Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Epson oder Canon?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2006, 19:00   #21
Teddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von SirSalomon
Teddy,

schau mal bei www.druckerchannel.de, dort solltest Du was finden...

Grüße an Dich, Wolfgang
Yep, den Link geb ich auch immer gern weiter. Aber zum R360 und dem 6700D gibts noch keine Testberichte und im dortigen Forum herrscht dazu auch Ruhe.

@all
Menno...ihr zieht mir gerade die Kohle aus der Tasche.
Kann denn keiner ein gutes Wort für die anderen beiden Kandidaten einlegen....ich will Geld sparen, aber nicht übermässig an Qualität
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2006, 19:41   #22
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Teddy
Menno...ihr zieht mir gerade die Kohle aus der Tasche.
Kann denn keiner ein gutes Wort für die anderen beiden Kandidaten einlegen....ich will Geld sparen, aber nicht übermässig an Qualität
Leider nein
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 19:54   #23
Snooper
 
 
Registriert seit: 15.09.2004
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von Teddy
Zitat:
Zitat von SirSalomon
Teddy,

schau mal bei www.druckerchannel.de, dort solltest Du was finden...

Grüße an Dich, Wolfgang
Yep, den Link geb ich auch immer gern weiter. Aber zum R360 und dem 6700D gibts noch keine Testberichte und im dortigen Forum herrscht dazu auch Ruhe.

@all
Menno...ihr zieht mir gerade die Kohle aus der Tasche.
Kann denn keiner ein gutes Wort für die anderen beiden Kandidaten einlegen....ich will Geld sparen, aber nicht übermässig an Qualität
Der 6700D ist der 6600D- nur mit anderer Gehäusefarbe.
6700D

Also gilt noch der Test des "Vorgängers":
6600D

MfG,
Dan
Snooper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 19:58   #24
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Snooper
Zitat:
Zitat von Teddy
Zitat:
Zitat von SirSalomon
Teddy,

schau mal bei www.druckerchannel.de, dort solltest Du was finden...

Grüße an Dich, Wolfgang
Yep, den Link geb ich auch immer gern weiter. Aber zum R360 und dem 6700D gibts noch keine Testberichte und im dortigen Forum herrscht dazu auch Ruhe.

@all
Menno...ihr zieht mir gerade die Kohle aus der Tasche.
Kann denn keiner ein gutes Wort für die anderen beiden Kandidaten einlegen....ich will Geld sparen, aber nicht übermässig an Qualität
Der 6700D ist der 6600D- nur mit anderer Gehäusefarbe.
6700D

Also gilt noch der Test des "Vorgängers":
6600D

MfG,
Dan
Aber der hat doch keine farbigen Pigment-Tinten
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 20:09   #25
Snooper
 
 
Registriert seit: 15.09.2004
Beiträge: 424
Das stimmt, das bietet der 6700D ebenso nicht.

MfG,
Dan
Snooper ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2006, 21:22   #26
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Also, Teddy, wenn Du dann eine Entscheidung getroffen hast und den Drucker im Gebrauch hast, schreib mal Deine Meinung.

Ich bin in einer ähnlichen Situation, dass ich einen Drucker suche, der größer wie 10x15 drucken kann...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 21:27   #27
Snooper
 
 
Registriert seit: 15.09.2004
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von SirSalomon
Also, Teddy, wenn Du dann eine Entscheidung getroffen hast und den Drucker im Gebrauch hast, schreib mal Deine Meinung.

Ich bin in einer ähnlichen Situation, dass ich einen Drucker suche, der größer wie 10x15 drucken kann...
Im hiesigen Saturn wird grad der Canon Pixma 5200 abverkauft... für 79,-€
Ich glaub den gönn ich mir... schlechter als mein fast 10 Jahre alter Epson Stylus Color 600 kann er ja net sein

MfG,
Dan
Snooper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 11:18   #28
bianchifan
 
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
Der r360 ist, mit Verlaub, ein Haufen Plastikschrott.
Als ich nachmittags am letzten Messetag bei Epson vorbeischlich standen da zwei 245 und drei 360 untätig rum, sie hatten ihre Mitarbeit eingestellt.

Mein R800 ist ein Montagsmodell und z.Zt. das dritte mal beim Epson-Service (auf Kulanz!), trotzdem würde ich diesen Drucker niemals wieder hergeben wollen. Es ist nicht von ungefähr, dass er sich seit Jahren an der Sptze der A4-Drucker hält.
Von Canon kenne ich nur einen bauchbaren Drucker, einen sehr guten allerdings, der Liegt aber deutlich außerhalb meines Budgets und dürfte das Deinige nicht nur sprengen.

Übrigens: der R800 lässt sich auch mit Alternativtinten betreiben, aber bitte keine von IhhBäähh..und randloser A5 Druck ist nicht, abgesehen davon geht bei randlosem Druck Schärfe verlioren, da der Treiber wild rumrechnet.

Du kannst mit dem R800 auf zwei Arten drucken:
mit der beigelegten Software Bilderchen produziern die schön bunt aussehen und viele ohs und ahs bei manchem Betracher herausquetschen, oder das ganze Gedöns in die Tonne stecken, im Treiber jegliches Farbmanagement deaktivieren und mit speziell ausgemessenen Profilen aus Gimp oder Photoshop Ausdrucke erstellen, die genauso aussehen, wie aus einer Hochglanzdruckerei und jeden, aber wirklich fast jeden AUsbelichter ganz alt aussehen lassen, vor allem auch dann, wenns Du Dir was an die Wand nagelst und nach 10 Jahren anschaust.
bianchifan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 15:55   #29
LassieFlipperBonanza
 
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: D-45127 Essen
Beiträge: 60
Ich habe zwar keine D7D mehr, dafür aber noch immer meinen Epson R800. Kann ich wärmstens empfehlen.
LassieFlipperBonanza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 16:09   #30
Teddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Ihr seid so gemein...wie kann man so mit meinem Geld umgehen

Ich hab´s getan und mir gerade den R800 bestellt....als Weihnachtsgeschenk zum "vorher-für-Kalender-für-die-Verwandschaft-testen"


Wenn ihr jetzt noch Lust auf meine Fragen habt:
- Gibt es denn tatsächlich kompatible Tinte, die man guten Gewissens empfehlen kann???
- WO kaufe ich am günstigsten Originaltinten?
- WO kaufe ich am günstigsten WELCHES gute Papier (für Fotodrucke natürlich)?
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Epson oder Canon?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.