SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Billig vs. Teuer / 35-70/4 vs. 28-70/2.8 G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2008, 23:35   #21
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.195
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich halte das 35-70/4 für schrecklich überwertet. Meines habe ich weggegeben, weil der Brennweitenbereich an 'nem APS-C-Sensor wirklich nicht praktikabel ist. Aber auch optisch ist es jetzt nicht der Überflieger. Auf keinen Fall besser als das CZ 16-80/3.5-4.5 - sorry Jungs.
Martin
Dem schließe ich mich an, gegen das CZ null Chance.
Aber auch ein gutes Minolta 28-135mm ist dem Minolta 35-70mm schon überlegen.
weberhj ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2008, 23:38   #22
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Da hast Du völlig recht Hans (was das 28-135 angeht) nur glaubt einem das von den "jüngeren" schon kaum noch jemand, weil es inzwischen praktisch fast unmöglich geworden ist vom 28-135 ein richtig gutes zu finden, da sind eigentlich nur noch Exemplare unterwegs die die Möglichkeiten dieses Objektives nicht mehr ausschöpfen können. Mein erstes (das leider irreparabel kaputt ging) war auch ein Traum.


Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 23:41   #23
Snooper
 
 
Registriert seit: 15.09.2004
Beiträge: 424
...und vergesst mir das 35-105 1.VS nicht. Grandioses Teil.

MfG,
Dan
Snooper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 00:22   #24
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von fingerprint Beitrag anzeigen
diejenigen, die für ihr 28-70 G sehr viel Geld ausgegeben haben, schmerzt es natürlich, wenn ein ehemaliges Kit-Objektiv so gut ist.
"sehr viel" ist sehr relativ...

Zitat:
Doch ist das 28-70G ein wirklich gutes Objektiv, ein bisserl langsam vieleicht aber es hat schöne Farben. In puncto Schärfe hat es mir analog etwas besser gefallen.
(Mikro-)Kontrast fand ich an digital auch nicht so dolle

Zitat:
Wenn man, wie einer der Juroren schreibt, das 35-70 nicht braucht, dann braucht man auch kein 50er. Das 35-70 verwendet man, wenn man ein leichtes Objektiv braucht und kaum Abstriche von einer Festbrennweite machen will.
nö: wenn ich kaum Abstriche haben will, dann nehme ich trotzdem die Festbrennweite, denn auch das 35-70 kann da nach dem was ich gesehen habe, nicht mithalten. Und derzeit gibt es bessere und bequemere Alternativen als das 35-70. Was nicht heißt, dass man es sich für den derzeitigen Preis nicht einfach mal so dazu kaufen kann. Früher war es Weitwinkel bis leichtes Tele. Heute ist es nur noch irgendwo im selten benutzten leichten Telebereich, wo man mit zwei Schritten auch alles mit der Festbrennweite erreichen kann (um es ein wenig überspitzt zu sagen).

Zitat:
Die Qualität eines Fotos ist nicht von der Größe des Zoombreiches des Objektivs abhängig.
aber der Einsatzzweck eines Objektivs kann davon abhängig sein

nicht, dass wir uns noch weiter falsch verstehen: das 35-70 ist für seinen Preis ein unschlagbar gutes Objektiv. Aber auch nur dafür. Absolut gesehen halte ich es für ein schönes Objektiv, aber nicht mehr für einen Überflieger.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 20:55   #25
fingerprint
 
 
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 89
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich halte das 35-70/4 für schrecklich überwertet. Meines habe ich weggegeben, weil der Brennweitenbereich an 'nem APS-C-Sensor wirklich nicht praktikabel ist. Aber auch optisch ist es jetzt nicht der Überflieger. Auf keinen Fall besser als das CZ 16-80/3.5-4.5 - sorry Jungs.

Martin
Hallo,

was hier nicht verschwiegen werden sollte, ist der Umstand, dass man vom CZ 16-80 drei kaufen muss, damit man ein gutes hat.
Viele der angebotenen Objektive sind optisch kaum vom Sony Kit Objektiv zu unterscheiden und dies ist - angesichts des Preises - eine Frechheit. Auch gefallen mir die Vignettierungen dieser Linse nicht so gut.

Vom 35-70 f4 brauchst du nur zwei kaufen, weil die Hälfte davon verharzt ist.

Liebe Grüße
fingerprint ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2008, 21:05   #26
holly
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
Hallo

Was auffällt ist, dass in der Bucht zur Zeit ca. 10 Stück 35-70/4 angeboten werden.
Das ist ja ne richtige Schwemme Zufall?
Oder grüßt der Harz, äh das Harz oder verharzen oder verölen.....

Also, vorsicht ist die Mutter der Objektivkiste.....

Holly
holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 21:06   #27
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.195
Zitat:
Zitat von fingerprint Beitrag anzeigen
Vom 35-70 f4 brauchst du nur zwei kaufen, weil die Hälfte davon verharzt ist.
Dann mußt du aber auch noch ein 17-35 und ein 85 1.4 kaufen damit du das
CZ äquivalent ersetzen kannst. Und während du deine Linsen wechselst hat
Master Carl die Bilder längst in Top-Qualität im Kasten und kann sich den
schönen Dingen des Lebens widmen...

Ne im Ernst hinsichtlich der Bildqualität schenken sich die folgenden Objektive
der ersten Ofenrohrgeneration 35-70, 28-85 und 28-135 nicht wirklich viel
wie gesagt am ehesten sehe ich das letzte noch einen Hauch in Front.

Hans
weberhj ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 21:22   #28
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Das 28-135 hat aber auch ne üble Naheinstellgrenze (1,5m ?), ist sauschwer und es existieren nicht mehr viele Exemplare, die nicht irgendwo hart aufgekommen sind und dabei dejustiert wurden. Dann f4 als Anfangslichstärke. Alleridings hat das Objektiv definitiv gewisse Vorteile, darunter eine traumhafte "Zeichnung".
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 21:34   #29
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Ne im Ernst hinsichtlich der Bildqualität schenken sich die folgenden Objektive der ersten Ofenrohrgeneration 35-70, 28-85 und 28-135 nicht wirklich viel wie gesagt am ehesten sehe ich das letzte noch einen Hauch in Front.
Ja, das sehe ich ähnlich. Das 28-85 habe ich vor einiger Zeit erst (weit unter Wert) abgegeben, vom 28-135 konnte ich mich noch nicht so recht trennen.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 21:40   #30
holly
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
Hallo

Habe auch die Schätzchen 28-85 und 28-135.

Was mich aber beim 28-135 ein wenig nervt ist das Gewicht und besonders die blöde Naheinstellgrenze von ca. 1,5 m. Allerdings hat es einen sehr schönen Brennweitenbereich.
Mein 28-85 ist mir aber doch als Immerdrauf lieber und praktischer

Sind aber beides sehr schöne und wertige Objektive Ich liebe sie genau wie die anderen Schätzchen aus der Ofenrohrgeneration.

Holly
holly ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Billig vs. Teuer / 35-70/4 vs. 28-70/2.8 G

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.