SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » HDRs sehen nicht wirklich besser aus...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2010, 18:48   #21
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Wenn man diese Technik sehr viel übt, bekommt man auch die guten Ergebnisse.
Ich habe fast immer mit Photomatix gearbeitet. Andere schwören wieder auch auf verschiedene andere Programme, aber üben muß mal mit allen gleich, es geht nie, so mal eben
Das schreibt jemand der 200 von diesen Bildern gemacht hat und sie immer noch oft anwendet
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2010, 19:53   #22
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Es ist genau wie Fritz es sagt. Man muss in erster Linie die Materie kennen und mit den verschiedenen Programmen umgehen können. Da ist es völlig egal welche Software man benutzt. Wenn man diese richtig bedienen kann, gibt's auch gute Ergebnisse.
Bei mir ist es stark abhängig was ich erreichen will. Danach richtet sich der Weg.
Photomatix und PS sind da nicht die schlechteste Wahl.

Schau dir mal dieses Tutorial an. Es ist für den Einsteiger eine Möglichkeit mit wenig Aufwand gute Ergebnisse zu erreichen. Ohne Übung gehts aber auch dabei nicht.

Klick
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 20:55   #23
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Hi Melanie,

bis her hab ich mit Photomatix recht akzeptable ergebnisse bekommen:


-> Bild in der Galerie

Akzeptabel. liegt an mir, das Programm kann auf jedenfall noch mehr und besser.
mit Enfuse ist es aber auch ganz easy. vor allem schnell ohne viele regler betätigen zu müssen, im prinzip keine.
man wählt die bilder im dateiordner aus und Rechtsklick->Senden an->Enfuse.
Schon hat man ne tiff datei im selbigen ordner. das Roh-HDR-bild. man kann es in meisten fällen so lassen, aber eben auch nochmal in ps verstärken,etc.

iIn PS ein hdr automatisch zu erstellen ist mir nicht gut gelungen, zu flau, etc. hat mir einfach nicht gefallen.

Gruß eddy
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 21:20   #24
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Die richtig guten

Gruß Wolfgang
Ein Beispiel?
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 21:25   #25
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Das Gute, man kann, je nach dem, was man erreichen möchte, bis zu realen Bildern mit dieser Technik herstellen
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2010, 07:40   #26
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Tommyknocker Beitrag anzeigen
Ein Beispiel?
1. Ich habe nicht behauptet, dass ich es kann. Ein gutes Beispiel findest du hier und

hier der User und die Bilder aus dem DSLR Forum sind leider verschwunden, das waren ganz tolle Beispiele.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 07:47   #27
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
Zitat:
Zitat von trissi Beitrag anzeigen
Hallo Melanie,

ich hab zwar nur CS3 aber ich versuch es Dir trotzdem mal zu erklären, da ich glaube das die Programme doch ziemlich ähnlich sind.
Wenn Du ein HDR Bild über "Automatisieren" und "zu HDR zusammenfügen" erstellst, wird Dir erst mal ein zusammengerechnetes Bild im 32 Bit Modus angezeigt, welches Du um es als jpg zu speichern, erst noch auf ein 8 Bit Bild umwandeln musst. Das geht glaub ich über "Bild" - "Modus" und dann entweder "8 Bit oder "16 Bit" auswählen.
Je nachdem was du mit dem Bild weiter machen möchtest.
Normalerweise stelle ich bei der Umwandlung von 32 auf 16 Bit erst mal die Belichtung richtig ein. D.h. je nach dem welchen effekt ich nachher haben möchte. Bei dem Bild

habe ich die Belichtung auf etwa -5 eingestellt. Das ergebnis war das das gesamte Bild schwarz war und nur noch die Lichter ganz leicht zu sehen waren.
Dann kommt das eigentliche und wichtigste bei HDR's, das sogenannte Tonemapping. Das geht am besten mit einem zusatzprogramm (entweder extern (z.B. die Freeware "QTPFSGUI") oder oder als Plugin für CS (z.B. von Photomatix))
Beim sog. Tonemapping wird aus einem HDRI mit dem gessamten Tonwertumfang aus 3 oder mehr Aufnahmen ein Bild herausgerechnet bei dem nurnoch das enthalten ist was man auch tatsächlich am fertigen Bild sieht.
Zum Schluss machst du dann noch die umwandlung in ein 8 Bit (denn nur in 16 oder 32 Bit kannst du ein HDR mappen) Bild um es als jpg abzuspeichern.

Ich hoffe ich hab das ganze jetzt irgendwie schlüssig erklärt und du konntest mir irgendwie folgen, wenn nicht es gibt zig Tutorials im Netz... also einfach mal HDR und CS4 bei Google eingeben.
Hallo Günni,

Danke für Deine Ausführung, nach so was hab ich gesucht....werde das mal versuchen umzusetzten.

Greets
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson )

HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 09:34   #28
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
1. Ich habe nicht behauptet, dass ich es kann. Ein gutes Beispiel findest du hier und

hier der User und die Bilder aus dem DSLR Forum sind leider verschwunden, das waren ganz tolle Beispiele.

Gruß Wolfgang
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 10:56   #29
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Man muß üben, aber immer aufschreiben was man gemacht hat, wie viele Bilder usw usw

__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 12:11   #30
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Man muß üben, aber immer aufschreiben was man gemacht hat, wie viele Bilder usw usw

Das wär super, bisl schief ist es...
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » HDRs sehen nicht wirklich besser aus...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.