![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
|
Ich würde auch die 550er nehmen, schon alleine wegen der besseren Bildqualität bei höheren ISO-Werten. Ich würde mir aber auch mal die 500er ansehen, die außer dem etwas niedriger auflösenden Display, etwas langsamerer Serienbildgeschwindigkeit und 2 Megapixel weniger identisch mit der 550er ist. Die 450er hat mir persönlich beim Saturn-Test nicht gefallen, da wurde für meine Begriffe einfach zu viel gespart.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Zu viel Gespart? Kein LV und das nicht so hoch auflösende Display, sonst nix. Ersteres ist Klassenmerkmal wie bei A200 und A300, zweiteres ist Sparmaßnahme. Dafür ist der Sucher der 450 besser.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 89
|
Es ist recht unterhaltsam wie hier um des Kaisers Bart gestritten wird. Leute die eine A200 kaufen, sie dann nach kurzer Zeit mit Verlusten verkaufen um sich eine neue A450 zu kaufen.
Ich finde, das ist wirklich Schade ums Geld, denn eine A450 oder eine A700 wird euch, die Bildergergebnisse betreffend, nicht viel weiterbringen. Wenn man das Spiel mehrere Jahre betreibt, könnte man sich vom gesparten Geld schon einen VF Body kaufen, die A850 zum Beispiel. Die hat dann einen ordentlichen Sucher und einen anständigen Sensor an Bord. Zum Thema Lifeview muss ich anmerken, dass dieses Merkmal von Profis kaum genutzt wird. Für Leute die viele Marcos machen, ist sie vieleicht interessant. Man muss dabei aber Abstriche bei der Größe des Sucherbildes machen. Der ganze Liveviewkram kommt ja nicht aus der Riege der Fotografen, er ist dazu gemacht, den "Umsteigern" von der Compactkamera-Fraktion den Einstieg zu erleichtern. Die selbigen wären besser bedient, sich mit den Grundzügen der Fotografie wie Bildaufbau, Blende und Verschlußzeiten auseinanderzusetzen anstatt zu fordern, dass man mit einer Kamera auch radiohören und fernsehen kann. Schöne Zeit noch Geändert von fingerprint (23.03.2010 um 20:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 07.03.2009
Beiträge: 19
|
Du hast so recht, der Fotograf macht die Bilder, nicht die Kamera und wie oft benötige man schon ISO 3200? Für irgendetwas sind Stative schließlich gut...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
O goth die rentner wieder...
Versuch mal per MF ein tele vernuenftig zu fokussieren,... da wird dann ueblicherweise zu Scheiben oder Krueppellösungen wie Winkelsucher gegriffen. In der Situation bringt ein Monitor mit Lupenfunktion deutlich mehr ist natuerlich dann aber voellig unprofihaft. Und das Gejammer ueber die nicht notwendigen hohen Isozahlen kommt auch von immer den selben Traumtaenzern... es gibt Situationen wo sich ein Objekt bewegt und wenn dann das Licht schlechter ist kannst du ein Stativ drunter haben soviel du willst die belichtungszeit ist einfach zu lang. Nur weil ihr meint es nicht zu benoetigen ist es noch lange nicht sinnlos. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
@fingerprint: Ich weiss ja nicht wie genau Du die letzten Beiträge gelesen hast, aber der Grund, warum sich Leute für die 450 und nicht für die 550 interessieren, ist ja gerade die Tatsache, dass "dieser ganze LV-Kram" nicht dabei ist.
Ich bin kein Profi. Zwar brauche ich meine Bilder aus beruflichen Gründen, würde mich aber nie als Fotografen bezeichnen. Dennoch kann ich durchaus sagen, dass mich der Wechsel zur 450 weiter gebracht hat. Egoistischerweise und trotz meiner völligen Unkenntnis Deiner Weisheit traue ich hier meinem Urteil mehr als Deinem. ![]() Und mal ganz nebenbei: Du verkaufst jede Kamera mit Verlust. Aus rein wirtschaftlichen Erwägungen endet jede Anschaffung einer solchen Kamera mit einem dicken Minus. Insgesamt beziffere ich den Verlust in meinem Fall im hohen zweistelligen Bereich...durchaus vertretbar wie ich fand. Schön übrigens, mal wieder zu hören, dass man sich mit den Grundzügen der Fotografie auseinandersetzen möge. Stimmt natürlich, konnten wir hier auch schon lange nicht mehr lesen, danke also für den Tipp. @Stephanm: Man - also ich in diesem Fall - in etwa 10% der Fälle. Und zwar immer dann, wenn ich nicht mit einem Stativ unter dem Arm Aufmerksamkeit erregen will oder letzteres von den Sicherheitsleuten als Waffe beschlagnamt würde. "Für irgendetwas" interpretieren die nämlich anders als Du. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Würenlos Schweiz
Beiträge: 24
|
A550
Hallo ich habe die Sony A700 die jetzt Defekt ist da runtergefallen , und ich eine neue von der Versicherung bekomme wollte ich fragen was haltet ihr von der A550 für
Tierfotografie ? Ich bin noch unschlüssig was ich kaufen soll . Grüsse Nelly
__________________
Mit freundlichen Grüssen aus der Schweiz Nelly ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Wird die 700 denn noch repariert, oder willst Du quasi einen endgültigen Ersatz?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 89
|
@perlenfischer Es stimmt schon, dass die neueren APS-C Kameras gewisse Vorteile haben. Meist sind sie schneller im AF und besser, was das Rauschen angeht.
Es ist halt auch ein Reiz, wieder eine neue Cam zu haben. Liebe Grüße aus Kärnten |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Würenlos Schweiz
Beiträge: 24
|
Nein die Kamera wird nicht mehr Repariert weil die Reperatur 1250 Franken kosten würde .
__________________
Mit freundlichen Grüssen aus der Schweiz Nelly ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|