SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » ARW oder DNG-Format?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2008, 15:58   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

natürlich kann und darf jeder es machen wie er will...

nur sollte man meinen Profistatus auch mal ein wenig anders sehen!!!

...die Erfahrungen seit ich Compis habe gehen zurück auf 1988...
davor hatte ich aber auch schon lockere +15 Jahr damit zu tun...
Bilder jede Menge für IBM, Siemen Nxdorf &Co...

dabei gab es immer reichlich Zeit zum diskutieren und Compigeflüster....
das prägt!

und nur in meinen Bereich habe ich hunderte von Programmen und Verfahren ...
den Bach runtergehen gesehen und erlebt!
...allein die 2-4 TIF Varianten waren jahrelang das Übel beim datentransfer!

und ...alle Versprechen der Hersteller, haben effektiv nix gebracht!
einzig das klammheimlich positionierte PDF hats bis heut überlebt,
bis es zu spät war für andere Lösungen!

RAW...ist auch so ein Beispiel...
ursprünglich für ein paar Profikameras vorgesehen...
haben sofort die 99% Käuferschicht der Hobbyisten auf den Plan gerufen...

JEDER wollte sein EIGENES RAW...und das ist nun dabei rumgekommen...
jede DSLR hat ihr eigenes properitäres Format, dazu neue bei Modellwechsel!
...nur für Moorbilder und Rehe und Fasching...braucht kein Mensch RAW!


dabei hatte schon Kodak(meine) ein ERI-JPG...
man könnte auch sagen RAW-JPGs...
kennt keiner, geht wie JPG...
ist aber RAW....

nur da die Kamera wegen ihres Nikon F90 Body als....NICHT-Profi-DSLR angesehen, und runtergeredet wurde....versiegte auch diese Technik

dabei macht sie bis heute mit 14MioPy die schärfsten Bilder!(wenn an kann...)
####

also ich will euer Hobby nicht kleinreden...
aber das Gehirn dürft ihr trotzdem einschalten...
und nicht nur in Foren streiten...

sondern auch dem Hersteller mal einen blauen Brief schreiben
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2008, 09:51   #2
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Hallo,

wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist DNG der Versuch von Adobe die verschiedenen RAW Formate durch ein einheitliches zu ersetzen. Da Adobe damit Geld
verdienen will, bleibt abzuwarten ob sich das durchsetzen wird. Ob man seine Bilder in RAW oder DNG speichert dürfte gegenwärtig egal sein.

Grüsse
Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » ARW oder DNG-Format?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.