![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Lightroombearbeitung
Ich arbeite mich gerade in Lightrom ein, habe zusammen mit Teddy eine lern Cd gekauft.
Jetzt muß man mal so langsam einarbeiten. Ich bin zur Überzeugung gekommen, es ist ein gewaltiges Programm. Wenn man nur so an den Schiebern regelt, geht ja was. Aber nur mit dem genauen einarbeiten, zeigt es sein Gesicht . Hier mal ein Bild, es wurde nur in Lightrom bearbeitet, ich habe dann in PS noch einen Rahmen drum germacht. Man kann Stimmungen gewaltig aus den Rohdaten verändern. Es geht hier nicht um den Geschmack ob es denn so gefällt, es ist die Möglichkeit des Eingriffes. ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Das Programm kann viel, sehr viel. Es ist nur extrem eigenwillig und manchesmal könnte ich es an die Wand nageln.... Trotzdem werde ich mich weiter einarbeiten weil ich die schnelle Korrektur auch von jpgs sehr zu schätzen weiß....
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Noch sehe ich LR sportlich entspannt, habs erst kurzauf der Platte und meine, bisher noch besser mit NikonView und NikonCNX zurecht zu kommen. Vielleicht ändert es sich ja noch.
Für .jpg habe ich ja eigentlich PSCS @Fritzchen und Andreas: Was für eine Lern-CD habt Ihr denn? Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Diese hier: Klick
Ich kann Fritz nur zustimmen. LR ist schon mächtig, wenn man Sinn und Möglichkeiten mal durchschaut hat. Alle Besarbeitungsschritte erfolgen nicht-destruktiv, d.h. die Originaldatei wird unverändert belassen, sondern ich arbeite vielmehr mit Einstellungsmustern in einer separaten Datenbank. Erst beim Export bzw. der Endbearbeitung in z.Bsp. PS wird aus dem RAW inkl. den gespeicherten bearbeitungsschritten eine PSD oder TIFF-Datei in 8 oder 16bit mit einstellbarem Farbraum etc. erzeugt. Allerdings sind die Möglichkeiten der Bearbeitung der RAW-Datei um ein vielfaches höher als beim einfachen Camera-Raw (selbst in version 4 aus PS CS3). Ich liebe Lightroom ![]() Allerdings werden mit zunehmender Anzahl importierter Dateien auch die Hardwareanforderungen größer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Lightroom ist schon klasse. Wenn die Entwickler jetzt noch eine 2-Monitor Variante nachschieben, bei der ich auf einem Bildschirm das Bild habe und auf dem anderen die Werkzeuge, isses ziemlich perfekt.
Leider ist aber wirklich ein Hardware-Monster, manchmal kann ich schon Kaffee trinken gehen wenn ich 400 Bilder oder so importiere ![]() Vom Export oder der Bearbeitung vieler Bilder auf einmal ganz zu schweigen... Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Mit erzeugten Standardpreviews komme ich aber mit meinem 4 Jahre alten Rechner und 1,5 GB Ram eigentlich ganz gut zurecht, auch wenn es sicherlich schneller sein könnte. Und ich auch mit 1 GB gings ähnlich schnell. Wenn ich da an meine Versuche mit Bibble zurückdenke. Tatsächlich sehr schneller Export, aber praktisch unbedienbar aufgrund der Hardwareanforderungen. @Teddy: ich habe nun mehr als 20000 Bilder importiert, kann aber keine verringerte Geschwindigkeit feststellen. Auch ich bin von Lightroom sehr angetan, auch wenn es noch kleinere Schwächen gibt. Aber es ist ja auch erst die Version 1.0. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
@Chris:
In Lightroom machst Du das einschließlich selektiver Farbkorrekturen einzelner Farbbereiche (Haut, Himmel) im Bruchteil einer Minute. In einem normalen Pixeleditor braucht man da fürs Öffnen und Abspeichern einer Datei schon länger. Und das Ganze bleibt jederzeit korrigierbar. Natürlich können die meisten Bildbearbeitungsprogramme mehr, aber für die Vielzahl der Aufgaben reichen die bereits recht weitreichenden Funktionalitäten von Lightroom m.E. bereits aus. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
@Chris
Das ein Bildbearbeitungsprogramm das auch alles kann, hat ja keiner bestritten. Es ist eben der Vorteil das ich ein Werkzeug habe, das die Verwaltung und Entwicklung von RAW-Bildern in einen durchgängigen Workflow erledigt und die Ursprungdaten im Originalzustand belässt. Es ist nicht zu bestreiten das man das alle auch mit anderen Programmen erledigen kann, aber meiner Meinung nach nur mit mehr Aufwand. Und einmal gemachte Einstellungen können superschnell auf beliebig viele Bilder verteilt werden. Außerdem geht dir bei dieser Arbeitsweise nie das Original verloren und mehrere Varianten eines Bildes werden immer schön zusammenhängend verwaltet. Fazit: Das Verwalten, Selektieren und Entwickeln der Bilder geht imho deutlich besser und schneller mit Lightroom. Für weitergehende Bearbeitung ist ein Bildbearbeitungsprogramm (egal welches) aber unerläßlich. Die Zusammenabeit mit diversen Softwarepaketen (natürlich besonders PS) ist in Lightroom der gut gelöst. Viele Grüsse von jemandem der auch voll auf Lightroom abgefahren ist ![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|