SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 70-200 f:2,8 DI SP Makro an A700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64259)

Norbert-S 03.01.2009 18:41

Tamron 70-200 f:2,8 DI SP Makro an A700
 
Hallo, da bin ich wieder :-)

Heute ist mein Tamron angekommen :-)
Als erstes - Der Fokus trifft - Kein Front- oder Backfokus.

Das Tamron ist bei f:2,8 um einiges Schärfer als das Sigma, so GROSS hätte ich den Unterschied nicht erwartet.

Im unserem spärlich Beleuchteten Wohnzimmer war der AF das Sigmas um einiges schneller, auch hat mir HSM besser gefallen.

Falls morgen die Sonne scheinen sollte werde ich das Tamron ausgiebig ausprobieren, schließlich habe ich mit dem Sigma auch bei strahlendem Sonnenschein meine Testbilder aufgenommen.

Hier erst ein mal drei Test-Bildchen.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../Bild-1_10.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/Bild-2_3.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/Bild-3_4.jpg

Hier habe ich noch die Originale abgelegt:

http://www.fotolan.de/bild.zip

Mal sehen wie sich Morgen der AF des Tamrons bei Sonnenschein schlägt.
Nach dem was ich aber schon bei schwierigen Lichtverhältnissen gesehen habe bin ich sehr zuversichtlich.

Was ich bis jetzt sagen kann:

Die Schärfe des Tamrons ist bestechend :top:

HSM beim Sigma, ein Traum Besonders das man manuell eingreifen kann :top:

Vom Aussehen gefällt mir das Sigma auch eindeutig besser, ist ja aber nicht so wichtig :-)

Fazit, jedes hat seine Vorzüge, will man beides sollte man sich ein Sony 70-200mm zulegen. :top:

Ich werde Morgen hier noch weiter berichten :-)

Aber die Schärfe des Tamrons besticht mich schon, so etwas liebe ich :)

Pittisoft 03.01.2009 18:55

Zitat:

Zitat von Norbert-S (Beitrag 764903)
Hallo, da bin ich wieder :-)


Fazit, jedes hat seine Vorzüge, will man beides sollte man sich ein Sony 70-200mm zulegen. :top:

Aber die Schärfe des Tamrons besticht mich schon, so etwas liebe ich :)


Hi Norbert,

Glückwunsch zu dein neues f2,8.:top:
Da ich beides haben wollte ist es bei mir das Sony geworden, bin auch überwältigt von der Leistungsteigerung.
Nur das Gewicht und die Größe ist etwas gewöhnungsbedürftig für mich.:lol:

Norbert-S 03.01.2009 19:08

Hallo Peter,
schön mal wieder was von Dir zu lesen :top:

Du weißt ja, in meinem Auto ist immer platz zum Stammtisch :)

Ditmar 03.01.2009 19:41

Zitat:

Zitat von Norbert-S (Beitrag 764917)
Hallo Peter,
schön mal wieder was von Dir zu lesen :top:

Du weißt ja, in meinem Auto ist immer platz zum Stammtisch :)

Der kann doch nicht, ist immer nur im Streß.;)

Keine Reaktion auf Deinen Test, was ist denn hier los?:oops:

padam2 03.01.2009 19:47

Hallo


[SIZE='1']-> Bild in der Galerie[/SIZE


[SIZE='1']-> [URL=http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=68813]Bild in

Das eine mit 2,8 das andere mit 7,1-
Bei 7,1 ist fasst die Aufschrift von der Plastikdose zu lesen!


Aus meiner Sicht:
Sigma 70-200 2,8
AF gut unterwegs
Handhabung ok
Feeling ok

Jedoch Schärfe bei offener Blende könnte besser sein. Wenn ich die Bilder von
Norbert-S so sehe, stimmt es also. Tamron schlägt Sigma.

Gruss
Peter

Nilsen 03.01.2009 20:11

trifft es genau
 
Hallo zusammen

Dem Bericht kann ich voll zustimmen und folgende Punkte haben mich zum Sigma getrieben. (obwohl ich bis jetzt nicht so Sigma-Fan war)

Sigma trifft wesentlich besser in nicht so gut beleuchteten Räumen (z.B. Turnhalle in der Sport gespielt wird).

Die Schärfe ist gut bei 2.8 aber nicht perfekt (beim Tamron schon)
Kann ich aber drauf verzichten.

Das allg. Handling des Sigma mit dem HSM und dem reingreifen gefällt mir.

Auch die Sonnenblende find ich besser. Also einfach das Handling damit ist einfacher, schneller.

Die Oberfläche sieht besser aus.

Bei mir hat noch der Preis (400.- günstiger als das Tamron) auch eine Rolle gespielt.



Aber eben...es sind im allg. keine grossen Unterschiede in allen Bereichen.
Die meisten fallen nur im Vergleich auf.

Grüsse
Harry

jrunge 03.01.2009 20:39

Zitat:

Zitat von padam2 (Beitrag 764945)
Das eine mit 2,8 das andere mit 7,1-
Bei 7,1 ist fasst die Aufschrift von der Plastikdose zu lesen!
...
Gruss
Peter

Hallo Peter,

kann es sein, dass Du zweimal das Bild mit F2,8 eingestellt hast und das mit F7,1 fehlt?

fotorola 03.01.2009 20:43

Hallo,

auch ich bin gerade beim Vergleichen, habe je ein Exemplar hier:

- AF-Wunder an meiner D5D sind beide nicht, das Sigma ist aber, wie hier schon oft geschrieben, besser und sicherer, inbesondere bei wenig Licht, das manuelle Eingreifen und die geringe Lautstärke beim Sigma sind zudem natürlich Klasse

- bei 2,8er Blende und 200mm ist das Tamron beim Testbild schon ein Stück schärfer und kontrasreicher, leichtes Abblenden oder eine etwas kürzere Brennweite lassen den Unterschied für mich aber fast verschwinden, bei normalen Motiven fand ich den Unterschied auch unter den Extrembedingungen nicht störend

- mir gefällt die Haptik beim Tamron besser, ich bin nicht so ein Freund der EX-Oberfläche von Sigma

-im Nahbereich bei 200mm ist der Bildausschnitt des Sigma größer, das Tamron holt also etwas weiter ran, bei voller Brennweite erscheint der Bildausschnitt gleich

- das Sigma bildet deutlich röter ab, so dass es mich manchmal schon stört, das Tamron ist dagegen noch leicht kälter als mein Minolta-Kit

-die Montage an die Kamera mit dem kleinen weißen Punkte finde ich beim Sigma zumindest bisher deutlich konzentrationsbedürftiger als beim Tamron mit der großen roten Markierung

Die Entscheidung fällt mir nicht leicht. Wegen der AF-Vorteile werde ich aber wahrscheinlich das Sigma behalten, auch wenn für das Tamron außerdem noch die bessere Konverter-Kompatibilität eventuell mal in der Zukunft spricht.

Gruß
Wolfram

caspa0202 03.01.2009 20:48

Kann man beim Sony auch in den AF eingreifen wie beim Sigma?

padam2 03.01.2009 21:02

Zitat:

Zitat von padam2 (Beitrag 764945)
Hallo


[SIZE='1']-> Bild in der Galerie[/SIZE
Blende 2,8


-> Bild in der Galerie
Blende 7,1

Bei 7,1 ist fasst die Aufschrift von der Plastikdose zu lesen!


Aus meiner Sicht:
Sigma 70-200 2,8
AF gut unterwegs
Handhabung ok
Feeling ok

Jedoch Schärfe bei offener Blende könnte besser sein. Wenn ich die Bilder von
Norbert-S so sehe, stimmt es also. Tamron schlägt Sigma.

Gruss
Peter

Foto geändet, sorry


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.