![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Hallo,
ich wollte mich nochmal ausführlicher zu euren Anmerkungen äußern. An dieser Stelle vielen Dank für die zahlreichen Kommentare, es freut mich, daß das Bild im Großen und Ganzen wohlwollend angenommen wurde ![]() Zitat:
welche Verläufe meinst du damit genau? Die großflächigen (links oben dunkel, mitte hell, rechts mittel)? Mich stören nur (minimal) wenige Unschärfescheibchen und ein helles "etwas" am linken Bildrand. Zitat:
meinst du damit die knappe Schärfeebene? Ich wüßte nicht, wie ich die nachträglich abmildern könnte, halte mich aber auch wirklich nicht für einen EBV-Helden. Abblenden wäre in der Situation leider kaum möglich gewesen... Zitat:
nochmal die Schärfeebene... ![]() Zitat:
vermutlich meinst du damit das gleich wie Claudia und Andreas. Ich weiß noch nicht so genau, was ihr damit meint und bin für jede Erklärung dankbar. Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
vielleicht bin ich zu unkritisch mit meinen eigenen Bildern. Sie sind häufig schon "im Kasten", wenn ich sie gemacht habe und ich beschneide sie eigentlich nur, wenn was häßliches rausfallen soll, oder (wie hier) eine ursprünglich ungünstige mittige Aufnahme vorliegt. Ich entscheide mich dann im Zweifel immer für den goldenen Schnitt (ebenefalls wie hier) oder irgendeine Form der Diagonale, weil ich sonst an Gestaltungsregeln nichts auf dem Kasten habe. Ich dachte eigentlich, daß ich hier mit der Vorgehensweise alles richtig gemacht habe, aber dein Bild zeigt mir, daß es auch Varianten gibt, die mir nochmal besser gefallen. Der Beschnitt konzentiert nochmal besser auf den Vogel (auch ohne strenger 2/3-Teilung) und dankenswerterweise hast du das Bild (nochmal) nachgeschärft. Bissl viel vielleicht, aber erträglich ![]() ![]() Ich würde mich sehr freuen, wenn alle "Kritiker" noch etwas eher erläutern könnten, was ihnen an dem Bild nicht gefällt (gerne per ![]() Gruß Justus |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Gefällt mir sehr gut, das Bild.
![]() Alles andere wurde irgendwie schon mehrfach gesagt, da könnte ich mich nur wiederholen. Daher nur eine rein technische Frage, wie bekommt man denn in unserem System 600mm bei F/4? EDIT: Hab's schon in der Datenbank gefunden, was für ein Geschoß! Ist da serienmäßig ein Träger dabei? Oder wenigstens ein Jahresabo für den Rückendoktor? ![]() Geändert von Roland_Deschain (17.04.2008 um 10:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Hallo,
versuche mal, mit einem Stempelwerkzeug die Schärfeebene zu vergrößern. Vorne ohne Transparenz, ein Stück hinter dem Vogel auch noch, dann langsam mit Transparenz von 50 - 80 %. Die Schärfeebene geht dann sanft in Unschärfe über und nicht so abgehackt. Das Spiel mit der Unschärfe funktioniert ja nicht immer gleichermaßen gut. Hier stört der harte Übergang sehr.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Justus:
knapp links vor dem linken Füßchen von Vogel beginnt ein dunklerer Streifen, der erst noch "nach vorn" geht und sich dann in einer fast 90° Kurve nach links zur Bildmitte zieht, wo er dann nach oben wieder auskäuft. Den meine ich ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|