Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » A1 und D70 - ich werde sie beide brauchen !
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2004, 01:43   #1
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
A1 und D70 - ich werde sie beide brauchen !

Nachdem ich ein paar erste Erfahrungen mit der D 70 gemacht habe, versuche ich mal die Unterschiede und die künftigen Einsatzzwecke zu erläutern, denn ich werde beide Kameras künftig einsetzen:

Kameradesign:
Beide Kameras - die A1 mit BP-400 und Augenmuschel und die D70 sehen semiprofessionell bis profihaft aus. Die Minolta wird genauso bestaunt und nachgefragt wie die Nikon.

Handling:
1:0 für die Dimage! Dieses perfekte Handling hat die Nikon einfach nicht! Die wichtigsten Eigenschaften, wie Color, Kontrast, ISO ... ist bei der Nikon im (leider) hintersten Menü zu finden unter merkwürdigen Namen.

Brennweitenbereich:
Minolta 28-200 mm mit Konverter 22-300 mm teilw. in Stufen
Nikon: 27-120 mm + Tele Sigma (70-300) 105-450 mm

Objektivleistung:
Das Minolta-Objektiv muss hoch gelobt werden. Es hat hervorragende Eigenschaften. Wer sich daran gewöhnt hat, kommt sich bei der Nikon behindert vor. Deswegen werde ich bei Schnappschuss-Witterung die A1 bevorzugen (Nikon: Objektivwechsel-und die Chance ist dahin...)
Andererseits hat das Nikon-Objektiv in Verbindung mit dem wesentlich größeren CCD eine bessere Detailauflösung und wesentlich bessere Farb-Nuancierungen (Portrait-Tauglichkeit), aber die Nikon kann spürbar weniger Kontrast bewältigen. Ich musste bereits den Kontrast bei Sonnenwetter auf minus stellen.

Rechnerei hin und her:
Der Nikon-Weitwinkel hat einen spürbar größeren Bildwinkel im Querformat, als das Minolta-Objektiv. Dies ist durch die kleinere Brennweite in Kombination mit dem DX-Format (länglich-gestreckt - wie damals in analogen Zeiten). Im Hochformat kann die schmale Form sicherlich behinderlicher sein. Ich mag mehr das Dimage-Format.

Das Objektive:
Das Kit-Objektiv 18-70 (27-120mm) ist ein Sahnestückchen. In allen Brennweiten excellent. Bei Nahaufnahmen und im Telebereich macht sich die geringere Schärfentiefe bemerkbar-man muss lernen, dies zu nutzen.
Aber - 67mm Filterdurchmesser werden ins Geld gehen!

Das Sigma-Objektiv kommt da nicht mit. Das habe ich mir schon fast gedacht, ist halt ein riesiger Brennweitenbereich. Bei 70 mm und bei 200 mm noch einigermaßen, nimmt es sich nichts, auf 300 mm zu stellen, denn 200mm und Ausschnitt sind mindestens genau so gut. Schön ist, dass das Tele einen Macroschalter hat. 450mm und einen ca. 50cm Abstand sind 'ne tolle Sache und auch mit Qualität. Zu diesem Objektib gehört das Einbein fest drangeklebt - sonst ist alles verwackelt. Ich lerne wieder das Aufstützen, was ich durch den Anti-Shake der a1 verlernt hatte.

Das Nikon Gehäuse hat einen festen Plastik-Monitorschutz, aber leider keinen schwenkbaren Monitor.
Der kleine eingebaute Blitz ist manuell per Schalter hochzustellen, bei Auto schnellt der plötzlich selbständig hoch, wenn das Licht nicht reicht.

Soweit die ersten Eindrücke ...

Ach ja - Sonnabend war bei uns Seglern abslippen (Boote ins Wasser lassen). Die Bilder der A1 haben klar gewonnen - eben vielseitiger einsetzbar. Bei ersten Porträit-Versuchen machte die Nikon Bilder, die die Dimage nicht kann (1A-Hauttöne).
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.