![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Aber die mussten alle mit Nachbrenner auf >M1 gebracht werden, konnten das dann aber ohne halten? Ich hatte die Berichte über die neuen Vögel immer so interpretiert, dass es eben das Neue ist, dass die beiden genannten Flieger auch "kalt" auf >M1 beschleunigen können...
Nebenbei: ich war auch überrascht, dass die wenigsten dieser Vögel "kalt" mit Zuladung überhaupt in die Luft zu bringen sind (plane aktuell gerade einen Militärflugplatz in Estland und war über einige der NATO-Anforderungen - 300m an den Startbahnenden zwingend aus Beton - verwundert...). Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Gerade die Lightning konnte es auf jeden Fall. Der Vorläufer und Prototyp P.1 flog schon mach 1 bevor man die Treibwerke mit Nachbrenner ausgestattet hat. Man muß bedenken das diese Flugzeug, wie auch einige andere aus der Zeit, fast nur auf Geschwindigkeit ausgelegt waren. Kaum Sprit, wenig Bewaffnung, wenig Avionik aber starke Triebwerke und einen kleine auf Hochgeschwindigkeitsaerodynamik optimierte Zelle.
Ich dachte der helle Beton dient dazu es Aufklärungsflugzeugen und vor allem Satelitten schwere zu machen vernünftige aufnahmen der Flugzeuge zu machen http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de...33045&t=k&z=16 |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Und danke für die Hinweise zur Lightning, man lernt halt nie aus ![]() Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
|
Zitat:
![]() ...das "schwarze" im Mittelteil der Startbahn ist üblicherweise kein Asphalt, sondern Anti-Skid-Belag... zumindest bei der NATO. S. P.S: Die schwarzen Streifen auf dem Beton sind übrigens von den durchdrehenden Rädern beim Start ![]()
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony ! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Bei Beton (wenn wir uns schon soweit von den Bilder aus der Schweiz entfernen) muss man i.d.R. Rillen quer über die Piste fräsen (geht bei Asphalt auch). Viele Grüße, Schmiddi
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|