![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Ich zeige mal das Bild:
In den EXIF wird die Brennweite falsch angegeben, betrug echt 700mm. ![]() Meinen nächsten Versuch mache ich wieder ohne Konverter, dachte daß ich mehr Pixel habe und die Qualitätsverschlechterung dadurch nicht auffält. Dies ist scheinbar nicht der Fall. Zur Kameraführung: Ich habe ein Einbein parallel zur Opt. Achse benutzt.Man kann es auf die Schulter legen und hält die Kamera wie ein Gewehr. Auf einem Hocker sitzend geht das auch senkrecht über einem ganz gut. Geändert von hansauweiler (27.08.2009 um 11:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.041
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Kann sein! Ich verwende eher heavens-above - d abekomme ich es für genau meinen Ort gerechnet und die Daten stimmen sekundengenau.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
@Stuessi
Wahnsinn! ![]() ![]() ![]() ![]() Mich wundert aber auch wie gering die Pixel in Erscheinung treten! Nachbearbeitet? Ich habs auch mit 1300mm versucht - aber nicht geschafft ![]() ![]() ![]() Dabei war vorgestern die ISS direkt beim Polarstern zu sehen: Habs "nur" mit der Bridge A200 neben den Versuchen mit dem Fernrohr gemacht. Geändert von TONI_B (27.08.2009 um 09:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Ich habe dann auch noch die ISS mit meinem 500er Spiegeltele mehr oder weniger erfolglos versucht:
![]() Das ist ein Screnndump vom 500% Crop. Wenn ich es dann auf 1024 hochskaliere, verschwinden die Pixel... Da ist das Wallimex-Spiegeltele natürlich absolut überfordert - wobei das Seeing auch schlecht war. Trotzdem kommen die Bilder nicht an die Qualität von Stuessi und Hans heran. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.041
|
Hallo Toni,
Deine Aufnahme der ISS-Spur mit den Sternen gefällt mir! @Hans & Toni Die Nachbearbeitung der mit Einstellung extrafine aufgenommenen Bilder bestand nur in 2 Schritten: 1. Ausschnitt von 100x100 Pixeln (mühsam, da von Hand) 2. Stapelgrößenänderung in ACDSee Pro 2.5. Verwendet wird dabei wohl das Resamplingfilter "Lanczos" Die Speicherung der JPEG-Bilder erfolgte jeweils mit 100% Qualität. Gruß, Stuessi |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.041
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|