Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wie Fotos mit 300 DPI digital weitergeben?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2010, 15:40   #21
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen

Also ich wollte nur mal wissen ob es bessere nützlichere oder etablierte elektronische Versandwege gibt...

Wie es aussieht wohl nicht...
Moin

und was ist mit deinem Webspace???

ich packe soon Zeuch auf meinen Server, egal wie groß und egal welches Format (TIF o. PSD)
und geben den Link(geschützter Bereich) an den Kunden weiter....

die klicken im Browser den Link...und laden runter

andere Variante...wenn sie auswählen wollen...
im Fotostation( andere Thumbnailer auch) hat es eine Webfunktion die...
eine HTML mit Thumbs anzeigt...klick auf Bild führt zum Download...
auch da kannst du geschützte Bereiche einrichten.

300 Dpi....ist klar, blöde Vorgabe, aber...
wenn du ein 13x18 mit 300 Dpi machst, sie aber später eine A4 wollen...
ergibt das regelmäßig eine honorierbare Zusatzarbeit

alle JPG-Optionen sind natürlich für die Katz denn...
Kunden haben die Eigenschaft....gerne mal auf solchen Bildern zu fummeln(Sekretärin!)
sich dann wundern das die Komprimierung steigt...dazu noch mit dem Problem das Farbmanagement meist nicht passt....."öööhm das Bild ist ja flau"

also JPG nur....wenns bestellt wird und man bei Nachfrage auch ordentlich Antworten bekommt
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2010, 15:44   #22
TomL
 
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: 18107 Elmenhorst
Beiträge: 31
also weiter komprimieren würde ich die dateien auf keinen fall, da die internetverbindungen heutzutage ja ausreichend schnell sind und zu kleine dateien sonst möglicherweise nicht mehr gedruckt werden (können).
vor ein paar Jahren habe ich für eine Zeitung gearbeitet, da wollte man nur die Rohdaten oder die unveränderten Fein-JPGs haben, weil man der Meinung war, das die Fotographen durch nachträgliches Dranrumspielen nur die Dateien versauen. Und letztendlich ist es auch so, was auf dem Fotographen-Monitor vielleicht gut aussieht, muß im Druck noch lange nicht gut aussehen (schon nach der notwendigen Änderung von RGB- auf den CMYK-Farbmodus sehen die Bilder ganz flau aus). Somit können die auch alles selbst machen.
Was ich mich frage ist vielmehr, warum machen viele Redaktionen überhaupt immer noch solche blöden Vorgaben. Warum sagen sie nicht einfach, dass sie Bilddateien mit mind. x MP im RAW oder TIFF bzw. (möglichst) unbearbeitete Dateien mit mind. x MP im JPEG-Format wollen. Dann käme es nicht ständig zu diesen blöden Mißverständnissen.

Na ja, liegt zum Teil auch daran, das sich im gesamten Medienbereich unheimlich viele Quereinsteiger tummeln und es darüber hinaus noch eben so viele gibt, die vor der Digitalfotografie-Ära ausgebildet wurden. Jedenfalls ist es irgendwo auch ein Zeichen von Unprofessionalität.
TomL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 16:47   #23
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von TomL Beitrag anzeigen

Na ja, liegt zum Teil auch daran, das sich im gesamten Medienbereich unheimlich viele Quereinsteiger tummeln und es darüber hinaus noch eben so viele gibt, die vor der Digitalfotografie-Ära ausgebildet wurden. Jedenfalls ist es irgendwo auch ein Zeichen von Unprofessionalität.
joop
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 18:35   #24
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Bei Rapidshare, wie auch bei allen anderen OCH (OneClickHoster) hat man eine Dateigrößenbegrenzung pro Datei.
Also muss man ein ZIP-Archiv aufsplitten und der jenige der sich das Paket herunterladen will muss mehrere einzelne Dateien laden (ja ich weiß oder ein Containerfile) und dann alles wieder zusammenfügen.:
Das ist korrekt, aber ich habe selber schon, über megaupload, EINE Datei verschickt, die 404 MB groß war und das dürfte also kein Problem sein und man könnte ja auch das RAR/Winzip Programm gleich mitschicken
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 19:02   #25
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Klar kann man WinRAR/ZIP oder 7ZIP mitschicken, oder Photoshop

Spaß beiseite, ich glaube kaum das jemand in einem Verlag extra etwas installiert nur um gesplittete RAR-Archive wieder zusammen zu setzen...

Ich denke die von Gerd vorgeschlagene Variante wird die beste sein...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2010, 19:11   #26
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Ich denke die von Gerd vorgeschlagene Variante wird die beste sein...
Die von Gerd vorgeschlagene Variante ist in jedem Fall die beste. So ist der Empfänger informiert über die Datei, die er jederzeit abrufen kann. Und er kann diese auch mehrfach abrufen, z.B. gleich zur Einsicht in der Sitzung und dann später am Layoutplatz gleich nochmal.

Ich selber lade einzelne Bilder auf meinen Server hoch und geben den Link dorthin bekannt. Sind es mehrere, die gefragt sind, dann packe ich diese in ein ZIP-File. lade dieses hoch und verlinke eben dieses per Mail. Macs können genauso wie Windows-Rechner seit XP ohne weiteres Gedöns mit ZIP-Dateien, die keine weiteren Schnickschnack wie Splitten oder Passworte enthalten, problemlos umgehen - damit sollte selbst der unbeholfenste Mitarbeiter mit zwei linken Händen noch klar kommen.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 19:39   #27
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Das stimmt Rainer - ich gehe mit dem was Du schreibst völlig konform

Aber der Alltag lehrt das dem nicht so ist, wie wir alle gern hätten

Ich habe einen Kumpel, der rel. viel im Internet unterwegs ist, seit anbeginn des Internets.
Er kann bis heute keine Screenshots mit OS Mitteln erstellen, fragt immer wieder wie das geht.
Bei Windows muss man ja dann den Umweg über ein Grafikprogramm gehen, wenn man das auch zeigen möchte das ist ihm zu blöde, er fotografiert dann den Bildschirm, also er macht echte Bildschirmfotos...

Oder erst heute ein Anruf den ich bei der Marbacher Zeitung machte wegen den Bildern:

Ich: Wenn ich ihnen Bilder zur Verfügung stelle dann benötigen Sie diese doch in einer bestimmten Auflösung, oder?
Sie: Oh, das ist was technisches, ich verbinde Sie mal mit einem Techniker.

Er: Worum geht es?
Ich: Habe ihm das erläutert...
Er: Wissen Sie wir brauchen 300 DPI damit man keine Pixel sieht!
Ich: Und in welcher Größe?
Er: Das ist egal.
Ich: Das ist für einen Anzeigenkunden.
Er: Dann müssen Sie den Fragen wie groß die Anzeige ist...

Ja das hatten wir ja schon hier diskutiert mit der Größe...
Aber die Aussage mit den Pixeln...

...

Naja und wie weiter vorn schon geschrieben - und auch auf Arbeit merke ich das, es scheint nur ein Bruchteil der Menschheit zu wissen was man mit einem ZIP-Archiv macht
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 20:05   #28
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Oh Mann, das sind ja Aussagen!
Da bleibt mir nur, A. Einstein zu zitieren:

"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und diesen nennen sie dann ihren Standpunkt."
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 21:26   #29
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Er: Das ist egal.
Ich: Das ist für einen Anzeigenkunden.
Er: Dann müssen Sie den Fragen wie groß die Anzeige ist...

Ja das hatten wir ja schon hier diskutiert mit der Größe...
Aber die Aussage mit den Pixeln...
oooch das kenne ich noch schlimmer>>>

Anwort: 5MB ist zu groß lieber doch 3 MB( ich schrieb MB!)
ich: was hat die MB Dateigröße mit den Pixeln MP (Bildmaßen) zu tun ???
Antwort: wir haben schon Titel mit nur 2MB gemacht....muha
ich : OK machen wir
als Zip&Co kannste auch vergessen....
mag ja sein das einige Windosen noch Zip kennen...die Mäccerer aber möchten DMG

also nix komprimieren oder archevieren
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 21:34   #30
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Hehe, ja Gerd - so ist das...

Jeder will was anderes, dabei sind wir ja nur Zwischenlieferanten... *irgendwie*

Naja... schlussendlich, dachte ich man könne irgendwie die Verkompliziertheit vereinfachen, quasi so wie bei dem Internet fürs iPhone...

Da sind ja simplizierte Websites auf einmal schick...

Wieso es auch einfach kein einheitliches kleines Format gibt

So schlecht war die DDR gar nicht...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wie Fotos mit 300 DPI digital weitergeben?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.