Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Haben Sie Wien schon bei Nacht gesehen ? Ich noch nicht mal bei Tag.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2008, 16:21   #21
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von Digicat Beitrag anzeigen
Das wäre aber jetzt doch zuviel "Die" alle aufzuzählen, denn Hans Peter Heinzl ist am 02.09.1996 gestorben.
Da siehst du mal - am 22.9. ist mein Sohn zur Welt gekommen und das war offensichtlich für etliche Jahre das Ende jegliches Kulturinteresses ;-)
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2008, 17:34   #22
Digicat
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
Servus Odie

Zitat:
Zitat von Odie Beitrag anzeigen
Servas

Da hat doch jemand einen guten Biergeschmack. Ich finder das Gösser auch gut, Puntigamer ist aber halt die Fußfolkvariante. Wir sagen dazu auch Maurersekt.
Naja, über Geschmack kann man ja bekanntlich streiten
Von Gösser gibts doch auch ein "Zwickl" DAS ist gut jetzt bin ich aber schon wieder OT

Zitat:
Zitat von ChrisA
Hey,

ich war letztes Jahr einige Male in Wien... Fotografisch am interessantesten empfand ich weniger den historischen Stadtkern, sondern die Büro- und Uno-Gebäude am Nordostrand der Stadt. Ein Beispiel ist der Millennium Tower, den man auch in meiner Galerie findet:



Viele Grüße,
Chris
und bei Sonnenaufgang die UNO-City

Ps.: @ Karin: Ist entschuldigt , dein Sohn hat da natürlich die oberste Priorität
__________________
tschüss Helmut
Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine

Geändert von Digicat (07.03.2008 um 17:38 Uhr)
Digicat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 00:36   #23
Fridosw

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Annaberg
Beiträge: 60
Erstmal 1000 Dank für eure Tipps , aber.....

..... wir haben doch nur 2 Tage Zeit.

Ich werd mir jetzt mal ganz in Ruhe alles durchlesen und dann einen Plan schmieden.
Danke, Danke, anke.
__________________
Im Wald da steht ein Ofenrohr,
stellt Euch mal die Hitze vor !
Fridosw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 10:17   #24
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von Fridosw Beitrag anzeigen
Erstmal 1000 Dank für eure Tipps , aber.....

..... wir haben doch nur 2 Tage Zeit.
Wo ist das Problem?

Freitag Nachmittag: Sightseeing-Runde mit der Strassenbahn um den Ring.
Wenn ihr danach noch Zeit und Lust habt, Bummeltour durch die Innenstadt.
Und/oder Abends zum Schottenring und im Judenviertel essen gehen.

[Mit U-Bahn zum Karlsplatz, Sightseeing mit Strassenbahn 1 oder 2. Zum Schottenring mit U4,U1,1,2]

Samstag: Morgens zum Naschmarkt mit Flohmarkt, danach zum Tiergarten Schönbrunn. Ausgang Richtung Gloriette, Schloßpark Schönbrunn und wenn gewünscht Schloßbesichtigung.
Je nach Verlauf von Freitag jetzt die Bummeltour durch die Innenstadt mit anschließendem Essen in einem der angesprochenen Weinkeller.
Oder nach Grinzing/Neustift zum Heurigen und dort essen.
Oder Leihwagen nehmen und zum Essen in den Wienerwald fahren (Föhrenhof, Tirolerhof, s.o.)

[Zum Naschmarkt mit U4, Station Kettenbrückengasse. Zum Tiergarten weiter mit U4 Station Hietzing. Von Schönbrunn mit U4 zurück (Station Schönbrunn) bis Karlsplatz. Nach Grinzing mit Linie 38 vom Schottentor (U2,1,2). Nach Neustift mit Bus 35A (Linie 38).]

Sonntag: in den Prater. Je nach Wetter und Spaziergehlaune in den "Wurstelprater" und Riesenrad fahren oder in den "Grünen Prater" die Hauptallee lang zum Lusthaus. Oder beides.

[Wurstelprater: U1 Praterstern. Grüner Prater: Linie N vom Schottenring zur Prater Hauptallee]
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 14:22   #25
Fridosw

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Annaberg
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Wo ist das Problem?
Der Plan klingt richtig super. Danke für den Spezialtip.
Ich werde berichten, wie es war.
__________________
Im Wald da steht ein Ofenrohr,
stellt Euch mal die Hitze vor !
Fridosw ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2009, 12:48   #26
Fridosw

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Annaberg
Beiträge: 60
Ich wollte mal Danke sagen

Auch wenn es schon wieder sehr laaaaange her ist, wollte ich mich an dieser Stelle mal für Eure guten Tipps bedanken.

Es war ein wunderschönes Wochenende, mit vielen interessanten Eindrücken.

Den Freitag Nachmittag waren wir auf der Maria-Hilfer-Straße bummeln, haben uns einen leckeren Kaffee gegönnt und haben den Abend im Scheizerhaus mit Schnitzelessen und einem anschließenden Bummel im iluminierten Prater beendet.

Am Samstag sind wir nach unserem Besuch auf dem Naschmarkt gemütlich zum Stephansdom geschlendert und haben dort unseren Vormittag verbracht. Der Nachmittag gehörte dem Schoßpark von Schönbrunn, begünstigt von der guten Lage unseres Hotels, dem Springer-Schlössl. Von dort waren es höchstens 10min Fußweg bis zum Park.
Nach einer Wiener Melange im Gloriette-Cafe ging es zurück zum Hotel und von dort zum Abendessen auf den Funkturm mit herrlichem Blick über Uno-City und Wien selbst.

Am Sonntag stand dann noch das Kriminalmuseum sowie ein ausgedehnter Besuch im Prater bei herrlichstem Sonnenschein auf dem Programm.

Sonyuserforum - da werden Sie geholfen !!!









P.S. Die Bilder haben mehr Erinnerungscharakter und erfüllen sicherlich nicht alle fotografischen Ansprüche. Sehts mir nach.
__________________
Im Wald da steht ein Ofenrohr,
stellt Euch mal die Hitze vor !
Fridosw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 13:59   #27
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
So tolle wertvolle Tipps wie die Wienkenner habe ich nicht, aber meine Freundin und ich haben damals folgendes gemacht:

Wir sind die beiden "Ringe" gelaufen. Die findest du in jedem Stadtplan und dann hast du wirklich viel von den "wichtigen Dingen" in Wien als Wochenendtouri gesehen. Auch kommt man dann an vielen Museen vorbei, an vielen Kirchen etcpp. Meiner Freundin und mir war es wichtig, viel zu sehen, um einfach einen Eindruck zu kriegen.

Was ich am tollsten fand: die Votivkirche, das Rathaus und das Burgtheater. Die liegen alle im selben Viertel (Fußweg 5min von einem zum anderen, das Burgtheater ist genau gegenüber des Rathauses). Wenn ihr die Chance habt, abends eine Vorstellung im Burgtheater zu besuchen, macht es! Das ist echt richtig toll.

Was doof war damals: der Besuch der Staatsoper. Ich empfand es damals als überteuert, bezahlbare Plätze sind unbequem oder schlecht in der Sicht...und die Saaldiener sind absolut arrogant, sowas habe ich noch nicht gesehen. Aber das war vor acht Jahren, vielleicht ist das jetzt anders.

Wir wohnten damals im "Hotel Papageno"...das war TOTAL KLASSE!
Ein Hotel, wo man den Eindruck hatte, man tauche in die Welt der Oper ein...die Zimmer sind etwas im barocken Stil eingerichtet, aber sonst ist es modern, großzügig und das Frühstück ist erste Sahne. Dazu kann ich nur raten.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 11:21   #28
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Hmmm, den Besuch ist nichts hinzuzufügen.
Wer auch immer mit den Auto nach Wien Kurzurlaub machen will, den könnte ich was Empfehlen.
Bedingung, Bettwäsche muss mitgenommen werden(deshalb Auto).
Gästewohnung in einer Anlage, wo mein Bruder Hausmeister gewesen ist(dies ist was Anderes als hier in D).
Preis ist mir nicht bekannt, der zur Zeit verlangt wird. Ist was nördlich von der Stadt(Pläne im Netz, nähe Rennbahnweg, der U1)
Würde zu vermitteln versuchen und dies natürlich OHNE Kosten
http://www.wien.gv.at/stadtplan/spre...#magwienscroll
Nach Rennbahnweg 13/ Lössweg suchen.
Kann Google Eard nicht einfügen
jetzt muss ich mal nachsehen, ob es mit PN klappt, da Eplus und Compuserve die Dienste eingestellt haben.
Jetzt klappen auch PN, da eben EPlus angegeben war(imnail.de) ist nun auf gmx.at geändert.
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.

Geändert von kvbler (20.01.2009 um 11:28 Uhr)
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 18:02   #29
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von Fridosw Beitrag anzeigen
...einen leckeren Kaffee gegönnt und haben den Abend im Scheizerhaus mit Schnitzelessen und einem anschließenden Bummel im iluminierten Prater beendet.

...n auf den Funkturm mit herrlichem Blick über Uno-City und Wien selbst.

Am Sonntag stand dann noch das Kriminalmuseum sowie ein ausgedehnter Besuch im Prater bei herrlichstem Sonnenschein auf dem Programm.
Es freut mich, dass es dir in Wien so gut gefallen hat!

Damit du aber die Dinge richtig in Erinnerung behalten kannst, muss ich ein wenig "schulmeistern": Ich hoffe, ihr habt die Schnitzel im SCHWEIZER-Haus genossen, denn dort gibt es die guten Schnitzel.

Und der "Funkturm" ist wohl der "Donau-Turm" gewesen. Jetzt sind zwar Antennen von Hany-Netz-Betreibern montiert, aber ein richtiger Funkturm ist er nicht und war er auch nie.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 10:58   #30
Fridosw

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Annaberg
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Es freut mich, dass es dir in Wien so gut gefallen hat!

Damit du aber die Dinge richtig in Erinnerung behalten kannst, muss ich ein wenig "schulmeistern": Ich hoffe, ihr habt die Schnitzel im SCHWEIZER-Haus genossen, denn dort gibt es die guten Schnitzel.

Und der "Funkturm" ist wohl der "Donau-Turm" gewesen. Jetzt sind zwar Antennen von Hany-Netz-Betreibern montiert, aber ein richtiger Funkturm ist er nicht und war er auch nie.

Als ich gestern einkaufen war, hab ich ein W gesehen. Hab mich schon gewundert, warum es mir so bekannt vor kommt.
Das ging übrigens Händchenhaltend mit einem D.
Und natürlich war es der Donau-Turm. Interessante Perspektive übrigens, wenn im Fahrstuhl das Licht aus- und im Turminneren angeht.
__________________
Im Wald da steht ein Ofenrohr,
stellt Euch mal die Hitze vor !

Geändert von Fridosw (21.01.2009 um 11:01 Uhr)
Fridosw ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Haben Sie Wien schon bei Nacht gesehen ? Ich noch nicht mal bei Tag.

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.