SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Konzertphotographie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2009, 10:54   #1
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Das Minolta 28-75 2.8 ist auch meine Konzertlinse.
Vom Zoombereich her meist genau Passend.
Lichtstark genug...
Beim kauf achten:
Von Tamron gab es einige gurken,Minolta hatte wohl die bessere Endkontrolle.
Am besten ein Minolta in der Japan und nicht in der China Version dann ist die chance auf ein Knackscharfes Objektiv am besten gegeben......
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2009, 10:34   #2
Nikolaus
 
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.148
Hallo,

ich habe vor wenigen Wochen meine ersten Konzertfotos auf dem Eulenfest in Einbeck gemacht. Genutzt habe ich dazu das Minolta 50/1,4. Mit der Qualität der Aufnahmen bin ich bei diesem Objektiv sehr zufrieden und würde immer dazu raten, wenn man Aufnahmen bei wenig Licht machen möchte. Allerdings ist man natürlich was den Bildausschnitt und den Abstand abgeht sehr eingeschränkt - ist halt kein Zoom. Da muss man dann schon vorher wissen, was man aufnehmen möchte und wo man dort stehen kann. Ich hatte das Glück, dass ich direkt vorne am Bühnenrand stehen konnte und somit ganz in Ruhe und formatfüllend drauf bekam, was ich haben wollte.
Hier mal 2 Beispielbilder:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Liebe Grüße vom Nikolaus
Nikolaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 01:48   #3
frilu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.11.2009
Beiträge: 7
gekaufte Obketive:

Servus miteinander:
das Sigma 28-70mm f/2.8-4 ASP für Minolta AF D, was auch immer das heisen mag..
und ein Minolta AF 50/1,7 sind zwar bezahlt (ebay halt aber noch nicht) und mein eigen.
Mein Sohn hat am Mittwoch nächste Woche (möglicherweise) seine ertsten Auftritt bei den Anfängern im Staats und Domchor Berlin (noch nicht in Chorkleidung wahrschinlich). Leider bei weitem keine so schöne Umgebung wie bei Nikolaus (echt tolle Photos) (ist halt zum St. Martin). Da ich da früher halt auch mal gesungen habe, sind da natürlich Emotionen dabei. Daher pressiert´s mir halt ein wenig mit den Objektiven.
Habe mir gestern den Hama Adapter für meine alten MD Objektive gekauft. Daß man so was überhaupt verkauft ist eine sauerei. An keinem der drei Objetive ist auch nur so etwas wie Photographie zu erkennen. Ggf kann man sich einen super Weichzeichner sparen. Das Teil macht die Blende total auf. Nix mehr mit abblenden. Geht nur über EV.
p.s. bin mal gespannt ob ich es hinkriege ein Photo wie Nikolaus zu "posten" (hab ich bisher noch nie gemacht)
Grüße an Euch
frilu

Geändert von frilu (10.11.2009 um 01:55 Uhr)
frilu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 22:05   #4
pianofranz
 
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
Bonne chance mit den Fotos

Zitat:
Zitat von frilu Beitrag anzeigen
Servus miteinander:
das Sigma 28-70mm f/2.8-4 ASP für Minolta AF D, was auch immer das heisen mag..
und ein Minolta AF 50/1,7 sind zwar bezahlt (ebay halt aber noch nicht) und mein eigen.
Mein Sohn hat am Mittwoch nächste Woche (möglicherweise) seine ertsten Auftritt bei den Anfängern im Staats und Domchor Berlin (noch nicht in Chorkleidung wahrschinlich). Leider bei weitem keine so schöne Umgebung wie bei Nikolaus (echt tolle Photos) (ist halt zum St. Martin). Da ich da früher halt auch mal gesungen habe, sind da natürlich Emotionen dabei. Daher pressiert´s mir halt ein wenig mit den Objektiven.
Habe mir gestern den Hama Adapter für meine alten MD Objektive gekauft. Daß man so was überhaupt verkauft ist eine sauerei. An keinem der drei Objetive ist auch nur so etwas wie Photographie zu erkennen. Ggf kann man sich einen super Weichzeichner sparen. Das Teil macht die Blende total auf. Nix mehr mit abblenden. Geht nur über EV.
p.s. bin mal gespannt ob ich es hinkriege ein Photo wie Nikolaus zu "posten" (hab ich bisher noch nie gemacht)
Grüße an Euch
frilu
Hallo,
Wir sind alle auch Musiker, und ich habe mich, wenn die auf dem Schoss rumwackelnden Kiddies es erlaubten, bei Soloauftritten meiner Frau auch schon daran versucht in schlecht beleuchteten Kirchen ein paar Erinnerungsfotos zu machen, ohne Blitz, mit so wenig ISO wie möglich. Sensationelles ist mir bisher nicht echt gelungen, aber den Umständen entsprechend war Brauchbares in vergleichbaren Situationen wie bei Dir dabei. Ich habe allerdings dafür bisher nur das Sigma 50 1.4 HSM, Sigma 28 1.8 und das kürzlich erworbene Minolta 35 2.0 benutzt. Ist eher unflexibel, aber schon toll was die Qualität angeht (ausser das 28er, das ist nicht so super...).

Ich wünsche viel Glück und schöne Fotos

Francis
pianofranz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Konzertphotographie

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.