SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 70-200 f:2,8 DI SP Makro an A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2009, 01:23   #21
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Oh, das ist ja noch unter Redcoon mit 618 Euro. So langsam fängt's an interessant zu werden preislich.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2009, 12:07   #22
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Guten Morgen!

Gestern Abend war der günstigste Preis für ein SOFORT lieferbares Tamron für Sony bei 650,-EUR.

Auch Foto Erhardt kann derzeit das Ding nicht für Sony liefern.

Schönen Sonntag allerseits!

mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 12:13   #23
trissi
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
Wenn es erlaubt ist, würde ich mich mit einer kleinen Zwischenfrage kurz in den Thread einblenden.

Wie viel schneller ist der HSM Antrieb des Sigma im vergleich zum Stangenantrieb des Tamron an einer A700? Da ja schon einige beide Objektive hatten wäre es toll hier mal Auskunft aus erster Hand zu bekommen.

Vielen Dank schonmal und noch einen schönen Restsonntag.

Günni
trissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 18:10   #24
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Hallo,
bin heute wieder mit der A700 und dem Tamron unterwegs gewesen
Leider gab es in Berlin keine lachende Sonne, dafür eine schlecht gelaunte Frau Holle.

Bei der alternativ Foto tour gab es auch kein Licht im überfluss, machte aber nichts.

Auch bei schwierigen Lichtsituationen trifft der AF sehr gut und zügig, aber nicht so schnell wie der AF des Sigmas.
Es macht aber jede Menge Spaß mit dem Tamron zu fotografieren, ich bin begeistert.
Der AF hatte keine groben Patzer, visierte das Motiv immer sehr genau an, und Offenblendentauglich ist das Tamron auch noch.

Alles in allem ein Objektiv was mir sehr gut gefällt und eine Menge Spaß bringt.

Aber Butter bei die Fische, hätte das Sigma nicht diesen dummen Frontfokus gehabt, würde es das Tamron bei mir gar nicht geben, ich hätte das Sigma behalten.

Nun aber wo ich die Abbildungsleistung des Tamrons kenne, würde ich es nicht mehr hergeben.

Morgen soll es bei uns etwas Sonne geben, dann werde ich mit Luna mal auf die Wiese wander - und natürlich weiter Berichten.
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 18:40   #25
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Immer spannend, wie manche Leute hier schließlich zu ihrem Objektiv finden!

Das Tamron ist wirklich ein optisch hervorragendes Objektiv, das steht außer Frage.

Wenn du mit dem Af klar kommst - aber du hast ja zuvor schon mit dem Tokina auch schnell bewegte Sachen aufgenommen - ist das doch super!

Vielleicht hatte mein Testexemplar auch eine Macke aber ich habe den Af etwas
unzuverlässig in Erinnerung. Hauptsache, man bekommt damit die Bilder hin, die man will...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2009, 18:59   #26
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Hauptsache, man bekommt damit die Bilder hin, die man will...
Diesen Satz sollten sich so einige hier im Forum als Knoten in die Tasche stecken
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 20:36   #27
phique
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
tamron

Hallo Norbert,
kannst Du vielleicht `mal ein paar Bilder vom Objektiv selber mit GeLi drauf einstellen?
Danke.
__________________
Schalom <><
www.phique-linksart.de
Phillipp
phique ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 21:04   #28
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Bitte

__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 22:41   #29
caspa0202
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Man ist das hässlig.... da behalt ich doch lieber mein Sigma bis ich mir das Sony leisten kann^^

Sagt mal,das Tamron ist doch nur von f2.8 bis f4 schärfer oder? ab f4 tun die sich nciht viel oder?

Geändert von caspa0202 (04.01.2009 um 22:44 Uhr)
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 22:56   #30
Axel_78
 
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Warnemünde
Beiträge: 153
Zitat:
Zitat von caspa0202 Beitrag anzeigen
Man ist das hässlig.... da behalt ich doch lieber mein Sigma bis ich mir das Sony leisten kann^^
Ein rotes Schleifchen soll helfen
Es fasst sich aber extrem gut an.

Zitat:
Sagt mal,das Tamron ist doch nur von f2.8 bis f4 schärfer oder? ab f4 tun die sich nciht viel oder?
Ab f4 ist es in absoluter höchstform (was kein wirklich großer Sprung ist). Besser geht es dann wohl nur noch mit Festbrennweiten.

Ich liebe das Tamron
__________________
Gruß Axel

Geändert von Axel_78 (04.01.2009 um 23:01 Uhr)
Axel_78 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 70-200 f:2,8 DI SP Makro an A700

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.