Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Was für ein externer Blitz für die A 1?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2004, 17:05   #21
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Zitat:
Zitat von DigiCamAnfänger
nein, der Suchen- Button ist nicht aus meinem Brauser gefallen (auch nicht gebraust). Aber wie du sehen kannst (allein schon an meinem Nick) bin ich ein reichlich blutiger Anfänger, was Digicams angeht. Und da möchte mir schon ganz gerne mal ein paar ganz dumme fragen erlauben - auch auf die Gefahr hin, dass sie irgendjemand schon mal gestellt hatte und sie irgendwo in den Tiefen des Forums auch mehrfach beantwortet wurden.
Wenn du aber einige Hinweise und Links bekommst, sollte es dir doch spätestens dann möglich sein, diese Infos erst einmal zu lesen.

Zitat:
Zitat von DigiCamAnfänger
Conclusio: Ich kaufe mir am Besten einen der beiden Minolta-Blitze (die Metz-Blitze sind mir zu gross)
Du kannst machen was du willst.
Aber die Größe ist nun wirklich kein Argument, das zählt.
Hast du dir denn meine Tabelle und die Infos darin überhaupt mal richtig angesehen?
Der Metz 54MZ-3/4 und der Minolta 5600HS(D) unterscheiden sich nur um wenige mm in der Größe.
Beide machen auf der Dimage den gleichen dominanten Eindruck. Der Metz bietet nur - meiner Meinung nach - das deutlich besser Preis-/Leistungsverhältnis und die bessere Gesamtaustattung.
In einigen Details hat der 5600HS(D) natürlich auch seine Vorteile, wie du in dem langen Thread ebenfalls lesen kannst.

Abgesehen von der Suche hilft auch ein Blick in die "Tipps & Tricks" und "Links" oben. Auch dort sind schon einge Infos zu Blitzen und der Link auf meine Übersicht zu finden.

Es gibt keine dummen Fragen, aber du solltest auch nicht erwarten, daß dir alles immer schon vorgekaut serviert wird.
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2004, 09:25   #22
Nikolaus
 
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.148
Hallo alle zusammen,

immer wenn es um das Thema externe Blitzgeräte hier im Forum geht, dann läuft das auf Minolta oder Metz hinaus. Frage: Warum?
Ich benutze zu meiner A1 einen Sigma EF-500 DG Super (MA), den ich deutlich günstiger als Metz oder Minolta über Ebay erstanden habe. Die Funktionen der A1 werden - wie ich finde - gut angesteuert, auch Fernauslösung ist möglich.
Bin ich eigentlich der einzig (Dumme?) der einen Sigma benutzt und damit zufrieden ist?

Liebe Grüße vom Weihnachtsmann
Nikolaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2004, 09:35   #23
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Der Sigma hat den wesentlichen Nachteil, dass er nicht updatefähig ist und die letzte Weitwinkelstufe manuell eingestellt werden muss. Das sind individuell zu beurteilende Kriterien, die sicher nichts mit dumm oder schlau zu tun haben.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 09:25   #24
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Hallo Nikolaus

Der Metz 54MZ und der Minolta 5600HS sind - hinsichtlich der Ausstattung - die beiden Flaggschiffe, die für die Dimage in Frage kommen.
Die älteren Metz 40MZ sind wiederum gebraucht sehr preisgünstig zu bekommen und bieten ebenfalls noch mehr wie viele andere Blitze.
Daher haben wohl die Mehrheit einen dieser Blitze und empfehlen entsprechen auch mehr User diese Blitze.

Am Ende darf aber jeder einen Blick in die Übersicht werfen und findet dort eben noch mehr und auch die Sigma Modelle.

Du könntest mir aber mal die noch fehlenden Daten deines Sigma zumailen. Dann kann ich in meiner Tabelle endlich die Lücken zu diesem Modell noch füllen.
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Was für ein externer Blitz für die A 1?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.