich - ich glaube, das Sony da bisher vieles richtig gemacht hat.

Dann auch noch die Entwicklung der NEX-Kameras und die Point-and-Shot-Modelle - unser System lebt, was wollen wir mehr?

Ich bin mit meiner über 2 Jahre alten 700 und fast zwei Jahre alten 900 immer noch zufrieden und vermisse nichts wesentliches.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline  
Alt 08.06.2010, 10:24   #24
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Sechs CZ 24-70mm? Wow, da ist die verteufelte QS beim Canon 24-70 L ja im Vergleich gleich sensationell. Das ist bei dem Preis und Namen ja wirklich äusserst peinlich.
Oder whz ist einfach zu kritisch.

Was waren denn so typische Probleme?


Und auch ich finde die vielen und laufenden Neuerscheinungen in der Einsteigerklasse nicht unbedingt zielführend. So erhält man weder den Wert einer DSLR, was eh nicht im Sinne von Sony ist, noch deuted das auf eine durchdachte Modellpolitik. Auch die Händler welche sich die Dinger, meist sowieso eher wiederwillig, in die Vitrine stellen haben keine Freude nach sechs Monaten ein überholtes Modell dort stehen zu haben.

Das sieht eher aus wie wenn man etwas rumprobieren müsste...
So minimum 1 Jahr dürfte schon vergehen, bis der Nachfolger ansteht.

LG

Geändert von modena (08.06.2010 um 10:32 Uhr)
modena ist offline  
Alt 08.06.2010, 11:55   #25
whz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Sechs CZ 24-70mm? Wow, da ist die verteufelte QS beim Canon 24-70 L ja im Vergleich gleich sensationell. Das ist bei dem Preis und Namen ja wirklich äusserst peinlich.
Oder whz ist einfach zu kritisch.

Was waren denn so typische Probleme?


Und auch ich finde die vielen und laufenden Neuerscheinungen in der Einsteigerklasse nicht unbedingt zielführend. So erhält man weder den Wert einer DSLR, was eh nicht im Sinne von Sony ist, noch deuted das auf eine durchdachte Modellpolitik. Auch die Händler welche sich die Dinger, meist sowieso eher wiederwillig, in die Vitrine stellen haben keine Freude nach sechs Monaten ein überholtes Modell dort stehen zu haben.

Das sieht eher aus wie wenn man etwas rumprobieren müsste...
So minimum 1 Jahr dürfte schon vergehen, bis der Nachfolger ansteht.

LG
Servus Modena,
zugegeben, ich BIN sehr kritisch, und bringe die Dinge gerne auf den Punkt. Hintenrum jammern (wie man das uns Ösis so gerne nachsagt) ist nicht so meines.

Begonnen hatte es damit, dass bei 50mm und 70mm eine auffallende Dezentrierung erkennbar war: kontrastreiche Kanten hatten einen deutlichen Flaum. Dann wurde das Ding beim Service weiter dejustiert, die Dezentrierung wurde nicht behoben..... dann mechanische Probleme mit zu steifem Zoomring und langsamen AF, dann wieder deutliche Unschärfen bei 35 und 50 (resultierend vermutlich aus einer Imkompatibilität zwischen der A700 und dem VS) starker Bildfeldkrümmung, die dann das Leihobjektiv von Schuhmann deutlich weniger hatte, das auch endlich die gewünschten Ergebnisse brachte, aber eben nicht zu kaufen war, weil es eben ein Leihgerät ist und schon deutliche Gebrauchsspuren hatte.

Vielleicht noch eines, warum ich bei Sony geblieben bin: der wirklich unermüdliche Einsatz von Herrn Mayr von Schuhmann Linz, der alle Mängel auch erkannte und sich intensiv damit beschäftigt hatte, stets freundlich und verständnisvoll. Leider ist das System eben so komplex.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline  
Sponsored Links
Alt 08.06.2010, 12:01   #26
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zu dem Thema "whz und SAL-2470" gibt es schon einen Thread an dieser Stelle, von daher finde ich einen weiteren Thread in dem das Thema erneut behandelt wird wenig gewinnbringend.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline  
Alt 08.06.2010, 12:06   #27
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Und wenn du 10 verschiedene CZ gehabt hast - sauer wären wir alle darüber - ist das kein Grund von Heut auf Morgen die Meinung im Forum breit zulatschen, das Sony in die Bedeutungslosigkeit abrutscht, denn diese Meinung ruht offensichtlich viel mehr auf Frust, als auf begründeter Kritik.

Tut mir zwar leid, das mit deinem Objektiv, aber das ist kein Grund hier (in der SonyCommunity) solche Vorraussagen zu tätigen um deinen Frust herauszulassen. Ruf bei Sony an und erzähl denen das, wobei die im CallCenter genauso wenig dafür können.
Bodo90 ist offline  
Alt 08.06.2010, 12:16   #28
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Kann mir alles gestohlen bleiben, billige Plastbomber anstatt hochwertige Cams ala Canon EOS 7D. Sony wird das gleiche Schicksal wie Minolta erleiden: Absturz in die Bedeutungslosigkeit.

Was haben diese Modelle was andere nicht schon längst haben??

Ganz schlechte Modellpolitik
whz, du bist doch nicht etwa frustriert wegen deines Zeiss 24-70mm f/2,8, hat der Service immer noch nichts gebacken gekriegt? Klar sie geben sich wahrscheinlich Mühe, aber vielleicht wäre der Weg über andere Exemplare des Zeiss von anderen Händlern einfacher gewesen (+ Geld zurück)? Das verstehe ich die ganze Zeit nicht. Ist das so schwierig bzw. selbst da hattest du Pech gehabt mit den Exemplaren? Ansonsten wichtig wäre es, dass du die Linsen auch an der Alpha 900 testest. Hier kann man erst die volle Abbildungsqualität der Objektive beurteilen und die Randunschärfen in den extremen Rändern.

Ansonsten manchmal kann man den Service (egal in welchen Bereich) vergessen, bis die was machen kann man ewig warten, wenn man Pech hat. Bestes Beispiel bei mir: Deutsche Telekom (manchmal kriegen die da selbst die einfachsten Dinge nicht hin), Handy Reperaturaufträge (Fehler nicht drauf eingangen, einfach nur immer zurückgeschickt, hatte am Ende keine Lust mehr gehabt auf diesen schlechten Service), Umtausch von defekten Waren (beispiel: PC-Netzteil, brauchten die tatsächlich 1 Monat fast für!)

Eine wirkliche Leidensgeschichte bei dir...

Oder bist du einfach zu kritisch gegenüber dem Zeiss 24-70mm f/2,8 SSM?

Denn Schwächen hat es durchaus in Sachen Randunschärfen, die erst bei Abblenden weniger sichtbar bis kaum sichtbar sind (bei APS-C müsste das aber weniger auffallen), aber bei f/2,8 im Nahbereich sollte es schon scharf sein, bei Landschaftsaufnahmen mit der geringen Schärfentiefe natürlich etwas weniger um 70mm Bereich zum Beispiel, aber auch hier sollte der fokusierte Bereich scharf sein...

Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Sechs CZ 24-70mm? Wow, da ist die verteufelte QS beim Canon 24-70 L ja im Vergleich gleich sensationell. Das ist bei dem Preis und Namen ja wirklich äusserst peinlich.
Oder whz ist einfach zu kritisch.
Entweder das, oder er hat einfach nur Pech. Mein Zeiss 24-70mm f/2,8 SSM müsste jedenfalls eigentlich größtenteils fehlerfrei sein.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (08.06.2010 um 12:38 Uhr)
Photongraph ist offline  
Alt 08.06.2010, 12:23   #29
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Vielleicht wäre es in diesem Thread hilfreich weniger Verallgemeinerungen zu verwenden und wenn, dann gezielt mit Beispielen zu argumentieren.
So helfen Sätze wie "da kann man ewig warten, bis die was machen" absolut nicht weiter, zumal genügend Leute auch positive Erfahrungen gemacht haben, nur schreiben die weniger darüber.

Ich bitte euch darum sachllich zu bleiben!
__________________
dandyk.de
cdan ist offline  
Alt 08.06.2010, 12:25   #30
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Sorry, nochmals, aber ich war auch oft genug Service geplagt bzw. manchmal dauert es wirklich lange oder wenn man Pech hat wird wirklich nichts gemacht und abgewimmelt und bin froh, dass hier wenigstens nicht mein Kamerasystem davon betroffen ist.

Hier ein positives Beispiel beim Sony Alpha-System bezüglich meiner Erfahrungen:

Ich hatte persönlich kaum eine Kamera oder Objektiv einschicken müssen wegen irgendwelcher Probleme, vielleicht bis auf einmal, wo ich bei der Alpha 100 Probleme hatte und mit einen Objektiv der Objektivdeckel nicht mehr richtig einrastete, das hatte der Service prima gelöst. Hier war Sony bzw. der Service eher wirklich sehr kulant, hab einen neuen Objektivdeckel anscheinend sogar bekommen.

Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Langsam wirds bisschen inflationär in der Einsteigerklasse. Wenn diese beiden Modelle wirklich kommen, hat es Sony tatsächlich geschafft, in den Jahren 2008-2010 mehr einsteigermodelle auf den markt zu hauen als Canon seit 2003.

Ich weiß nicht, ob das Konzept, DSLR´s mit einer Halbwertszeit von 6 Monaten auf den Markt zu werfen unbedingt so stimmig ist auf dauer, schließlich gabs hier ja auch genug Stimmen, welche sagten, der Produktzyklus von 1 jahr bei einem großen Konkurrenten sei inflationär... nun ja, da entspricht die Produktpolik von Sony aber eher der Hyperinflation einer Bananenrepublik.
Erstens: Deutschland ist nicht die Welt, Sony auch nicht, eine Hyperinflation haben wir noch lange nicht, wie zu Zeiten der Republik von Weimar. Auch ist Deutschland und eine Firma wie Sony sicherlich keine Bananenrepublik, bzw. poltische Themen sind hier sowieso nicht erwünscht. Auch verwendet man das Wort Hyperinflation eher in der Geldwirtschaft.

Zweitens: Einstiegsmodelle, werden bei allen Herstellern in 1 Jahr Zyklus fast immer runderneuert, wie viele Nikon D xxxx Modelle haben wir schon beispielsweise? Und jedes Jahr fast eine neue Canon EOS xxx ? Und wenn stört's denn wirklich? Für Einsteiger ist sowas prima und die erfahrenen Semi-Pro User und Profis interessieren sich doch sowieso mehr für Semi-Pro und Profikameras bzw. den APS-C High-End und Vollformat-Kleinbild Modellen oder nicht?

Auch ist es nichts neues wie Hersteller in den meisten Produktsegmenten in der Kamera und Handy sowie TV-Branche, Computerbranche vorgehen größtenteils, sofern keine rauschen Modellmaßnahmen wegen neuer Technologien oder Konkurrenz nötig sind:

-1 Jahr-Zyklus: Einstiger bis hin zu Midrange Produkte (mehr Funktionen, etwas mehr Leistung?)
-2-3 Jahre Zyklus: High-END Produkte und völlig neue Technologien oder Innovationen oder wirkliche Verbesserungen in den Produkte

Und es gab gerade bei der Computerbranche jedes Jahr bzw. fast jedes halbe Jahr neue Grafikkarten und auf jeden Fall nach jeden Jahr wieder mal neue CPUs, die die älteren ablösten evtl. sogar in einen bis zwei Jahre bereits den nöchsten Die-Shrink.

Apropos Silizium und Kamera-Sensoren: Immer mehr MP und Verbesserungen bei der Sensorentwicklung führt auch logischerweise zu noch mehr Kameramodellen, warum hat wohl Sony nicht gezögert eine Alpha 500/550 mit den modernen CMOS-Sensoren statt CCDs zu verwenden? Oder warum hat Canon auch bei der Einstiegsklasse/Midrange und Semi-Pro jetzt einen 18 MP APS-C Sensort verbaut?

Drittens: Sei dann froh, dass Sony mit ihren Produktzyklus der Alpha 7xx und 9xx Reihe offenbar einen 2-3 Jahresplan vorsieht und hier sich Sony Zeit lässt für ausgereifte Produkte offenbar.

Viertens: mach keine Panikmache hier wieder mal, nur weil du längst keine Sony mehr hast und hier leicht reden hast. Denn es gibt genug Sony-User die sind längst zufrieden mit ihren System und die warten einfach nur gelassen, bis mal Sony den Alpha 7xx und Alpha 9xx Nachfolger vorstellt, auch möchte sicherlich nicht jeder jedes Jahr 1000-2400 oder gar 2800 UVP für irgendeine neue High-END Kamera ausgeben wollen?

Wie heißt es so schön: ,,Abwarten und Tee trinken" oder bei dir: ,,Wer nicht hat der hat schon". (Du musst nicht immer scheinbar gegen das Sony-System aus irgendwelchen Gründen auch immer wettern, wenn du längst doch so zufrieden bist mit deinen Canon-System und hier die Sony-User eine schlechtes mieses Gefühl geben bzw. die Athmosphäre des Forums immer derart negativieren )
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (08.06.2010 um 12:55 Uhr)
Photongraph ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Unzufriedenheit mit Sony....

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.