![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
![]() In der image_template.html musst Du Code einfügen, so wie es in der Readme steht...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Bei mir sind die Buttons aber über Stylesheets definiert, die Bilder werde ich final einfach gegen kleinere Versionen austauschen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Das ist egal wie die Buttons bei Dir definiert werden - weil Maximee auf Flash basiert und das Bild welches jetzt angezeigt wird ersetzt wird.
Schreib mir eine PN, dann kriegen wir das in den Griff ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
ich persönlich bin kein grosser Fan von diesen Einblendeffekten, vor allem nicht wenn die Bilddateien gross und die Ladezeiten etwas langsamer sind. Bei dir stört es mich, da es doch etwa Zeit braucht und so verhindert wird, dass sich jemand rasch durch den photoblog von Bild zu Bild klicken kann um zu sehen, ob ihm was gefällt. Da vergeht mir dann nach 2 Bildern die Lust und ich mach das Browserfenster wieder zu. Und das ist schade. Ich würde eher auf den Einblendeffekt verzichten oder ihn schneller machen.
witzg ist die Vollbildansicht. Schade, kann man dort nicht mehr die Bilder durchbrowsen. Wäre ne erfrischende Abwechslung gewesen ![]()
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
ALSO,
maxiMEE ist ja nun mal von mir, also Daniel, frag mich ruhig... ABER, du solltest natürlich schon lesen, was ich so in die Readme schreibe ![]() Du musst den Button ja nicht benutzen! Ist ja eigentlich auch witzlos, wenn du das Bild per Flash einbindest. ![]() ![]() Zum Blog, bekanntes Template, mir zu verspielt ![]() ![]() Deine Thumbs werden nicht richtig generiert, die sind verzerrt, da solltest du noch mal schauen. Entweder quadratische Ausschnitte oder orginalgetreue Verkleinerungen. Aber nicht Original in quadratisch gequetscht ![]() Pixelpost ist toll, so lange man es nicht als Galerie im herkömmlichen Sinne missbraucht. Finde ich jedenfalls. Dino: Mein Plugin hat eine Aufgabe: Bilder ohne Gedöns groß machen... vor allem für Pixelpost wird das auch so bleiben... Eventuell kommen in der nächsten Version noch vor/zurück Buttons in der Vollbild-Ansicht, aber mehr auch nicht... Flash hat auf Bilder bezogen einen Vorteil, den ich so woanders noch nicht gefunden hab... es skaliert "richtig" wenn ich es verkleiner (etwa auf besonders kleinen Notebook-Monitoren). Zwar nicht so gut wie Photoshop aber doch ohne Treppchen im Bild und sowas.
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Ich muss Andreas da als erstes einmal ein RESPECT für das Maximee-Plugin aussprechen und ihm dann zustimmen was den Sinn und Zweck eines Fotoblogs betrifft.
In einem Blog bespricht man was einem wichtig ist, in diesem Fall besondere Bilder (also Bilder die einem wichtig sind aus welchem #Grund auch immer) ![]() Die Readme und der Button... - ja das ist nicht so ganz einfach, wenn man dass nicht selbst entwickelt hat ![]() Anfangs ging ich auch davon aus, das das was in der Readme über die Buttonkonfigurtion geschrieben steht sich auf die Navigationsbuttons im Bild bezieht... dem ist aber nicht so (Andreas, vielleicht ein bisschen verständlicher Formulieren) ![]() Man darf den Code für den "Vergrößern" Button gar nicht erst in das Template kopieren, dann klappt das auch... eigene Buttons für die "imBildNavigation" kann man erstellen und in den entsprechenden Ordner packen wenn ich es richtig verstanden habe ![]() P.S. Eine deutsche "Readme-Datei" wäre der Hammer ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Noch nicht auf dem aktuellsten Stand, aber die Anleihen sind da...
![]() Mehrsprachige Readmes werden mir zu anstrengend ![]() http://maximee.de/help/maximee-lite/ Das mit dem Hinweis für den Button, werde ich in der nächsten Version entsprechend berücksichtigen.
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
Zitat:
![]() aber die vor-zurück-buttons in der Vollbildansicht würden Sinn machen, das wäre dann ne echt andere Art der Fotopräsentation verglichen mit üblichen Blogs. (auch wenn natürlich noch lange nicht so geil wie diejenigen von cooliris ![]()
__________________
mein photoblog |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|