![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Makro Objektiv Test im "Spiegelreflex digital"
Hallo in die Runde!
Kennt jemand die neue Fotozeitschrift "Spiegelreflex digital"? Da findet sich in der 2. Ausgabe (März-Mai) ein interessanter Test der gängigen Makros, jeweils an VF getestet. Die Sony Makros geben keine gute Figur ab, das 50er landet auf Platz 4, das 100er gar nur auf Platz 7. Bemängelt wird vor allem die mangelnde Auflösung, und die Ausstattung, interessanterweise nicht die mechanische Ausführung. Gerade die finde ich kritikwürdig. LG Wolfgang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Hm ...
Interessant. Und auf Anhieb nicht wirklich nachvollziehbar. Wo bekommt man das Heft? Es scheint mir in Schweizer Kiosken nicht wirklich geläufig zu sein ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Tests in Fotozeitschriften sind im Allgemeinen für die Tonne. Die "Spiegelreflex digital" scheint da keine Ausnahme zu sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
|
verteilt sich die Reihenfolge der Platzierung nach den geschalteten Anzeigen?
Bitte prüfen, würde ich fast darauf wetten! Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Also das Heft gekommt man bei uns in größeren Trafiken. Und es fällt auf, dass Sony KEINE Werbung geschaltet hat. Es ist wie gesagt eine neue Zeitschrift, die es erst seit der letzten Photokina gibt.
Mir kommt der Test teilweise schon plausibel vor, allerdings beim näheren Betrachten wundert man sich, warum einmal die Schärfeleistung mit 57 Punkten als gut und einmal als sehr gut tituliert wird. Und es fällt auf, dass dem Sony 50er zwar im Text eine "extrem hoeh Auflösung" attestiert wird, diese aber bei den Punkten mit 57 doch eher nicht so toll sein soll. Die Verarbeitung des Sony wird als gut bezeichnet, aber die fehlende Sonnenblende moniert ![]() LG Wolfgang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Bevor man jetzt enttäuscht die Beeinflussung der Redaktion durch Werbepartner vermutet:
-> die Zeitschrift erscheint momentan nur alle 3 Monate in der momentan dritten Ausgabe, weil man die Tests nicht an Labore abgeben will. Finde ich schon mal positiv. -> Sony hat deshalb so schlecht abgeschnitten, weil die Objektive an der Kamera mit der jeweils höchsten Auflösung des Systems getestet wurde. Und da zeigte sich, dass die 24 MP der Alpha 900 für eine Überforderung der Objektive von Sony sorgen. -> Das gleiche Ergebnis zeigte sich bei Nikon, die ebenfalls Probleme mit Randauflösung bei Offenblende etc. hatten. => Anscheinend ist der Linsenpark dieser Firmen (noch) nicht ganz auf die erst vor kurzer Zeit erstmals erschienenen, hochauflösenden Vollformat-Boliden ausgelegt. Viele Sonygläser basieren noch auf Minolta, oder sind halt älter als die VF-Ambitionen. => Canon hatte einen Vorteil, da sie schon lange hohe MP-Zahlen fahren, und die Testkamera 1Ds III "nur" 21 Megapixel hat => ebenso Sigma, die als Fremdhersteller schon von Haus aus mit solchen Kameras rechnen dürften => die Werbung ist in der Zeitschrift extrem dünn gestreut. Nikon hat als Einziger eine fette Werbung über mehrere Seiten am Anfang des Heftes, und ist auch an 24MP abgewatscht worden. Sonst befindet sich beim Drüberblättern keine andere Markenwerbung, die der Rede wert wäre. => Es wird offen gesagt, und mehrmals mit Zitatverweisen drauf hingewiesen, dass das MP-Problem für Abwertung sorgt. Es wird deutlich gemacht, dass man zwar bei Offenblende testet, das aber sowieso nicht groß in der Praxis zur Geltung komme, da meist deutlich abgeblendet werde. Offenblende im Test, um das Mögliche sichtbar zu machen. Fazit: Die Zeitschrift in die Ecke der Werbebüttel zu stellen, ist nicht gerecht. Wer die Tests nicht gelesen hat, sollte dies nachholen, denn ich finde die Inhalte der Spigelreflex digital erfrischend und eben nicht aus Labortests anderer angeschrieben. Es ist ganz klar belegbar, dass selbst riesige Werbung von Nikon nicht für bessere Plätze sorgt. Die derbe beworbene D3x landet nur auf dem dritten von drei Plätzen (!!) im Vollformattest. Die Objektive bekommen auch eine Schwäche an 24MP attestiert. Ich würde also sagen, dass man mit dem pauschalen Vorwurf der durch Werbung gekauften Redaktionen etwas vorsichtiger sein sollte ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Off Topic: NICHT fair ist z.B. die Color-Foto. Dort werden (bislang) die Canon-Objektive an einer deutlich weniger auflösenden Kamera als die Sonys (und Nikons) getestet - und erhalten immer die besten Kommentare! Und es wird NICHT darauf hingewiesen (lediglich auf die Nicht-Vergleichbarkeit an verschiedenen Sensoren/Systremen, aber Punkte-Noten und Kommentare sprechen ja für sich). Vielleicht ändert sich das mit der neuesten Canon mit APS-C-Sensor und auch ca. 15 MP - aber bei meinem letzten "Überfliegen" der Zeitschrift wurde noch nicht an der getestet... Ende Off Topic Schöne Grüße, Rüdiger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.06.2008
Ort: Speyer
Beiträge: 100
|
Zitat:
Rückseite Einband: Bücherwerbung Galileo Design (Ganze Seite) Seite 5 bis 7: Nikon - Meet the Boss (jeweils ganze Seite) - passt gut zu den nachfolgenden Tests Seite 8 und 9: Händler - imaging1one (jeweils eine Spalte) Seite 10: News und Trends - Unreflektierte Pressemitteilungen von Olympus, Sigma und Jobo Seite 11: Panasonic Lumix G (Ganze Seite) Seite 12: News und Trends - Unreflektierte Pressemitteilungen von Epson, Galieo Design, Manfrotto und Cullman jetzt kommen erfreulicherweise ein paar redaktionelle Artikel / Tests Seite 27: Eigenwerbung für die Zeitschrift (Ganze Seite) wieder redaktionelle Artikel und die Makro Tests Danach die Krönung: von Seite 56 bis Seite 61 Objektive "Advertorial" Sigma-Makro, also bezahlte Seiten von Sigma, mich wundert es nicht das bei den Tests auf den Vorseiten Sigma so gut wegkommt... Danach keine nennenswerte Inserate mehr, wahrscheinlich nicht genug verkauft ;-) Über die Inhalte der Tests und Artikel gebe ich besser kein Urteil ab. Mein Fazit: 5 € für das Blatt verschwendet, hätte ich besser investieren können.
__________________
Das Leben ist ein Heidenspass, für Christen ist das nichts. Impfen ist Gotteslästerung! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Zitat:
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.11.2008
Beiträge: 63
|
Halo!
Nun gebe ich als Neuling auch meinen Senf dazu ab. Ich habe auch zu Beginn immer in den Zeitungen geschmökert, bin aber danach eher verwirrt als aufgeklärt gewesen. Der schwere Nachteil bei Zeitschriften ist für mich, dass wenn ein Problem erkärt wird auf dessen Lösung man wartet und es dann anders kommt,das man hier nicht mehr nachfragen kann. Ich für meinen Teil lese so manchen Beitrag und sauge mir das raus, wo ich denke es könnte mir nützlich sein, bei anderen Sachen wende ich mich an ein Forum, den wie überall gibt es , Gott sei Dank, viele Spezialisten die sich wirklich auskennen und vieles schon selbst ausprobiert haben und einem da sehr hilfreich mit Rat zu Seite stehen. Ich finde, dass so einem Forum und deren aktiven Mitgliedern nie das Wasser von einer Zeitung gereicht werden kann, denn was interessiert mich, was eine Cam im Labor leistet, wenn ich es beim fotografieren im Normalbetrieb nicht hin bekomme. MfG Diz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|