![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Zitat:
Aber wer weiß, vielleicht kostet der Linsentausch nicht die Welt und alle können zufrieden sein. Ich könnte mir vorstellen, dass eine Kosteninformation zunächst auch ohne Einsenden und regulären KVA möglich ist und würde einfach mal eine Werkstatt anrufen. Dann kannst Du den Schaden jedenfalls definitiv beziffern und hast eine bessere Entscheidungsgrundlage.
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Beiträge: 23
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Gerade dort macht so ein Kratzer imho genau GARNICHTS. Auf der Hinterlinse kann er nichtmal ernsthaft Streulicht erzeugen, was eigentlich das einzige Problem sehr schlimmer Kratzer ist. Und dieser ist offensichtlich nicht besonders schlimm
![]() Ich würde mich damit abfinden. Klar ist man beim Erwerb zuerst etwas kritisch, aber so ein Objektiv zurückzugeben ist doch viel mehr Aufwand um eigentlich nichts... |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Ob die benötigte Ersatzlinse verfügbar ist, kann dir eine Werkstatt sagen.
Service-Adressen findest Du hier im Forum unter 'Funktionen –> Serviceadressen'.
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Beiträge: 23
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Freut mich, dass das klappt! Wenn der Kratzer die Bildqualität vielleicht auch nicht beeinträchtigt, trotzdem hätte ich an Deiner Stelle gerne eine intakte Linse, und auf Basis dieser Annahme hattest Du ja auch auf das Objektiv geboten.
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Warum etwas reparieren, daß sich in keinster Weise auswirkt? Ich verstehe die Hysterie um so kleine Kratzerchen nicht...
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Beiträge: 23
|
Zitat:
Wenn ich nun mit nicht zu grossem Aufwand und unter Kostenerstattung das defekte Teil austauschen kann, mache ich das natürlich, auch wenn es sich nicht wirklich auf die Bildqualität auswirkt. Ich würde auch beim Kauf eines Gebrauchtwagens einen verschwiegenen Lackschaden reklamieren, auch wenn es sich nicht auf die Fahreigenschaften auswirkt. aber vielleicht bin ich auch einfach etwas heikel ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Vielleicht bin ich da auch zu unbedarft
![]() * schade wär's nur für Leute, die so eine Linse, von denen es als Ersatzteil insgesamt nicht mehr viele geben dürfte, mal wirklich brauchen und diese dann wegen solcher (sorry) Pingeligkeiten dann nicht mehr verfügbar ist. Und für mich ist das "Problem'" nach der Beschreibung allerhöchstens ein minimaler Schönheitsfehler, jedoch keine Beschädigung oder ein Defekt - wenn man den Kratzer selbst zum "Beweis" noch nichtmal sichtbar fotografieren kann... Und ja, mit Autos bin ich tatsächlich auch nicht so penibel - sind alles nur Gebrauchsgegenstände. Und da muß man mit Gebrauchsspuren rechnen, vor allem auch bei Gebrauchtkäufen. Wer damit nicht leben kann, sollte besser die Finger von solchen Deals lassen, erst recht zu solchen Beträgen. Natürlich ist es immer schlecht, wenn Verkäufer sowas verschweigen - ob nun absichtlich oder unabsichtlich können wir hier nicht klären. Wenn der Kratzer aber nur unter bestimmten Umständen und bei genauestem Hinsehen überhaupt sichtbar ist, dann glaube ich schon eher an "unabsichtlich" als z.B. bei einem fetten Kratzer auf der Frontlinse (auch wenn das für die Abbildungsleistung noch egaler ist). Wenn sich der Kratzer absolut nicht auswirkt (was ja laut deiner Aussage der Fall ist), würde ich mich eher kurz drüber ärgern und dann die top Leistungen des Objektivs geniessen, als deswegen ein riesen Fass aufzumachen, mich mit dem VK rumzuschlagen und das Objektiv für die Reparatur wieder aus der Hand zu geben. Aber gut, jeder ist da anders.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (03.03.2008 um 16:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
um das mal ein bischen juristisch ein zu norden
![]() Der Begriff des Mangel ist schon nicht völlig richtig, bei Kaufsachen spricht das Gesetz von "Fehler", der den Wert oder die Tauglichkeit zu dem gewöhnlichen oder dem nach dem Vertrage vorausgesetzten Gebrauch mehr als unerheblich aufhebt oder mindert. Eine Gebrauchsbeeinträchtigung wird gerade noch geprüft. Aber unproblematisch scheint mir die Wertminderung zu bejahen zu sein. Denn die Gefühle, die der To hier hat, hätte jeder. Das ist wie mit der Unfallfreiheit bei Mopeds. Ein -oft- irrationales Bedürfnis, aber marktbeherrschend. So auch bei Kratzern in Objektiven. Wenn der Kratzer erwähnt worden wäre, wäre der Preis deutlich niedriger gewesen. Weiterverkauf mit offenen Karten ist Wertverlust. Ich würde das Teil in allem Frieden zurücksenden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|