![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
Möchte man unter sich bleiben? Ist man doch, weil der, wie Du es nennst, halb-offizielle in einschlägigen Kreisen bekannt ist und sich mit einem vom selbstgebastelten Ebbeflut-Anzeiger aus Buxtehude dort nichts anfangen lässt. Darf ich keinen Porsche fahren, bloß weil ich Pleite bin? Darf ich keine Cowboystiefel tragen, bloss weil ich Schafe hüte? Verstehe den Stress nicht, den Du Dir machst... Wäre aber für einen Unwissenden interessant, um es zu verstehen...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
Geändert von Dimagier_Horst (10.10.2007 um 12:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Die "seriösen" Presseausweise sind die vom DJV oder der IG MEdien. diese werden auch durchaus anerkannt. Was nicht heißt, dass man damit überall rein- und/oder durchkommt.
Akkreditierungen bleiben dennoch in den meisten Fällen notwendig. Es steht jedem frei einen solchen Ausweis zu beantragen. Alles was dafür nötig ist: Man muss eine vornehmliche Tätigkeit im Bereich des Journalismus nachweisen können. Ob als freier, als Angestellter, Texter, Bildjournalist oder wie auch immer. Die genauen Richtlinien und Kriterien sind auf den jeweiligen Webseiten nachzulesen. Aber die Lösung sich ein Schild zu basteln auf dem "Presse" steht ist ein wenig so als würde man sich ein T-Shirt machen, auf dem "Bademeister" steht um dann damit bekleidet im Schwimmbad ausrufen zu können "Nicht vom Beckenrand springen".... |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Zitat:
Mitgliedschaft bei der HWK und Berufgenossenschaft IG Druck und Papier sind von Nöten wenn du das Fotografenhandwerk ausüben willst.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Für das Grevenbroicher Tagblatt, Schätzchen. Willste mal noch nen Dornkaat...*scnr*
![]() ![]() Aber zum Thema. Ich denke auch, man sollte sich nicht mit fremden Federn schmücken. Ich finde es nicht gut, sich eine Presseaccreditierung zu besorgen um sich z.B. Zutritt zu Messen zu verschaffen. Es hat seine gute Gründe, daß zu Fachbesuchermessen nur Fachbesucher eingelassen werden. Grüße Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ich habe bereits in meiner Analog Zeit zwischen 88 und 93 die Erfahrung gemacht, das ein Presseausweis nicht notwendig ist.
Denn, ob der nun echt oder gekauft oder selbst gemacht ist, reinkommen tust Du eh nur mit der Akkreditierung. Oder Du kennst den Veranstalter von früheren Veranstaltungen und bist daher schon bekannt. Dann wird möglicherweise mal ne Ausnahme gemacht. Kommt halt immer auch auf die Veranstaltung und die Anzahl der Presseleute an. Die Ausrüstung, ein entsprechendes Auftreten hilft hier oft wahre Wunder!! So war ich bei einigen Festzeltreden unserer hiesien Politikprominenz damals und bei Bestattungen Prominenter bis auf halbe Meter an diese Herrschaften heran und konnte ungehindert Nahaufnahmen machen. Auch anschließend wenn die Presse vorgebeten wurde, war ich so dabei ohne das jemand nach meinem Ausweis gefragt hätte. Allein durch das entsprechende Equipement und ein sicheres Auftreten dem Anlaß entsprechend. Von einem dieser Herren musste ich mir damals einen ganz bösen Blick gefallen lassen, sehr zu recht übrigens. Beim Wegdrehen schlug mein Metz-Batteriepack an seine Staatkarosse und hinterließ eine kleine Delle im Lack. Sehr zum Leidwesen seines Bodyguards. Aber weder dieser noch der damalige Bayer. Ministerpräsident Streibl haben auch nur einen Ton gesagt sondern gingen entsprechend des Protokolls weiter. Geändert von rmaa-ismng (10.10.2007 um 15:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Zitat:
![]() Und jetzt, vollkommen ohne auf die vorangegangene Diskussion rücksicht zu nehmen ![]() Für alle die es trotzdem versuchen wollen sei auf http://bighugelabs.com/flickr/badge.php hingewiesen! ![]()
__________________
Gruß, Tobias
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 471
|
Die Ausführungen zum Presseausweis bei wikipedia kommen der Realität recht nahe. http://de.wikipedia.org/wiki/Presseausweis
Das Zauberwort heißt aber Akkreditierung.
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
|
Guten Abend,
ich habe die positive Erfahrung gemacht wenn man gegenteilig auftritt. Mit der Mitgliedskarte des DVF. Da steht drauf: "Der Inhaber dieser Karte fotografiert nicht kommerziell". Da nickt man mitunter ein durchaus wohlwollendes Lächeln und kann durchgehen ... . LG Theo |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|