Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » umkehrring
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2009, 10:49   #1
suralizui
 
 
Registriert seit: 22.07.2009
Beiträge: 7
umkehrring

hi
also ich wollte mal fragen wie das mit einem umkehrring funktionieren soll.
habe schon angebracht weiss ja wie das geht bin net dumm.
aber wenn ich dann foto machen will
Kein objektiv ist angebracht Verschluss ist gesperrt
mein objektiv ist standart also schon dabei gewesen (kit)
objektiv: 18-70
und der umkehrring jo der ist bei ebay gekauft worden er passt in das objektiv rein ( k.A wie ich sonst sagen sollte)

kann mir da wer helfen ?

mfg
suralizui ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2009, 11:20   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Hallo,

leider hast Du nicht beschrieben, welche Kamera Du hast.
Bei einigen Modellen kann man im Menü einstellen, ob die Kamera auch ohne Objektiv auslösen soll.
Bei den Alpha 200-350 geht das nicht, hier kann man solche Experimente nur im manuellen Modus (Wahlrad auf M) machen.
Zusätzlich brauchst Du beim Kitobjektiv noch eine Vorrichtung, um die Blende zu öffnen. Z.B. einen Objektivdeckel mit Loch (mal im Forum suchen).
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 12:04   #3
suralizui

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.07.2009
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Hallo,

leider hast Du nicht beschrieben, welche Kamera Du hast.
Bei einigen Modellen kann man im Menü einstellen, ob die Kamera auch ohne Objektiv auslösen soll.
Bei den Alpha 200-350 geht das nicht, hier kann man solche Experimente nur im manuellen Modus (Wahlrad auf M) machen.
Zusätzlich brauchst Du beim Kitobjektiv noch eine Vorrichtung, um die Blende zu öffnen. Z.B. einen Objektivdeckel mit Loch (mal im Forum suchen).
objektiv deckel mit loch kannse mir vll bissl näher erläutern oO (objektivdeckel mit lock tz tz tz)
suralizui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 12:26   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Schau Deinem abgenommenen Objektiv mal durch die Linse. Du siehst, dass die Blende standardmäßig weitestmöglich geschlossen ist. Das heißt, Deine Makros kannst Du nur mit dieser Blendeneinstellung machen. Es sei denn, Du entdeckst an der Bajonettseite des Objektivs den versenkten Schiebe-Hebel, der die Blende öffnet, aber sofort nach dem Loslassen wieder zurückfedert.
Manche Obkektivdeckel haben einen Mitnehmer für diesen Hebel, man kann die Blende also damit öffnen. Wenn der Objektivdeckel jetzt noch ein großes Loch bekommt, kann man sogar dadurch fotografieren. Nur als Deckel taugt er dann nicht mehr.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (22.07.2009 um 12:30 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 12:37   #5
suralizui

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.07.2009
Beiträge: 7
edit* kapiert

Geändert von suralizui (22.07.2009 um 12:42 Uhr)
suralizui ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2009, 12:51   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Man kann den Blendenhebel auch einfach mit irgendwas festklemmen (durchgeschnittenes Q-Tip geht gut), ist etwas einfacher.

Bleibt noch diese Frage offen, wenn ich das richtig sehe:

Zitat:
und der umkehrring jo der ist bei ebay gekauft worden er passt in das objektiv rein ( k.A wie ich sonst sagen sollte)
Um die beantworten zu können, wäre ein Link zu dem Angebot vielleicht hilfreich, da es verschiedene Typen solcher Ringe gibt. Üblicherweise schraubt man aber das Objektiv, das umgekehrt vor die Kamera soll (alleine oder umgedreht vor ein anderes Objektiv) mit dem Filtergewinde in diesen Ring. Dazu muß aber der Ring zum Filtergewinde des Objektivs passen. Wenn das nicht der Fall sein sollte, helfen Adapterringe vielleicht.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (22.07.2009 um 12:54 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 22:24   #7
janny
 
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Lotte
Beiträge: 351
meinst du mit einem Umkehrring einen Retroadapter ?
Ich habe an meiner A100 mit so einem Retro ein altes Minoltaglas (50-1.7) mit SR-Bajonett angebaut und kann Makros in 4:1 machen.
Näheres erfährst du hier: http://www.traumflieger.de/oscommerc...products_id=99
janny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 22:39   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von janny Beitrag anzeigen
.... 50-1.7 .... kann Makros in 4:1 machen.
Nein, das geht nicht. Jedenfalls nicht allein mit den genannten Mitteln.
Für diesen Maßstab brauchst Du etwa 150 mm Tubus oder einen Balgen zwischen Kamera und Objektiv.
Anders lassen es die Abbildungsgesetze nicht zu.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 23:22   #9
janny
 
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Lotte
Beiträge: 351
geht doch

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Nein, das geht nicht. Jedenfalls nicht allein mit den genannten Mitteln.
Für diesen Maßstab brauchst Du etwa 150 mm Tubus oder einen Balgen zwischen Kamera und Objektiv.
Anders lassen es die Abbildungsgesetze nicht zu.
Hier ein Beispiel, allerdings Freihand. Kein Ausschnitt.


-> Bild in der Galerie

Lg Werner
janny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2009, 23:28   #10
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Na, das ist doch der Beweis. Ein Eurocent hat etwa 16 mm Durchmesser. Er ist ein wenig schräg fotografiert, und würde bei gerader Abbildung ziemlich genau die kurze Kante des knapp 16 mm hohen Sensors ausfüllen. Das heißt 1:1.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » umkehrring

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.