![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
2 Fragen dazu
Hallo Allerseits,
habe den ganzen Beitrag durchgelesen (und noch nicht alle anderen Beiträge, die man über die Suchfunktion ev. bekommen könnte, man mag es mir nachsehen). 1.) Hat der Umweg über reinzoomen und rauszoomen nicht einen Einfluß auf die Belichtung? Scharfstellen ist ja wohl verbunden mit zeitgleichen belichten (sofern man nicht komplett manuel fotografiert), da ergibt sich doch bei 70 mm Brennweite ein ganze anderer Bildausschnitt. 2.) Im Beitrag stand, dass Schärfeprobleme der Alpha 100 mit Weitwinkelobjektiven bekannt seien. Gilt dies auch für die 700`er? Ich hatte nämlich schon vor, auch scharfe Weitwinkelbilder zu schießen. Danke
__________________
Grüße Christian S. http://www.transeurope.de "Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Was den Af im WW bei der A700 angeht, kann ich leider keine Erfahrungen beitragen, hoffe aber, daß das Problem bei der A700 zumindest seltener geworden ist.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Bei der 700er ist das ww-Fokussieren erheblich besser, ob es 100% gut ist kann ich noch nicht sagen ![]() ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
Danke
Hallo ihr 2
na, dann bin ich mal optimistisch Grüße
__________________
Grüße Christian S. http://www.transeurope.de "Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen" |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
|
Hallo Frank,
ich habe das mal versucht nachzustellen. Von 70mm auf 17mm verändert sich die Blende korrekt. Die Belichtung verändert sich auch aber nicht korrekt. Das heist, du mußt die Belichtungzeit vorher abspeichern. Gruss Roland ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Hallo Roland,
Zitat:
Aber jedesmal auch noch die Belichtung zu speichern wäre mir zumindest dann doch zu aufwendig - ich habe letztes Jahr einen ganzen Urlaub mit dem Sigma 18-200 verbracht, das auch dieses Problem hat. Das vor-zurückzoomen geht einem so in Fleisch und Blut über dass man gar nicht mehr dran denkt nach kurzer Zeit. Belichtung gespeichert habe ich nie. Und es war kein Bild dabei das grob fehlbelichtet war, also riesig kann der Fehler nicht sein. Das Sigma ist übrigens richtig gut wenn man den Fokustrick benutzt ,) ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
|
Frank,
ich würde mal sagen, da hast du Glück gehabt. Gerade die Urlaubsbilder. Kann auch gut sein, das es bei deinem Objektiv nicht so grasse Auswirkungen hat. Beim 17 - 70 würde ich das nicht tun! Ja das nervt schon jedes mal die Belichtung abspeichern. Es gibt ja auch Situationen da haste keine Zeit dafür. Gruss Roland ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Hallo Roland,
Zitat:
Bist du sicher dass du Matrixmessung eingeschaltet hast? Ansonsten denke ich fast dass mit deiner Linse doch was am unteren Ende der Serienstreuung ist. Ich benutze den Zoom-Trick inzwischen auch beim 18-70 Kit und auch da werden die ww-Aufnahmen noch einen Tick schärfer und habe nie Probleme mit der Belichtung. ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
|
Hallo Frank,
wenn Du die Mehrfeldmessung meinst ja. Ich habe das auch noch mal probiert. Bei mir is da kein verlass. Mal stimmt es mal nicht. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, das ich bei 70mm Brennweite die selbe Belichtungszeit habe wie bei 17mm. Bei 70mm ist doch der Bildwinkel viel kleiner. Das hatte ich auch einmal mit dem Sonykit 18-70 probiert. Hier bekomme ich bei 70mm für 17 mm keine Schärfe. Ich habe mich mit Sigma unterhalten und das Teil geht jetzt zum dritten Mal weck. Und das auf direktem Weg nach Sigma. Noch habe ich Garantie. Wenn es dennoch nicht besser wird werde ich damit Leben müssen, genau wie einige andere hier. Aber den einen Versuch mache ich noch. Gruss Roland ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Mein "Versuchsaufbau": Ich fokussiere bei 70mm auf einen dunklen Fensterrahmen vor hellem Fenster. Die Belichtung bei 70mm ist 1/10s. Ich halte den Auslöser halb gedrückt und zoome zurück auf 17mm. Die Belichtung ändert sich auf 1/30s. Wenn ich nun den Auslöser loslasse und direkt bei 17mm fokussiere kriege ich auch 1/30s Belichtungszeit. Bei mir geht das auch mit dem 18-70 für 18mm. ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|