![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Ist eigentlich nur ein Argument, wenn man blind klicken will, ohne zu verstehen, was man überhaupt tut.
Zitat:
Ich habe noch nie etwas gebraucht, daß ich nicht auch in PSE oder PhotoImpact hinbekommen hätte. Falls doch, findet sich häufig ein Plugin. Plugins sind übrigens der eindeutige Beweis, daß PS wohl doch nicht alles kann, sonst wären sie ja unnötig.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Plugins sind doch meist nur eine willkommene Hilfestellung für das, was man auch in PS selbst machen könnnte, nur sind sie eben schneller und komfortabler
![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
schön zu lesen... das reichlicht Leute offenbar ...kene Fehler und Macken im PS enddecken oder wahrhaben wollen ![]() deshalb habe ichmal Torstens Auflistung übernommen, weil die wichtigesten sachen dort schon stehen....und ich zu faul bin alles nochmal zu schreiben ![]() Alle PS User sind ...Ignoranten(schließe mich etwas mit ein) ![]() es wird seit Jahren der Fehler gemacht diesen unergonomischen Software Krüppel eine "Profifunktion ...einzureden und das wird vom Hersteller natülrich geschürt, scheint so gewollt und... nachdem sich ALLE immer auf Microsoft eingeschossen haben(Raffgierfirma) ist das "Pulver verschossen", die Energie hat sich "verflüchtigt"....um sich auch noch, über ein Programm Ärger machen zu wollen...was die meisten soweiso ...umsonst haben ![]() ich glaube das keine sonstige Software so über "Netzkopien gesponsert" wurde, wie dieses und man kann dem Hersteller wirklich vorwerfen...offenbar das akzeptiert zu haben, denn sie sind Marktfüher.....was will man mehr ![]() Damit MUSS dann PS "gutegeredet" werden...ähnlich wie LR auch wenn es haufenweise Fehler hat, sich einen dreck um Windows OS Vorgaben schert, dazu seit Jahren schon die Vorgaben...eigentlich nur mit zwei 30" Monis arbeiten zu können! Vorteil.... auf die schnelle fällt mir nur wenig ein....einer ist: die feine subtile Art der Reglersteuerung, die ist bei allen anderen meist zu grob! die Besseren Programme... wie Aldus Photostyler, wurden von A. aufgekauft und eingestampft, kennt man ja diese Methoden. die List der Plus und Minus ist sehr lang...nus snun was tun, vielleicht mache ich di mal später ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi Gerd,
LR 2 funktioniert prächtig auf zwei Monitoren ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Hallo Stefan,
ich hätte gern für NX2 Tutorial, die ich durchklicken kann, um dabei zu lernen, was man machen kann und Ausgangswerte zu haben für alle möglichen Parameter. Gute Tutorials und auch Fritzchen in seinem Seminar verraten Dir zudem, was welcher Parameter beeinflusst, das selbst auszutesten (oder im Detail die Funktion von Algorithmen zu verstehen) ist schon mühsam. Ich habe nicht ohne Grund geschrieben "scheint billig zu sein". Immerhin gibt es Pugins, ob wg. fehlender Funktionalität oder als Erleichterung, PS-Plugins scheinen ja sozusagen der Standard zu sein. Übrigens glaube ich nicht, dass man bei richtiger Bedienung mit adnerer Software Bildqualität verschenken muss. Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Ich benutze PSE 7 + CS3 und es gibt wirklich keine echte Alternative dazu
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Das trifft z.B. bei SmartCurve für PSE nicht zu, da dies gar keine Möglichkeit hat mit Graditationskurven zu arbeiten. Mit diesem Plugin schon ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Das Problem ist doch nicht PS oder was anderes, sondern wie weit, möchte ich mich auf die EBV Schiene begeben
![]() Wie viel muß es sein, was möchte ich machen, wie viel Zeit habe ich. Oder macht es mir Spaß, manchmal geht es nur um das technisch Machbare. Der Sinn ist da oft Nebensache ![]() Ich bin ja nun nicht gerade Ungeschickteste in der EBV Arbeit, aber wenn man es genau nimmt, geht es immer um etwa 15 Techniken, die man fast immer nimmt . Ich mache manchmal, nur reine EBV, um die vielen Techniken nicht zu vergessen, die ich gelernt habe ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Ich frage mich das auch des öfteren. Aber nicht nur bei PS.
Warum verwenden die meisten Heimanwender Microsoft Office und nicht z.B. Open Office. Nochdazu ist es wirklich gratis und sogar legal. Reicht doch alle mal um ein Textdokument oder eine Tabellenkalkulation zu erstellen. Von den meisten Programmen nutzt dann der 08/15 User gerade mal 10-20%. Auf meinen Privatrechnern läuft sehr viel GNU Software. Als Browser setze ich auf Firefox, für meine Mails auf Thunderbird. Als Grafikprogramme nutze ich z.B. Gimp, Faststone Viewer, Shiftn.... Ich ärgere mich nicht über Programme, die ich für teures Geld gekauft habe und die dann noch womöglich rumzicken. LG Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Jedes Programm ist nur so gut wie sein Bediener. Deshalb wäre PS für mich grottenschlecht. Ich bin sicher, dass ich nach stundenlanger Bearbeitung jedes Bild damit kaputtkriegen würde.
Meine Alpha bringt ohne jede Nachbearbeitung schon bessere Ergebnisse als meine früheren Digiknipsen + Bearbeitung. Für mich reichen die wirklich schlichten Tools, mit denen man ein wenig die Belichtung, den Weißabgleich und den Beschnitt korrigieren kann. Für alles andere wäre mir der Lern- und Pflegeaufwand viel zu hoch. Schließlich ist Bildermachen nicht meine Hauptbeschäftigung. Vor ein paar Jahren habe ich PaintShopPro gekauft, zwischendurch auch mal ein Update, aber die Möglichkeiten nutze ich höchstens zu 5-10%. Die Bilder, an denen ich nur global etwas verändern möchte, behandle ich mit jpg-illuminator oder FixFoto. Sehr selten brauche ich mal eine Bearbeitung mit Ebenen, dann muss ich halt PSP öffnen, aber richtig Spaß macht es nicht, weil es viel zu viele unerforschte Möglichkeiten hat.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|